![]() |
Hallo Frank,
also ich hab mir mal die anderen Bilder angesehen, das war ja wohl eine komplette Restauration. Ich würd ihn mir ganz genau ansehen, zumal der Wagen vor der Restauration schon sehr bös verrostet war, das sah ja mal extrem übel aus. Der Besitzer scheint sich aber sehr viel Arbeit gemacht zu haben, da gehen die 15 K schon in Ordnung, wenn der Zustand jetzt passt. Warum er an neuen Haubendämpfern gespart hat und mit einer Holzlatte und einem Eisen abstützt, versteh ich allerdings nicht :eek: :rolleyes: Gruß, Dirk. |
Ferry 50
Hallo Dirk,
ja, habe auch gesehen dass das nicht so schon war bevor... Der Verkaufer hatt schon viel Geld gebraucht um den Wagen zu reparieren und will ihn jetzt verkaufen weil er ein neuen Wagen hatt. Hat dieses Wochenende noch neue Kupplung bekommen, und ganze Motorrevision war in 2003... Was denkst du von die Innenseite, gibt das bild noch ein guter Eindruck von die Sitze und polsterung, denn dass ist schwieriger zu machen... Gruesse, Frank |
Hallo Frank....
auf den Bildern sieht es nicht schlecht aus....ich würde den Sitzbezug von Fahrer- und Beifahrerseite tauschen... die Seitenverkleidungen würde ich abbauen und dann den Stoff vom Holzpanel lösen....waschen...imprägnieren und wieder auftackern. Da darf dir kein Aufwand zuviel sein...eben weil es den Stoff nicht gibt. |
Hallo Michael,
super! Sehr hübsch. Herzlichen Glückwunsch. Ich hatte ja auch mal einen 50er Ferry - aber als 924er. Laß Dich bloß nicht zu Tieferlegen oder ähnlichem Quatsch verleiten. Dafür ist der Wagen doch viel zu schade! Apropos Originalität: Was hast Du denn da für ein Radio verbaut? Findet sich da nicht etwas passenderes? Snoop |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG