![]() |
Zitat:
Porsche-Fahrer stehen in dem Ruf, trotz überlegener Fahrleistungen ihres Autos, keine "GTI-Allüren" zu zeigen. Das ist schon sowas, wie eine Verpflichtung. Und das sollte auch so bleiben. Ausnahmen gibt's immer. Du bist offensichtlich eine. Ich hoffe nur, dass Du hier im Forum wieder mal etwas provozieren willst, und das Du's auf der Strasse wesentlich gelassener siehst. Sonst kann's mal ein böses Erwachen geben, wenn Du an den Falschen gerätst. Gedulde Dich einfach, bis es offiziell erlaubt wird, angeblich arbeitet man daran, weil die Regel wirklich unsinnig ist. Aber es ist genauso unsinnig an einer roten Ampel zu halten, wenn die Kreuzung eh frei ist....das machst Du auch nicht lange. :rolleyes: Beste Grüsse Markus der bewusst nicht auf den 996 eingegangen ist |
Zitat:
Na denn, Peter. |
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
Allerdings scheinen wir geradezu harmlos zu sein gegen das was hier zum Teil so abgeht: www.radarforum.de. Dazu fällt mir nichts mehr ein ... |
Hallo Leute,
Zitat:
Zitat:
Habe mich auch schon öfters zum rechts überholen verleiten lassen, bis es mal ins Auge ging: :( Der zu Überholende übersah mein Auto, zog nach rechts und wir tuschierten uns mit Tempo 120 seitlich. Keine Chance als durchschnittlicher Fahrer das Auto noch unter Kontrolle zu bekommen. Resultat: 2mal Totalschaden, Gott sei Dank kein Baum im Weg, daher nur Leichtverletzte. Wurde meinen Schein zu Recht für eine lange, lange Zeit los. Ein derartiges Erlebnis wünsche ich niemandem, also bitte in Zukunft cool :cool: bleiben, auch wenns manchmal schwer fällt ;) ! Gruß, Christian. |
Zitat:
Das Problem mit den Risiken ist weiterhin, dass du nicht nur dich (das ist mir Wurscht), sondern andere gefaehrdest (das ist mir ggf. nicht wurscht). Gruss Uwe |
uiuuiiui, da gehts ja ab......
wollte nur mal meine meinung kundtun (aber net zu roten ampeln, rechtsüberholen und co.... :rolleyes:) also auf der autobahn saugen dich die ganzen wildgewordenen cdi und tdi halt leider ein, wenn du mit deinem F-Modell oder SC oder auch C1 nicht rechtzeitig wegfährst...... :rolleyes: :rolleyes: ist so.... und nebenbei wird noch fernsehg`schaut mit`m Navi....... schönen gruß, christian |
Zitat:
bin im übrigen ganz deiner meinung, kopfschüttelnde Grüße, christian |
Zitat:
Zitat:
"Fahrkönnen, Umsicht, Aufmerksamkeit " Das eine läßt sich mit dem anderen nicht vereinbaren....... Ein Porsche GTI-Fahrer... Grauslich,solche Einstellungen... :mad: :mad: :mad: Zum Thema sage ich nur soviel: Was hat Überholen mit PRESTIGE zu tun ??? Man hat sich dieses Prestige nicht selbst verdient. Man bekommt es von anderen "zugeschoben".... Da ist wohl Understatement und Zurückhaltung der vornehmere Weg. -und vielleicht auch eher im Sinne des alten Ferdinand,resp. seiner Philisophie vom sportlichen Autofahren- Artur |
Zitat:
Zitat:
Du würdest Dich im bereits zitierten radarforum sicher pudelwohl fühlen, die kennen sich dort mit Deinen Beschwerden hervorragend aus. ![]() |
Hallo!
@996 Carrera 2: Also wir Österreicher sind schon ganz offensichtlich ein Volk der Linksfahrer, da muß ich meinem Kollegen aus der Stm. absolut Recht geben und es nervt immens, daß rechts Kilometerlang frei ist und links schleichen die Damen und Herren mit 120 dahin, wobei die Bürger mit W(iener) Kennzeichen eine Klasse für sich sind, aber gut, wem sag ich das , ein Ausflag in unsere viel gepriesene Bundeshauptstadt (dann in den 10., 16., oder 23. Bezirk) erklärt so manches..... Nun, jedenfalls ist es schon erklärlich, wenn man dann einmal rechts vorbeifährt, wenngleich ich das in 99% der Fälle vermeide, aber irgendwann "gfreits halt nimma". Punkt. Das 911er Überholprestige an sich ist schon super (besser als bei meinem Audi), gerade in der österreichischen Neidgesellschaft, nur auch die Aufmerksamkeit der Zivilstreifen kennt dann leider keine Grenzen. Aber, wie schon oft hier gelesen: der 911 gehört ja auch nicht wirklich auf die Autobahn, lieber ins Ennstal oder ins Salzkammergut, nach Südtirol...also Strecken die für Mensch und Maschine wie geschaffen sind. Dabei vergißt man auch wieder sofort die Rechtsfahr-Ignoranten, oder? Grüße, Wolfgang. |
Zitat:
Das nennt sich im Kolonnenverkehr "rechts vorbeifahren" und heißt lediglich, dass die rechte Kolonne kurzzeitig etwas schneller rollt als die linke. Kurzfristig wieder auf die linke Spur eingeschert wird dabei aber nicht, das wäre dann rechts überholen und ist verboten. Klingt komisch, ist aber so. ;) @911C1 Dieter: Klasse Beitrag! :) |
Nur mal von der Seite der StVO betrachtet:
Wie soll überhaupt Überholprestige aussehen, wenn 5/10 des halben Tachowerts das geforderte Abstandsminimum sind? Bei 200km/h also 50m, da glaubt keiner an eine Überholabsicht! Und wenn man näher rangeht, gibt es ratzfatz 3 bis 4 Punkte am Stück plus 4 Wochen ÖPNV. Die diesbezügliche Videoüberwachung hat massiv zugenommen, da in einigen Bundesländern eine sogenannte Zielvorgabe gilt: >Liebe Kollegen, das Ministerium will von uns im neuen Jahr 10% mehr Anzeigen. Bitte setzen Sie Ihre Geräte an entsprechend ergiebigen Stellen ein, Sie kennen sich ja aus....< Die Beachtung von Unfallschwerpunkten ist da gleich aussen vor, breit, gerade und übersichtlich muss die Strasse sein, also dorthin, wo die Leute meinen, gefahrlos schneller fahren zu können. Wer's nicht glaubt, kann gerne die ostbayrischen Autobahnen testen. Gruss Norbert |
Hellau Leuts :cool:
Man wie könnt ihr nur Autobahn fahren? :eek: Diesen stress tu ich mir nur im Notfall an. Denkt doch mal an tolle Landschaften und Berge! :D Klar ich fahr nur "Hobbymässig", aber Elfer und Autobahn? :confused: Na es kommen ja viele vor dem 4.Sept in die Schweizer Berge........ das ist Porsche fahren :cool: sieht Ferry auch so! ;) Ich hasse Autobahn fahren. Es gibt keinen Tag wo nicht irgendeiner mir dicht auffährt. :mad: Die tollen Bengel mit ihren heissen GTI und wie sie alle heissen. Sorry da fahr ICH lieber entspannt in die Berge, und lass die Bengel Bengel sein! ;) Mein Senf Viele Grüsse Tom |
Zitat:
Überholprestige gehört in schnellen kurvigen Autobahnabschnitten ganz klar dem Porsche, den Alten wie den Neuen, das sitzt in den Köpfen der Schwer-Last-Limousinen drin und da geht das Überholen am einfachsten. Nicht weil die S-Klasse, der Siebener BMW oder ein A8 bei 250 km/h abgeregelt werden, nein, die gehen meist von alleine vom Gas weil die Fliehkräfte es so verlangen ... Jo das ist so, und das ist gut. Noch extremer wirds auf sehr engen Bergpässen, wenn sie vor jeder Kurve 200m lang bremsen und in den Kurven auch noch einwenig auf dem Bremspedal stehen. :eek: Das ist der Ort wo mein Gaspedal vollgedrückt ist, und der Porschi über die Vorderräder schiebt. ;) :cool: Geradeaus fahren kann jeder! :p Viele Grüsse Tom |
Zitat:
Ich und der C1 heute am Kaiserstuhl/Tuniberg entlang und ab ins Elsass, Bekannte besuchen: Nur Landstraße, trotz Verkehr und eines drängelnden Seat wasweißichnoch (den ich als es frei wurde kurzerhand durch zügiges :D überholen meines Vordermannes loswurde) alles in allem angenehmes, entspanntes, kurviges, manchmal zügiges, offenes Fahren bei angenehmen Temperaturen ... :cool: Ach ja, und die lufgekühlten Franzosen grüßen noch, in diesem Fall war es der Fahrer eines schönen schwarzen 964 turbo mit RUF-Felgen, wer weiß was da noch unter der Haube war. :rolleyes: So macht Elferfahren Spaß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG