Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Soll ich ihn trotzdem nehmen ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1991)

Diethelm 05.12.2003 13:40

Hallo Juri,
Deine Preisliste klingt interessant.. sind das Deine eigenen Beobachtungen? Anzeigen? Internet?
Wie wirkt sich eine deutlich geringere Laufleistung ( zwischen 50- und 100000 km )aus?
Gruß Diethelm

Dianos 05.12.2003 15:16

Hallo Uwe,

also auf das G50 - Getriebe würde ich notfalls verzichten. Ich habe keinen signifikanten Unterschied/Verbesserung zu dem Vorgänger-Getriebe festgestellt.

Gruß
Dianos

binford-tools 05.12.2003 22:25

Hi Juri,
deine Preisliste halt ich für "Wunschdenken" - nicht falsch verstehen!, für Käufer wär es schön die Autos zu diesen Preisen ergattern zu können, ist aber nicht drin - zumindest im Moment nicht. Note 1 - gibts nicht! Note 2 ist das was fast alle für Note 1 halten - sehr schwer zu finden, das Angebotene ist alles so zwischen 2,5 - 5. Aber ist auch egal, sind auch grad auf der Suche nach einem schönen C1 oder 964 Cabrio/Targa. Die C1-Preise (für vernünftige Autos) hauen allen ab und ein wirklich guter 964 ab MJ'92 ist noch nicht unter 27,5 - 29K zu haben.
Bei den Coupés sind die von dir angesprochenen Preise sicher eher zu realisieren.
Sollte allerdings unsere Wirtschaft weiter so den Berg runter gehen, stehen sicher bald einige Notverkäufe an - was ich sehr traurig und absolut zum kotzen finde.
Wie auch immer (hab jetzt den Namen vergessen), wünsche dir viel Glück bei der Suche - du wirst schon das Richtige tun.
Viele Grüsse,
Marcel.

911C1 Dieter 05.12.2003 22:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich erwähne wieder meine (oft ungeliebte) Preisstaffel, die in etwa den Schnitt der Preise für gute Fzg. (Note 1-2, max. 120.000)widerspiegeln:

SC 15.000 Euro
C1 bis 86 17.000 Euro
C1 bis 89 20.000 Euro
C2/C4 964 24.000 Euro
[/quote]

??? Wo gibt es denn diese Auto´s ???
Ich würde sofort eins kaufen, Farbe egal, Innenausstattung egal, Reifen egal, Vorbesitzer egal ... Hauptsache einen C1/86 Note 1-2 für 17.000 EUR ...

Gruß Dieter :confused:

Marc-heckschleuder 05.12.2003 23:54

Also vor 2 Jahren habe ich für meinen SC (Zustand ehrlicher 3er - Verkauft als 2)
12.5 Teuro bezahlt. Nach 3tkm noch mal 1.5 Teuro für ne neue Kupplung. Macht 14 TEuro.
Mit Klima Leder und nachgerüstetem KAT, 2.Hd udn 120tkm. Ich halte das heute noch für einen Super Preis und habe bisher solch ein Preis Leistungsverh. nicht wieder gefunden. In den letzten 2 Jahren sind aber die Preise um gut 10% angezogen.
Solche Preise sind aber nur mit Glück von Privat oder bei der Kalssikgarage zu bekommen. Profihändler wie Botz Rufen schon lange für einen SC ohne Klima 18 Teuro auf. Wenig Besitzer und Kilometer treiben den Preis eher noch höher.
Auf die vorher genannten Preise muß man meiner Meinung nach gut 2 Teuro aufschlagen um in den Realsitischen Bereich zu kommen.
Und es stimmt Zustand 1 gibt es nicht.
Vor kurzem stand ein SC aus 1 Hand mit 5Tkm bei Auto Botz für ca. 25 Teuro. Der war Zustand 1.

Gruss von der Heckschleuder

Marc

Marc-heckschleuder 06.12.2003 00:03

Richtig

Manchmal muß man tun was man tun muß.

Auch mein SC ist mein "Erster".
Ich bin sogar ohne E-Circle und Elfertreff Hintergundwissen hin und habe ihn gekauft.
Nun bin ich schlauer und weiss, dass mein 2er ein 3er ist. Alle Typischen "Mängel" hat der Wagen.
Am Linken Lampentopf einen Rostpickel, Unterm Türschloß einen Rostpickel, Stoßstangen an dem Übergang zum Plastik leicht oxidiert und unter den Einstiegsgummies auch ein klein wenig Rost.
Alles aber in einem Zustand der beobachtet werden muß aber noch nicht akut.
Es ist eh nicht mein Wochenendauto und ich meide den Regen. Also kein Grund zur Panik.

Wenn Dir der Targa so gut gefällt dann nimm ihn. Wenn Du zum Schluß 1 oder 2 Teuro Lehrgeld bezahlst - so what.

Es kann ja nicht jeder Günter Schneider heissen :) und der hat auch mal seinen "ersten" gekauft

Marc

Waffel Winnie 06.12.2003 00:03

@Juri
Deine Preise stimmen so (leider) nicht (mehr).
Zustand 1 erreichen nicht mal Neuwagen, schließlich haben die auch Mängel.
Also mit Zustand 1-2 hat man ein Auto vor sich, das aussieht, wie aus dem Laden (da ist keine Falte im Leder). Und für Deine angegebene Preisstaffel bekommt man diese Autos nicht (sofern es sie überhaupt gibt). Und schon gar keine Targas.
Beispiel:
Vor Kurzem habe ich mit einem Leidensgenossen gesprochen, der einen dunkelblauen Targa BJ 88 mit originalen 66.000km gekauft hat, wovon die ersten 60.000km in den ersten beiden Jahren vom Erstbesitzer gefahren wurden. Die anderen 6.000km sind dann vom Zweitbesitzer so nach und nach gefahren worden, bzw. das Auto durfte zum Schluß ein paar jahre stehen. Das Auto hatte dadurch natürlich Standschäden, war aber nach Beseitigung dieser eine echte Zustandsnote 2+ (also fast wie neu). Kaufpreis: ohne Standschäden-Beseitigung ca. 25.000 Euro.

Insbesondere bei den C1 sind nach meiner Beobachtung die Targas die letzten 12 Monate extrem im Preis gestiegen. Die Zeiten, wo man einen Targa zum Coupe-Preis bekommen konnte, sind inzwischen leider vorbei. ich hab das am eigenen Leib spüren müssen, da ich lange nach meinem C1-Wunschtarga gesucht habe, aber mir die Preise davongelaufen sind. Entweder war mir das Auto zu teuer oder zu schlecht, bei den vermeintlichen Schnäppchen war ich immer zu spät. (Es ist dann übrigens ein SC-Targa geworden im Zustand 2-3, da stimmt das Preis-Verhältnis noch eher).

Also die Preisliste stimmt m.E. bei ca. Zustand 3+. Diese Autos werden i.Ü. von den meisten Außenstehenden mit "ach-der-ist-aber-schön" bewundert und finden sich zu Hauf in Anzeigen mit dem Atribut "Topzustand".

Also, wenn man einen C1-Targa in der richtigen Farbe für 15.000€ findet, der technisch und optisch ok ist, dann ist das sicher ein fairer Preis.
Was man allerdings echt mit Vorsicht geniessen sollte, ist das Thema "im Kundenauftrag". Ist der Vertragspartner der Händler oder der Besitzer? Ist der Vertragspartner der, der im Brief als letztes eingetragen wurde? Denjenigen solltest Du vor Vertragsunterzeichnung kennenlernen, weil der bürgt für so Dinge wie "unfallfrei" und dem Kilometerstand, und kann Auskunft über erfolgte Reparaturen geben.
Ist der Verkäufer gar ein Mittelsmann, dann musst Du echt aufpassen, weil der evtl. das Auto fiktiv vom Vorbesitzer gekauft hat und es als Privatmann Dir weiterverkauft. Der Verkäufer steht also nicht im Brief. Da musst Du sehr kritisch sein! Ist er wirklich der rechtmäßige Eigentümer oder nur Besitzer? Lass Dir IN JEDEM FALL den Personalausweis zeigen und mach einen vernünftigen Kaufvertrag wo auch ein Satz drinsteht, daß der Verkäufer bestätigt, der rechtmäßige Eigentümer zu sein. Versuch unbedingt mit dem Menschen zu sprechen, der als letzter Halter im Brief eingetragen ist.

So Horror-Roman zu Ende ;)

Grüße
Winnie

FrankyC1 06.12.2003 01:21

Hallo Uwe!

Kann mir vorstellen, was in dir vorgeht. Obwohl ich mich damals (vor ca. 2 Jahren)ein halbes Jahr sachkundig gemacht habe worauf ich beim Kauf achten muss ect., geht dann doch das Herz mit einem durch. Ich hatte mich sofort in den Wagen verliebt, schon vor der Probefahrt. Genau die richtige Farbe usw.. Es ist ein 911 C1 Coupe, Modell '89.
Scheckheft war nur bis '97 geführt. Kleine reparierte Beule (Foto war vorhanden) hatte er auch schon gehabt. Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut. Er läuft, und läuft, und ... Der Preis war allerdings damals schon knapp 37.000,- DM. mit ca. 148.000 km auf dem Tacho. Wenn das stimmt!
Der ehrliche Zustand ist 3. Die Preise von Juri halte ich auch für Wunschdenken.
Allerdings ist bei mir der Motor staubtrocken, zudem war ein Kat vom Vorbesitzer nachträglich eingebaut worden.

Etwas seltsam finde ich in deiner Situation, dass STH- auf Ihrer Homepage mit 12 Monatiger Garantie auf alle Fahrzeuge werben. Warum denn nun bei deinem nicht!?
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!
Du wirst es schon richtig machen.

Gruß Franky
;)


Juri 06.12.2003 01:28

Hallo Leute.

Gut, so laß ich mich überreden. Hab meine Notenskala wohl ein wenig subjektiv interpretiert...! :(

Einen 1er oder 2er nach diesen Maßstäben findet man nicht für dieses Geld...!

Wenn Ihr eine Falte im Leder oder einen Steinschlag nicht mehr als 2er anerkennt, handelt es sich bei den von mir genannten Fahrzeugen um reine 3er :)

Da ich allerdings seit 2 Jahren ausgiebig Inserate verfolge und mir etliche Fahrzeuge auch selbst ansehe, denke ich ist die Tabelle nicht ganz unrealistisch.

Hab einige schöne C1 er im gepflegten Zustand für 17-18000 Euro angesehen. Da gibt es wahrlich genug....., meinst Du nicht auch Dieter ...???

Bye
Juri

911C1 Dieter 06.12.2003 02:35

Hallo Juri,
leider kann ich Dir nicht zustimmen,
oder ich hab auf 100 falsche Announcen reagiert. Selbst bei anerkannt guten Fachhändlern habe ich Sachen aufgedeckt das Dir die Haare zu Berge stehen.
Es gibt keine mehr, vereinzelt ja, aber bestimmt 90% verunfallt, und wenn sie richtig gut sind (ja es gibt sie, habe 3 gesehen) kosten sie zwischen 25 und 45 TEUR.
(Cabrios wohlgemerkt und Turbobreite). alle anderen sind bei mir durchgefallen !

Gepflegte C1 Coupe ab 86 sind nicht mehr für 17.000 EUR zu haben, wenn doch: bitte sofort zu mir ;)

Gruß Dieter

PS: bin froh 2 einigermassen gute zu haben. Wir werden sie pflegen ! :)

911C1 Dieter 06.12.2003 02:58

Hallo Jungs, hallo Mädels,

es gibt ja 2 Ansichten:

1. Autokauf möglichst teuer, dann habe ich wenig Ärger mit Reparaturen.

2. Autokauf möglichst preiswert (nicht billig) und dann mit Neuteilen reparieren.

Ich halte mich an 2.
Warum ?
Weil ich weiß was mit dem Auto ist wenn ich da Neuteile reinstecke. Das kann mir kein 15 Jahre altes Auto mit Zustand 2 bieten.
Und wenn ich mir zusammenrechne was ein mit Neuteilen repariertes Auto kostet dann weiß ich auch warum es keine gebrauchten Note 1-2 für kleines Geld gibt. Warum sollte das einer tun ? es gibt genug "Schrott" für 20T und mehr ...

Eine gute Adresse für Note 2 Autos ist Singen !
aber die wollen echtes Geld, und mit Recht, die haben die Creme de la Creme und sicherlich teuer eingekauft.

Gruß Dieter

Hier zwei echte Note 3 Autos, und was glaubt Ihr bekommt man dafür ?


993GTR 06.12.2003 03:17

Hallo Zusammen,

wenn ich geahnt hätte wie sich die Preise beim C1er so entwickeln, wäre es wohl besser gewesen mein 86er Coupé zu behalten. Allerdings hatte das gute Stück vor fünf Jahren schon 155 000km auf dem Tacho und hätte somit Heute mindestens 200 000 Scheckheft-dokumentierte Kilometer auf der Uhr.
Es ist halt immer die Frage behalte ich das Fahrzeug und erhalte ich es, oder gehe ich einen Schritt weiter ... ich bin ja bekanntermaßen beim 993er gelandet und wollte diesen Fahrzeugtyp nicht mehr missen, wobei der C1er immer ein tolles Auto ist und auch war.

Übrigens habe ich mein Coupé 1997 mit der fast gleichen Ausstattung wie bei Mobile, mit Schiebedach und ohne Klima für 15 000€ verkauft. Ich denke somit hätte mein Fahrzeug kaum etwas in der vergangenen Zeit verloren.

Luftgekühlte Grüße

Thomas

Huschke von Hanstein 06.12.2003 03:23

Also ich halte die Einschätzung von Dieter auch als die realistischere und habe ähnliche Erfahrungen. Hauptproblem bei C1 ist, daß mittlerweile wenig wirklich gute angeboten werden. Viele der noch angebotenen haben schlecht reparierte Unfallschäden, oder/und hohe km-Leistung oder nicht Originaltacho, sind verbastelt, verheizt usw..
Zustand 1 gibt's einfach nicht, man kann einen sehr guten dahin bringen, den wird man aber nicht so schnell wieder abstoßen. Ehrliche 2 und 3-er sind mittlerweile auch selten angeboten und nicht unter 25 tEuro zu kriegen.
Einen wirklich gepflegten für 17 tEuro würde ich auch sofort kaufen, gibt's leider in der Realität nicht (mehr). Der Markt dünnt immer mehr aus.
Auch ich werde meinen weiter hegen und pflegen, eher als Zweit-, Wochenend-, Schönwetterwagen genießen und nicht so schnell verkaufen.

Gruß, HvH

911C1 Dieter 06.12.2003 03:31

Hallo Thomas,
der Wertverlust beim C1/C2 ist heute nicht mehr messbar. Im Gegenteil, da gute 11er Mangelware sind ist der Preis gestiegen. Außerdem ist das Auto immer noch gefragt. Woher kommt das ?

Stehe mit meinem roten C1 an der Ampel, läuft ein 8-10-jähriger über die Straße, macht ne Vollbremsung, dreht den Kopf um und schaut sich den C1 an, langsam geht er weiter, guckt mir ins Gesicht, grinst und streckt den rechten Daumen in die Höhe.

Junge war ich stolz :D

aber was ging in diesem jungen Menschen vor ?

Gruß Dieter
(der dieses WE arbeiten will)

@HvH:
genau die Leute wie Du und ich sind es die den Markt ausdünnen, aber das Los nehmen wir gerne auf uns
:D


Juri 06.12.2003 04:37

Ich sehe das allerdings weiterhin anders.
Ich habe mir vor etwa 2 Monaten einige C1 angesehen. Ich habe sicher nicht diesen Profi-Blick wie Dieter, konnte aber an Historie, Zustand und Wartungsheft nachvollziehen, daß es sich um gepflegte Fahrzeuge handelt. Optisch standen einige ebenfalls top da. Es waren C1 (allerdings Coupés, Dieter) und lagen im Preissegment von 17000-22000 Euro. Diese Fahrzeuge konnte man kaufen, wenn man nicht auf kleine Falten im Leder oder evtl. Griffspuren am Lenkrad akribisch achtet. Daher kann ich manche Kritiken nicht nachvollziehen. Klar, diese Autos sind nunmal 15,16,17 Jahre alt und hier und da fällt eine Reparatur an, aber was ist ansonsten verkehrt? Unsere Autos sind zum Glück recht wertstabil und geachtet.
Es gibt verbastelte, zerlutschte, aber auch gepflegte. Und nicht sowenig, wie Ihr meint..!
Wenn Du bei einem 2-3er von 22.000 Euro oder mehr sprichst, habe ich es bei meinem Kauf goldrichtig gemacht. Noch einige wenige Scheinchen draufgelegt und einen C4 im 2 (oder bei Euch 3 ;) ) er Zustand gekauft. Scheckheft, wenig KM, mit nachvollz. Historie und Garantie. Aber einem eingefleischten C1er-Fan ist der wohl dann zu weichgespült, was ??
:D

Nein, ehrlich, ich denke für 17-18.000 Euro bekommt man schon einen C1, mit dem man Spaß hat, der gut dasteht und der nicht gleich komplett reparaturbedürftig ist ...

Beispiel? Mein Mainzer Kollege hat einen der besichtigten Fzg. geschnappt. C1´87 Cartronic-Kat, 86.000km, Vollausstattung, 2. Hd, scheckheft für 20.500 Euro. Der paßt scho....

Gruß

Juri



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG