Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lebensdauer Motor 996er (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10614)

Tick 07.05.2008 07:53

Mich würde mal interessieren wer von den Herrn das Auto ohne Garantie gekauft hat :reise:

DRKK 09.05.2008 12:24

Zitat:

Zitat von Obirah 993-4S (Beitrag 134665)
Holla.... soviel zum Thema "Porsche ist beim 996 sehr kulant" wie kürzlich in einem anderen Thread geschrieben wurde....

Grüße
Frank

Wenn du ein "guter Kunde" bist bestimmt, das bin ich aber im Fall der Fälle nicht (habe schon ein Sonderkonto eingerichtet falls es soweit kommt)


.

Mandrill 9964S 09.05.2008 17:17

Endet nicht die Garantie mit 10 Jahren und dann?

Gruß Klaus

Oliver B 09.05.2008 17:19

Dann kostet der 996 AT Motor auch 20.000€ :D

DRKK 09.05.2008 17:25

Zitat:

Zitat von Oliver B (Beitrag 134727)
Dann kostet der 996 AT Motor auch 20.000€ :D

15000 habe ich schon zusammen :cool:


.

Oliver B 09.05.2008 17:35

Mensch Karl, hol Dir ´nen Turbo, ist ein gutes Gefühl zu wissen, das der Motorblock was taugt. ;) Die Nachbarn merken das garnicht wenn der auch sealgrey wiird :D

DRKK 09.05.2008 19:43

Zitat:

Zitat von Oliver B (Beitrag 134729)
Mensch Karl, hol Dir ´nen Turbo, ist ein gutes Gefühl zu wissen, das der Motorblock was taugt. ;) Die Nachbarn merken das garnicht wenn der auch sealgrey wiird :D


Der Turbo schluckt mir zu viel vom Auspuffsound ;)

.

christophli 14.05.2008 13:00

Mein Austauschmotor stand mit 7.600 EUR auf der Rechnung, die das PZ an die Garantieversicherung bezahlt hat.
Ist beim C2 jetzt nicht sooo viel, quasi 1,5mal Luftiinspektion :bie:


Gruss
Christoph

MWsportfahrzeug 29.05.2008 14:27

hallo,

hierzu kann ich dir folgendes sagen.

grundsätzlich sind die porsche 996 baureihe keine schlechten.

1998 kamen die ersten 996 auf den markt und wurden bis modellwechsel 2002 gebaut. diese baureihe hatte doch noch erhebliche probleme mit den simeringen.
dann wurde der motor überarbeitet und leistete 320 ps 3,6 ltr. Motoren.
diese motoren hatten anfangs ebenfalls probleme mit den simeringen.

man darf hier jedoch nicht alle fahrzeuge über einen kamm ziehen.

mein tip beim kauf: grundsätzlich den verkäufer fragen, ob bei dem fahrzeug die simerringe schon gewechselt wurden, wenn dies der fall ist kontrolle am motor ob dieser trocken ist. es ist ein muss dass er trocken ist, da die simerringe max. 2 mal gewechselt werden können. danach ist ein neuer motor fällig. Sollte der wagen trocken sein, so gibt es eigentlich keine bedenken beim kauf. auch wenn bei dem gefundenen fahrzeug der simerring noch nicht gewechselt wurde, der wagen jedoch trocken ist, so besteht keine gefahr dass du probleme bekommst. wichtig sollte nur sein den wagen mit einer gebracuhtwagengarantie zu kaufen, damit du im falle der fälle geschützt bist.
sonst wird dir der 996 keine probleme bereiten. die preise für ein wirklich noch guten 996 mit dem neuen motor liegt bei einer km leistung bis 80000 km zwischen 33 und 38000 euro. da kannst du auch nicht mehr so viel verlieren.

gruß
michael

uweM 02.06.2008 11:57

Hallo MWsportfahrzeug,

welche Begründung gibt es, dass der KWS nur zwei mal gewechselt werden kann?

Gruß Uwe

MWsportfahrzeug 02.06.2008 12:19

na wenn der erste defekt ist musst du einen neuen drauf machen und der ist größer als der erste. und wenn dieser auch defekt ist kommt noch eine neuauflage, also noch etwas größer rein. wenn dies dann nicht reicht, muss eben der motor neu. macht porsche auch in der regel und wenn der wagen nicht zu alt ist, auch ohne kosten für den kunden. wenn du allerdings einen hast ohne garantie, dann ist es teuer. oder du lässt ihn eben oelen...

aloisducati 07.07.2008 20:30

996 Bj 7/2003 43 Tkm Motorschaden Zwischenwelle
 
Hi Zusammen,

bin sehr enttäuscht ü. meinen Porsche996 Cabrio , der alle wartungen im PZ zentrum gesehen hat. trotzdem die ernüchterung am vergangenen WE mit Motorschaden. Zwischenwelle gefressen o. gebrochen. PZ hat ü. seinen After Sales Manager von Porsche 50% der Kosten für einen AT Motor angeboten d.h. 50% plus der Montage soll ich tragen. Ist das angemessen. Bin gar nicht einverstanden und werde versuchen noch mehr auszuhandeln bei der Laufleistung und PZ Service lückenlos.



Weiß jemand etwas ü. konstruktionsbedingte Schäden an der Zwischenwelle?
aloisbrinkmann@t-online.de

rsdoktor 07.07.2008 20:42

das mit der zwischenwelle habe ich schon öfter gelesen, benutz mal die anderen foren, vielleicht findet sich da was.

gruß rs doc

GO 993 07.07.2008 20:58

. . . es gibt auch nette Ausnahmen zur Lebensdauer von 996ern:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Oliver B 08.07.2008 08:53

Ja Zwischenwelle ist wohl leider öfters anzutreffen. Beim neuen Motor gibt es die auch nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG