![]() |
Zitat:
Das treibt mich an. Der Wagen uA dient mir beim Ausleben dessen. Gefallen am Ende muss es alleine mir :-) |
well done Flo,
entscheidend ist, daß Dein Auto Dir gefällt. Selbst, wenn mir das nicht gefallen würde, müsste ich das niemandem mitteilen. Das Auto sieht gut aus und die Veränderungen sind dezent und stimmig. |
Zitat:
Aber eine Fahrwerks - Tieferlegung ist ja nicht nur optisch schöner, je nach Geschmack, es bringt doch ja auch fahrtechnische Vorteile wenn der Schwerpunkt tiefer ist....??? Kann man das pauschal sagen je tiefer ein Fahrwerk eingestellt ist je besser sind die fahrtechnische Vorteile oder gibt es da Grenzwerte oder auch Richtwerte je nach Reifen usw....?? Natürlich muss man immer berücksichtigen, dass die Reifen nicht an den Kotflügeln streifen.... |
Fahrt ihr eigentlich mit eueren tiefergelegten elfern auch mal auf unseren „normalen“ deutschen holperpisten?:floet:
Diese tieferlegungen sehen immer ganz toll aus, aber wenn ich mit meinem us-import und safari fahrwerkseistellung mit meinen freunden eine ausfahrt mache, stehe ich oben am gipfel des passes und warte manchmal sehr lange bis die Hockenheim fraktion auch endlich oben eintrifft und jammert wie schlecht doch die strasse war. Ein gutes strassentaugliches fahrwerk braucht einen rest von federweg um funktionieren zu können, meiner Meinung nach ist das alles etwas zu viel des guten, aber jeder so wie er will.:redface: Wegen den fahrwerkstechnischen fragen: tief ist bestimmt nicht alles, ansonsten wären ja die airride jungs das mass aller dinge, tiefer geht nicht, aber fahrbar ist das nur in der ausstellungshalle…:rolleyes: Gruss. harry |
So. wer hier bissi querliest, hats ggf mitbekommen/herausgelesen: nicht nur gibts ne neue Kupplung, aber vor Allem ne Getrieberevision (1er ist futsch).
Heute kam der Motor raus ![]() Spaß muss sein - 1 Flo-Stärke :lol: ![]() Getriebe geht Montag auf die Reise..., bis dahin gibts noch 'n paar Handgriffe zu tun ![]() |
In einer Stunde ist das Getriebe komplett zerlegt ;-)...auf gehts!
http://www.bilder-hochladen.net/file...jy-1c-7437.jpg Mfg Team Herrmann |
Heute Riss an Steigleitung hinter Ölkühler gekittet...
![]() gereinigt ![]() Simmering getauscht ![]() |
die Bleche gehen jetzt zum Pulvern...
![]() |
Und übrigens, die 1978 Scheibe ist hinüber. Sowas aber auch...:redface:
![]() Der Zahnring dagegen ist top! ![]() |
Die Bleche werden bei uns zuerst entlackt, dann neu verzinkt/ gelb chromatiert und erst dann gepulvert...
Mfg Team Herrmann |
Zitat:
Simmering hinter Riemenscheibe wird auch getauscht..., wenn ich schonmal dran bin :floet: To-Do am Samstag also: - Dichtung Kettenkasten rechts - Simmering Kurbelwelle bei Riemenscheibe - Motorbleche montieren - neue Schwungscheibe mit neuem Pilotlager und neuen Dehnbolzen montieren - Kupplung und Druckscheibe mit neuen Dehnbolzen montieren |
Hallo Flojo,
ich glaube wir haben uns vorletzten Samstag zufällig bei Josef getroffen. 964 schiefergrau, schwarze Felgen.... Kann Dir gerne Bilder /Mail von meinem Getriebe 915 senden und sagen was bei mir eine Komplettrevision gekostet hat.... Beste Grüße RichardII |
Hallo Richard,
kannst uns ruhig allen sagen, was die Revision gekostet hat. Interessiert bestimmt einige...... Gruß Lothar |
Zitat:
habe meine gestrahlt und pulvern lassen. Ohne eigene Strahlkabine wäre auch ab'drahtbürsten' und grundieren/lackieren mit Sprühdose ausreichend... Jens |
Zitat:
2K ist übrigens Pflicht. Normaler 1K Lack würde im Motorraum den ganzen Einflüssen über die Zeit nicht wirklich widerstehen, speziell Sprit und Öl. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG