![]() |
[quote=cantus]Völlig d'accord!
Fahre als bekennendes Weichei (Schattenparker, Sitzpinkler und Bordsteinmeider) aber nen 996er ohne Tieferlegung und Sportfahrwerk. Ich finde, da geht es schon. :bussi: Für die wurde der 996 ja auch gebaut :) |
moin zusammen,
ich habe wegen meiner tochter mein 968 cabrio verkauft. wegen dem überflüssigen beifahrerairbag ging die babyschale nicht nach vorne. ist sie hinten drin knabbert meine frau am scheibenrahmen.... :rolleyes: deswegen bin ich trotz 4 sitzer meist nur mit meiner tochter gefahren. (man sieht, es gibt auch vorteile ! :floet: :D ) da man so schnell keinen 968 verkauft ist die kleine bis knapp 2 jahren da mit gefahren. jetzt nervt sie die mama immer : kannst du mich nicht mal mit dem porsche (911 turbo) vom kindergarten abholen ? da kann sie seit 2 jahren (ab 4 ) hinten ohne kindersitz sitzen und vorne mit. mit einem kangoo oder so einem karton würde ich bei meiner tochter auf granit beißen ! (ein braves kind ! :up: ) das einzige was sie durchgehen läßt wäre ein touran mit picknicktischen und NUR wenn er picknicktische hat. aber einen 996 würde ich meiner tochter auch nicht antun wollen ! :ts: :bie: ich glaube sie würde mich dann auch fragen ob ich noch ganz frisch wäre !! :bussi: guido |
Zitat:
|
@ andi,
da war sie betrunken, mit 5 jahren verträgt man noch nicht so viel ! :floet: :D :lol: guido |
Zitat:
Aber wie war es denn als man mit den Eltern in den 70ern in den Urlaub fuhr? Da mußten Gedanken gemacht werden, was alles mitzunehmen sei, inkl. ausreichend Werkzeug und Öl (nehme ich heute noch mit). Aber irgendwie bekam man immer alles ins Auto. Und zu dritt (87er C1) geht es allemal. Den faltbaren Kinderwagen habe ich hinter den Fahresitz geklemmt und der Kleine saß hinten mit seinem Teddy und halt viel weniger Krimskrams als in anderen Autos. Dazu hast du ein unschlagbares Argument wenn er mal wieder mit einem riesentrumm Ast ankommt und ihn unbedingt mitnehmen will --> kein Platz. Und warum soll man sich immer mit Leuten vergleichen die größere Autos fahren? Andere, zugegeben wenige, fahren mit dem Motorrad und Beiwagen. Das geht auch. Außerdem hast du gut abwischbare Sitze. Da können die Kurzen ihre Schokolade verschmieren und du kannst sie ganz leicht wieder abwischen. Porsche und Freizeit bzw. Urlaub vereint viel mehr Vorteile als es auf den ersten Blick erscheint. Wahrscheinlich kommt es auf den Blickwinkel an. Vielleicht fehlt es mir ein wenig an Phantasie, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen OHNE Porsche in den Urlaub zu fahren. Außerdem kannst du den kompletten hinteren Fußraum zur Ablage nutzen. Es ist immer wieder Spannend wie man sein Auto bepacken kann. Und wenn du dann noch auf den Zeltplatz rollst und deine Dackelgarage aufschlägst dann ist es wieder wie früher. Und wenn er dann aus dem Kindergarten kommt und ganz stolz erzählt er habe ein Bild vom Urlaub gemalt dann kann es gut sein daß du vor Lachen unter den Tisch fällst - wenn du dir das Gesicht der Kindergärtnerin vorstellst. Beste Grüße Martin |
Tja,
mit meinem C1 Targa war der Familienurlaub mit 2 kids kein Problem. Kids : ca. 5 Jahre. Land: Südfrankreich, Italien. |
Zitat:
kenne ich soooo gut... Gruß C. |
Zitat:
ist das eine allgemeine Regelung ab 4 Jahren hinten OHNE Kindersitz bei Porsche oder ist das Alters bzw. Modellabhängig? Porsche 911 "Notsitze" bieten denk ich mal alle das selbe Platzangebot. Gruß Harry |
hallo harry,
[quote]ist das eine allgemeine Regelung ab 4 Jahren hinten OHNE Kindersitz bei Porsche oder ist das Alters bzw. Modellabhängig?QUOTE] das ist eine guido s regelung, ob die offiziell anerkannt ist kann ich nicht beurteilen. :D soweit ich weiß heißt es aber im gesetzestext : die mitfahrenden personen müssen mit geeigneten mitteln gesichert werden oder so ähnlich. und die kurze sitzt hinten perfekt. Zitat:
guido |
Nee, das glaube ich nicht.
Kinder auch hinten nur mit Kindersitz. Schon wegen der Gurtführung im Halsbereich. Und die Polsterung zum Bodenblech ist auch minmal, da federt ein Kindersitz schon etwas besser. Gruß C. |
Ich war im April mit der Familie im Porsche eine Woche im Urlaub. Hat wunderbar geklappt. Zwei Koffer, zwei Sporttaschen und einige kleine Taschen nebst Kinderkoffer für den Kleinen (damals 5 Jahre alt).
In diesem Alter sehe ich die Notsitze im C1 (nur Beckengurt) vergleichbar wie einen Kindersitz (von den Platzverhältnissen her). Nachteile sind eben der Zweipunktgurt und die schon erwähnte steilere Sitzhaltung. Wobei der Kleine im Schlaf auch im Kindersitz des Golf nach der Seite kippt. Grüße Rainer |
@ c.
Zitat:
manchmal überlege ich zwar auch den über den mund zu ziehen da sie ein ähnlich loses mundwerk hat wie ich :floet: aber in keinem fall würde ich ihr irgendwas um den hals wickeln ?!!? :motz: Zitat:
womöglich will sie dann irgendwann mal 996 oder sowas fahren und ich müßte sie enterben ! :motz: :D kein wunder das in deutschland alles den bach runtergeht ! eine bande von weicheiern,pisa experten und hartz 4 ausnutzern.... :rolleyes: :D Zitat:
ich bin auch atheist ! :bussi: guido |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
:) Gruß C. |
@ c.,
Zitat:
Zitat:
es ging um familie und sportwagen, das man in so einem mercedes coupe mit porsche wappen vorne drauf alles viel bequemer,luxeriöser und unendlich viel langweiliger hat/kann ist doch logisch.... :floet: :D Zitat:
guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG