![]() |
Meine Frage war in jeden Hinsicht, auch grammatikalisch, korrekt gestellt.
Die seitenverkehrte Anfrage im pff gab mir übrigens Mut hierzu. |
Zitat:
machen wir es nicht besser genauso und freuen uns ab den kleinen Besonderheiten (noch dazu mit historischen Hintergrund). Porsche fahren ist und bleibt speziell, dass soll auch so bleiben. Von mir aus baut das Schloss auf die andere Seite, dann giesst aber auch Wasser in den Motor und schraubt bitte das Schild auf der Haube weg!! |
also ich starte meinen elfer immer mit der rechten hand, hab mir mal bei nem motorradunfall das linke handgelenk zertrümmert, man siehts nicht, aber so sachen wie zündschlüssel mit links drehen gehen nicht gut. habe aber auch nur ein 30er lenkrad drinn, dann gehts ganz gut mit rechts
|
Zitat:
Hallo Matthias, die Zündschlüsselpostion ist nicht davon abhängig, ob ein Carrera-Motor im 356er verbaut ist oder nicht. Es hatten grundsätzlich die Speedster, Convertible D und Roadster, die nacheinander als die leichte offene Variante verkauft wurden das Schloss auf der rechten Seite(s. Bild). ![]() Viele Grüsse Marcus.......der bald auch wieder nen Luftgekühlten mit rechts startet |
@Uli
Tausch doch einfach Deinen Targa gegen nen 928 aus ![]() Da ist das Zündschloss auf der rechten Seite und der 928 kann am Targabügel auch nicht rosten ![]() |
Zitat:
Dachte aber, auch damals gab's schon 'nen Startknopf. :confused: @Marcus Ebenfalls Neid... :D :D Beste Grüsse Markus |
Uli, bitte nicht! :eek:
|
Zitat:
der Unterschied ist offensichtlich... einmal möchte man durch das linke Zündschloß etwas "kultivieren"... weils hat bei Porsche Kult ist :) und einmal (in deinem Fall) willst du was "kultiviertes" trivialisieren ;) und da du auch schon mal den "Konteradmiral" oder die "fromme Helene" liest bzw. machst... kann ich diesen Artikel auch nur mit einem Schmunzeln lesen :rolleyes: .... obwohl die Grundidee rein rationell ja völlig nachvollziehbar ist --->> aber was ist beim Porschefahren schon rationell :confused: :confused: ;) |
@Guido: Das Zitat ist zwar nicht von mir aber egal. Ein Kollege von mir hat tatsächlich nen völlig runtergerittenen Ibiza und erzählt auch jedem, dass er auch nen Porsche hat. Ist übrigens unser 2.Gechäftsführer und bei Investitionen wie neue Wischerblätter oder ne neue Antenne überlegt er erstmal, ob das noch lohnt :D Wenn Du ihm z.B. bei strömendem Regen mitteilst, dass sein Gurt aus dem Auto hängt bekommst Du zur Antwort "Wenn ihm kalt is kann er ja reingehen". Trotzdem fährt die Kiste ohne jegliche Pflege, was für das System-Porsche spricht. ;) Das Porsche meets Harley - Treffen gab´s wirklich, kam dick im Fersehen.
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit zu ner gemeinsamen Runde, vielleicht bei der nächsten "Rhein-Neckar-Selbsthilfegruppe". Gruss Marcus :) |
Zitat:
Gong...... nächste Runde: Die Erklärung vom 'Kult'.... :D Guido, Du hast es genau richtig angedeutet. Ein Porsche ist nicht gleich ein Porsche, genausowenig ist eine Harley gleich eine Harley. Was juckt den Fahrer eines -- sagen wir mal -- originalen 4-Gang Turbo (in schwarz... :D ), wenn daneben der 924 (ohne Turbo) mit prolliger Testarossa (!)-Verbreiterung steht, der locker auf weit über 9000 dreht (erinnerst Du Dich), und erzählt, er hätte schon fast Mach 2 erreicht??? Genau so geht es dem Fahrer einer 'echten Harley', wenn einem die personifizierte Midlifecrisis auf dem nagelneuen Serienchopper (ein Widerspruch in sich) mit Pseudo-Kickstarter (fast eingerostet, aber dafür der Starterknopf abgegriffen... :rolleyes: ) entgegenkommt, der einen oberarrogant nicht mal grüsst, da er eine abgespeckte 'echte' Harley nicht erkennt (ist mir schon mehrfach passiert). Über die Evolution- und Revolution-Modelle will ich mich jetzt nicht auslassen, sonst verscherz' ich es mir auch noch mit den anderen Harley-Fahrern des Forums. :cool: Aber ein altes, ehrenwertes und legendäres Mopped (---> Kult) kann Dir sehr viel geben (nenn' es Befriedigung, Glück, gutes Gefühl...), was ein neueres dieser Marke oder auch einer anderen Marke eben nicht kann. Merkst Du die Parallelen zum 911er? Da ist es völlig gleich, wer mit welchen Fahrzeugen dieses Herstellers irgendwelche Selbst-Therapien oder -übersteigerungen betreibt. ;) Und in zwei Punkten gebe ich Dir vollkommen recht: 1. Fahrspass in der Kurve hat die Harley nur bedingt. Aber Du definierst den sowieso ca. 100 km/h anders als ich.... 2. Ein Seat Ibiza hat nichts auf dem Porschetreffen verloren. Eine Harley auch nicht. Ich grüsse ja auch nicht jeden, der seinen Frühstückskaffe mit einer "Porsche Design" zubereitet hat... Beste Grüsse Markus äh, worum ging's in dem Thread noch mal :rolleyes: :D |
Zitat:
... dann nichts wie ran, den gibt's seit ein paar Monaten auf DVD. Handlung eigentlich null, dennoch irgendwie faszinierend, wie schnell die nachts bei Regen auf dieser schmalen Straße unterwegs sind. Gruß UP1211 |
@ All
Fahrt doch einfach als Erstwagen einen Landrover - Defender und Ihr habt kein Problem mehr!! Man braucht den Schlüssel links, damit man schneller Vorglühen kann !! ;) Wenn Ihr die richtige Verwirrung haben wollt kauft euch noch einen Smart mit Schlüssel in der Mitte !! Die Smartfahrzeuge von Proschefahrer erkennt man an den zerkratzten Lenksäulen rechts und links !!!! Linkshändige Grüße John |
Zitat:
hihihihi......bravo harry, bist scheinbar der einzige, der den guten Uli durchschaut hat...... ;) :D :D ich gehe jetzt mal davon davon aus, das ihr euch persönlich kennt, als alte "Schwobasäckl", ich kenn ihn nämlich auch..... ;) :D :D schönen gruß an euch , christian |
Zitat:
Den zweiten Teil Deines Rates habe ich jetzt mal überlesen. Frechheit sowas ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG