![]() |
Hallo,
Die ATS und die 235/60/13 hab ich erkannt, eine schöne Kombination. Na welcher Flügel isses denn? Der LT07? Den hab ich drauf. Der ist ungefähr so groß wie ein Hinkelstein vor dem Haus von Obelix :D Oder ist es der Flügel im "Mirage-Design" der außen die Spitzen nach unten neigt? Ansonsten hatte Lenk nur noch die Vogeltränke (Flosse mit Gummikante wie ElferTurbo). Und weil man mit dem Ding (LT07) ja so weit vor zur Heckscheibe rutschen sollte, hab ich den um lächerliche 8 cm erhöht, so daß die Zapfpistole wieder drunterpaßte. Ich bin damals echt zum Anpassen an die Tanke gefahren :D Komisch, beim GT3 ist der saublöd aussehende Aluminiumhalter-Brett-Spoiler salonfähig. Das Auto silber, das Brett schwarz, aber alles i.O. Warst Du frühers eigentlich auf Treffen (ich geh ja heut noch, bin immer noch im GT-Club) @Namensvetter: Ich hab schon rumgesucht, ich hab momentan nix Taugliches greifbar. Es sind solche Pipes, wie sie an den Cobras immer rumhängen, also nicht die Lochblechdinger sondern schöne glatte 13cm-Rohre mit 4 Krümmer(attrappen), die so um die Ecke kommen und sich dann auf Türspalthöhe in ein Rohr quetschen. Gekauft bei Hansen. Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Bei uns zuhause Stehen im Moment:
911 3.2 Bj 85 Golf 4 V5-Motor Volvo 850 Nissan Vanette Ktm LC 4 400 Suzuki Intruder 1400 Aprilia RS 125 :D Vespa PX 80 :D |
Bei mir zu Hause :
1. Passat Var TD für jeden Tag 2. 911 C1 Bj.85 wenn die Sonne lacht 3. 924 Turbo steht schon wieder 2 Jahre 4. 907 i.E Ducati wenn die Sonne lacht 5. 404 Peugeot Bj.69 gerade in arbeit weil er auch links sein Zündschloß hat !!!! :D Und das alles für eine Person sind wir nicht alle ein bischen Bluna ? :) |
@Jürgen (Targamaniac)
Habe den Lenk LT03 (Mirage) drauf. Den mußte ich auch etwas höher setzen. Danach hab ich noch den Tankschlüssel gekürzt. An der Tankstelle dauert es halt etwas länger, da die Zapfpistole nur noch halb drunter passt. Also die Zeit der GT Treffen ist vorbei. War aber schon auf vielen Treffen (Fyn in Dänemark, Ostende in Belgien, Colmar Berg in Luxemburg, Schweiz, Burg Plankenstein in Österreich, Hörnum auf Sylt u. natürlich die Deutschlandtreffen) Die Nachbarskinder sprechen immer vom "Ferrari-Porsche" wenn sie meinen GT sehen. :cool: Gruß Albert |
Hallo Albert,
:D :D :D Den Schlüsselkopf habe ich auch abgesägt. Dabei ist dadurch, daß die Backen des Schraubstockes ja mit der Zeit einseitig ziehen, weil der Rechtshänder ja meistens auf der linken Seite Teile einspannt, die vordere Spitze (halber Zentimeter) des Schlüsselbartes auch noch abgebrochen. Tja, was hab ich gemacht? Ich hab den halben Zentimeter einfach mit dem Schlüsselrest ins Schloß geschoben. Das schließt in diesem Zustand nun schon seit 1988. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich den Kopf gar nicht absägen brauchen, aber dann wär er ja nicht abgebrochen und drum mußte ich ihn ja absägen und dabei ist er abgebrochen usw. Ach ja, das waren wilde Zeiten und wir waren echte Tuner.... :D Wir haben damals auch schon den Schieberauspuff erfunden gehabt. Voll den krassen Wasserschieber in einem Bypaß um den Topf rumgelegt. Also denn, ich such jetzt doch mal ein paar Bilder raus. Natürlich isser weiß. Heb den GT bloß gut auf, das verjüngt. Gruß Jürgen www.ingbilly.de |
Jürgen, :cool:
voll korrekt, wir waren echt hardcore Tuner. Es war uns nichts heilig. Vom 16V über den Reihen-6 bis zum V8, irgendwie passte alles rein. Hab seinerzeit mein ganzes Geld in den GT gesteckt. ein ganzer Ordner mit Rechnungen (Lenk, Parsget, ATZ, usw.) zeugt von echtem Idealistentum. Merksätze waren u.a. - je heißer der GT, desto ärmer der Fahrer - je roster das Blech, desto prüfer der TÜV - je weber der vergaser, desto fließer der Sprit - je schärfer die Flosse, desto flipper der TÜV Als ich anfing meinen GT zu restaurieren, sagte ich meinem Vater ich müßte mal in seine Garage was am Auto machen......nach gut einem Jahr fuhr ich wieder raus :D Die wichtigsten Utensilien waren ein Schutzgasschweißgerät und jede Menge Glasfasermatte und Spachtelkitt. :D :D |
und jetzt ich
- 911SC Cabrio Bj.83 (der is einfach nur g*** :D ) - BMW 540i Touring Bj.99 (bis auf den Motor ne Schrottkiste, der hat ständig was, der muss weg) - BMW 320i Bj.01 Firmenwagen (ganz o.k., gut für den Alltag) - Ford Fiesta Bj.00 (für die Frau, das muss reichen ;) hab gerade mal gefragt, Sie ist sehr zufrieden damit :eek: ) - Mercedes 280SE so ca. Bj.79 (auf der Suche danach) bis dann |
neben dem 11-er gibt's nur noch ein Audi Cabrio mit ca. 335 000 KM :eek: , der mich bisher qualitativ überzeugt hat (erster Auspuff, Kupplung, Motor...natürlich bei normaler Strassennutzung :) ), problemloses Alltags-Fortbewegungsmittel einfach, welches mein Vater neu gekauft hat und mir zum Abi "vererbt" hat. Da Wertverlust inzwischen nicht mehr vorhanden sein dürfte, fahre ich Ihn weiter bis er nicht mehr fährt.
Gruß Niko |
Zitat:
Mein Werk endete beim aufgebohrten Senatormotor, zeitweise sogar mit Kompressor, zuzüglich Overdrive-Getriebe. Die Kardanwelle ist noch so lang wie eine Bierflasche (keine schlanke, hohe Euroflasche, sondern die dicke Fränkische) und das Ganze steht auf 285ern auf 11ZollBBS (da mußte ja mit dem Radkreuz schon ne Viertelstunde durchs Felgenbett laufen, bis Du bei den Muttern bist) :D Die Glasfasermatten hab ich schon beim Bootsbauer geholt (war billiger und größere Mengen verfügbar) und ich war sogar zum Praktikum dort. Und die Deckel des Ordners mit den Rechnungen stehen zueinander im Winkel von fast 90Grad. Tunergruß Jürgen www.ingbilly.de |
also ich fahre meinen carrera natürlich nur wenns schön ist.......für die übrige zeit habe ich noch einen mercedes e320, meine liebeste einen ford escort kombi, ach ja und zum rasenmähen hab ich noch einen 66-er mc-cormac! :)
|
Porsche Carrera 3.0 für mich bei schönem Wetter und Zeit!
Mercedes Benz 420 SEL (Bj. 89) für meine Frau mit Kind! Volvo 945 Turbo als Brot- und Butter-Auto! |
weiteres Fahrzeug
VW Golf 1 Cabrio, Bj. 91
|
Ich auch !
Außer meinem 964 Bj.92 noch :
:redface:mein A6 3.2l (fürn Alltag) :redface:mein 330i (für de Frau) :)unser 911 Bj.77 :klatsch:mein Fiat 500 Bj.70 :eek:unser 190 SL Cabrio Bj.59 (die letzten 3 natürlich 1A Zustand :floet: ) Boot brauch ich nicht; Häuser habe ich ! :) Lg. an alle Porschis |
:confused:.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG