Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nabendeckel für Maxilite-Felge (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25476)

tomhammer 29.03.2016 19:42

Hallo Thomas,

verstehe ich nicht.

Normalerweise passen die Maxilite bei den Original-Radbolzen.

Was hattest Du denn vorher für Felgen drauf?
Fuchsfelgen mit durchgesteckten Verbreiterungen?

Das würde die zu langen Bolzen erklären...

Gruß Tom

sirtom 30.03.2016 05:59

Radbolzen
 
Hi Tom,
das Auto kommt aus den USA und ist mit einer No-Name-Felge, ohne Namen und Nummern, gekauft. Die bekomme ich niemals eingetragen. Zudem sind Spurverbreiterungen (7mm/17mm - natürlich auch ohne jede Referenz) vorhanden. Jetzt habe ich mir eine Fuchs-Repro gekauft und die Radbolzen sind viel zu lang (hinten ca. 3,5 cm - vorne ca. 2,5 cm). Aus diesem Grund möchte ich die original Radbolzen kaufen, weis aber nicht, nach welcher Länge ich suchen muss.

Gruss Thomas

934/5 30.03.2016 08:50

Hallo alle zusammen,
wenn du den Tiefenmesser der Schieblehre nimmst, dann darf da nicht mehr wie 31mm bei angezeigt werden. Also, was aus der Radnabe raussteht. Länger geht nicht, weil das die Hutmutter nicht abdecken kann.
Teilenummer 904.341.671.00

Gruss aus Köln

sirtom 30.03.2016 10:50

Radbolzen
 
Hi 934/5,
vielen Dank für den Hinweis - werde ich heute gleich ausmessen.

Gruß aus dem hohen Norden

tomhammer 30.03.2016 12:26

Hallo Thomas,

verstehe, wie ich vermutete, da hat schon mal jemand längere Radbolzen eingebaut.

Die Originalteilenummer hat Hans (934/5) Dir ja schon genannt.

Alternativ offene Muttern á la Magnus Walker, aber ob das der TÜV mitmacht... :wink:

Nee, dann besser Radbolzen tauschen.

Gruß Tom

sirtom 30.03.2016 18:40

Radbolzen
 
Hi Tom,

die jetzigen Radbolzen stehen soooooo weit raus, dass es vermutlich nicht zur TÜV-Abnahme käme und sieht hammer-schlecht aus - also gegen die kurzen Original tauschen

tomhammer 31.03.2016 16:11

Hallo Thomas,

alles gut, war nur'n Scherz mit den langen Radbolzen...:bussi:

Natürlich zurückrüsten auf die Originallänge, Teilenummer haste ja.

Gruß Tom

sirtom 08.04.2016 11:40

Radbolzen
 
Moin, moin zusammen,

ich könnte noch einmal eure Hilfe gebrauchen:
Dank 934/4 weis ich jetzt die Teilenummer für die Radbolzen (904.241.671.00) und das ich vermutlich 45 mm - Bolzen brauche (dürften dann ca. 31 mm raus stehen), ich finde aber keine Adresse, wo ich diese Bolzen erwerben könnte.
Kann da jemand helfen?

Gruss Thomas

934/5 08.04.2016 12:24

FVD Brombacher oder halt OE.

Gruss aus Köln

sirtom 02.04.2017 11:17

Nabendeckel Maxilite-Felge
 
Hallo in Forum,
ich habe meinen 911 vom Lackierer zurück - sieht klasse aus -, "doktor" aber noch immer an den Nabenkappen herum. Aus dem PZ-Hannover hatte ich welche bestellt - passen natürlich nicht.
Hat jemand von echte Erfahrung mit diesen Nabenkappen auf der Maxilite. Ich würde liebend gern diesen Makel noch an meinem Schätzchen abstellen.
Gruss Thomas

fux 02.04.2017 11:38

Moin Thomas,

vielleicht hilft der Beitrag:

http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=20221&page=4

Gruß fux

sirtom 02.04.2017 12:26

Nabendeckel Maxilite-Felge
 
Hi Fuchs,
danke für den Tipp! Ich war damals bereits "mit dabei". Allerdings hatten die Jungs nur erklärt, wie man die 71mm großen Kappen für die Maxilite umarbeitet - sie hatten bereits die Kappe - ich suche jedoch nach 4 bezahlbaren Kappen
Gruss Thomas

Einstieg 02.04.2017 13:13

Nabedeckel
 
Zitat:

Zitat von sirtom (Beitrag 206464)
Hi Fuchs,
danke für den Tipp! Ich war damals bereits "mit dabei". Allerdings hatten die Jungs nur erklärt, wie man die 71mm großen Kappen für die Maxilite umarbeitet - sie hatten bereits die Kappe - ich suche jedoch nach 4 bezahlbaren Kappen
Gruss Thomas

Hallo Thomas,
die Firma Maxilite wirbt damit, dass die original Nabendeckel passen.
Nimm mal mal Kontakt auf, vielleicht haben die jetzt eine Lösung oder einen Tipp.
http://customer.maxilite.ch/de/felgen/mx1110015
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Auf preiswerte Nachbauten brauchst Du nicht hoffen, vielleicht gebrauchte in der Bucht.

foa 02.04.2017 14:39

Nur mal eine Frage zum Thema:

warum, wenn die org Nabendeckel zu groß sind, dreht man diese Deckel nicht auf das richtige Maß ab :confused:

Frank...

fux 02.04.2017 15:53

Zitat:

warum, wenn die org Nabendeckel zu groß sind, dreht man diese Deckel nicht auf das richtige Maß ab
Hi Frank,
der umlaufende Spannring besteht ja schon aus relativ dünnem federstahlartigem Material. Vermute das ist nicht sonderlich für spanabhebende Bearbeitung geeignet.
Den Deckel auf der Drehmaschine sicher zu spannen könnte auch problematisch sein.

Habe den Spannring gechlitzt, damit dieser "komprimiert" werden kann. An der Felge rumschleifen war für mich keine Option.
Haltekraft der Nabendeckel ist auch nach längerer Zeit noch sehr hoch - bislang sind noch keine Verluste eingetreten :cool:

Zitat:

Ich war damals bereits "mit dabei". Allerdings hatten die Jungs nur erklärt, wie man die 71mm großen Kappen für die Maxilite umarbeitet - sie hatten bereits die Kappe
Hallo Thomas,
irgendwie verstehe ich Deinen Satz nicht so wirklich - vielleicht fehlt mir aber auch der Bezug zu einem Deiner früheren Beiträge.

Gruß fux


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG