Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hoher Spritverbrauch (nur !) in der Stadt bei einem 993er (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10892)

P993 11.08.2006 19:59

Also,

kurzer Zwischenbericht:
Hatte noch eine 2. Motronic zuhause herumligen und hab die mal getauscht. Hat nix gebracht - ist also auszuschliessen das die defekt wäre oder mit einem Chiptunning versehen.
Lt. Werkstättenhandbuch ist bei hohem Spritverbrauch folgendes zu überprüfen:

* Temperatursensor 2
* "Throtlle potentiometer"
* Luftmengenmesser
* Lambdasonde
* Klopfsensoren
* Steuergerät
* "Hall" signal
* Einspritzdüsen

Da ich das Steuergerät getauscht hab und die Lambdasonde neu ist (und das Signal nachweislich im Steuergerät ankommt) bleiben ja nur mehr 6 Möglichkeiten ;)

Hab Zugang zu einem Porsche-Diagnose Laptop (über die Werkstatt eines Freundes) - nur sind da keine Fehlercodes und auch die Messwerte passen.

Der Allradgetriebene verbraucht ja tendentiell mehr Sprit als die Heckschleuder oder ?

Weiter auf der Suche ....
Peter

Stefan917/10 11.08.2006 20:25

Zitat:

Zitat von P993
Der Allradgetriebene verbraucht ja tendentiell mehr Sprit als die Heckschleuder oder ?

Weiter auf der Suche ....
Peter

Ja, aber nicht in dem Umfang wie von Dir beschrieben. Selbst wenn man sich anstrengt sollte das Auto, im normalen Straßenverkehr, immer unter 18 Liter bleiben.

P993 11.08.2006 21:34

Und meiner ist ja eine Heckschleuder .....
Insofern sollte es entsprechend weniger sein.

Guido S 13.08.2006 21:24

moin,

bevor ihr hier alle kluge ratschläge und verbräuche postet sollte man vielleicht mal fragen was denn genau "kurzstrecke" und "stadtverkehr" beim fragesteller heißt ? :rolleyes:

wenn einer morgens 3-4km durch im stop and go durch die stadt eiert kann so ein moped auch schon mal deutlich über 20l reinpfeifen und das ist VÖLLIG NORMAL !!!

was meint ihr denn wohl wie der dicke motor die abgaswerte erreicht ? durch extrem mageren lauf bei betriebstemperatur. deswegen wird bei den älteren möhren gerne mal eine ordentliche schüppe sprit beim kaltstart zusätzlich eingespritzt. und ordentlich heißt auch ordentlich !
und zwar bis der motor eine gewisse mindesttemp. erreicht hat.

und die erreicht er bei den paar metern nicht, ist schließlich eine luftgekühlte kiste.


guido

993GTR 14.08.2006 09:32

Hallo Freunde,

ich sehe das wie auch der Stefan, der Verbrauch ist eindeutig zu hoch!

Auf meiner HP habe ich eine Umfrage zum Thema Spritverbrauch, schaut sie Euch selber an ... ich denke die Votings (296 Stimme/n) sprechen eine deutliche Sprache:

Welchen Spritverbrauch habt Ihr im Durchschnitt?
9,0L (60)
10,0L (3)
11,0L (9)
11,5L (16)
12,0L (30)
12,5L (126)
13,0L (30)
14,0L (15)
15,0L (4)
mehr als 15,0 L (3)


@ Peter ... übrigens verbraucht der Carrera 4 ca "1" Liter mehr als der Carrera 2, zumindest meine Erfahrung und lässt sich trotzdem ohne Probleme im Schnitt mit um die 12,5l - 14l bewegen.

Viele Grüße Thomas

P993 14.08.2006 12:35

Hallo,

@Guido
Klingt logisch - Stadtverkehr und Kurzstrecke ist genau das was Du beschrieben hast, eben STADTverkehr grosse (- naja, sagen wir mal im Vergleich zu London mittelgrosse) Stadt, mächtig viele Autos und Ampeln und Verkehr des Jahres 2006 - das nur deshalb erwähnt da Porsche ofiziell 17,9 Liter für den Stadtverbrauch angibt und das im Jahre 1994 - mehr Autos warens damals nicht. Ausserdem war und ist mir klar, das sich das Ding nicht mit dem Verbrauch eines Nissan Micras bewegen lassen wird - allerdings auch nicht mit dem Fahrgefühl (zum Glück).

@Thomas & Stefan
Wenn ich das Auto aus Wien rausbewege - was manchmal ja zum Glück vorkommt - gibts auch das Verbrauchsproblem nicht, dann verbraucht die Kiste zwischen 9 und 14 Litern - bei uns ist der Führerschein weg ab 180, deswegen die niedrigen Verbrauchswerte ;)
Würde also zu Deiner Umfrage passen, da Ich annehme das es mehr Porsche's in nicht urbaner Umgebung gibt. - Sozusagen "Bio" Porsches in Freilandhaltung.

Danke für die Anregungen,

Peter

P.s.: Es gibt ein internes Memo eines japanischen Automobilherstellers der für das nächstes Jahr einen Benzinpreis von 2,50€ / Liter in Österreich als wahrscheinlich betrachtet. Zukunftsvorhersagen kann zwar keiner treffen aber da gibts ein paar (internationale) Manager, die das als durschaus wahrscheinlich annehmen.

wwauer 14.08.2006 16:43

Nur die Ruhe
 
Hallo Peter,

hör auf an dem Teil rumzutauschen, mir scheint es ist alles in Ordnung. :rolleyes:

Du hast fast den gleichen Spritverbrauch wie ich mit 13,0 Liter pro 100 Km. :up:

Wir müssen nur genauer hinschauen - und rechnen. :ts:

Mein Baby ist ein C2 964 Targa Bj. 1990 mit Tiptronik.

Ich fahre in der letzten Zeit immer wieder die gleiche Strecke: :tromm:

Sonntag Abend voller Tank 250 Km zum Hotel Anzeige 12,8L /100Km

Dann 3 Tage je Morgens zum Kunden 2,2 Km, eine Ampel,
wenig Verkehr, Abends zurück ins Hotel 4,8 Km, 2 Ampeln
(Umweg über Eis-Caffee), am 4. Tag nur hin = 23 Km Anzeige 13,5L / 100Km

Dann wieder 252 Km nach Hause, Tank leer Anzeige 13,0L / 100Km

So geht´s immer wieder, Differenzen um +- 0,3 Liter bei Umwegen und Staus.

Mal rechnen:
250 Km mit 12,8L/100 = 32 Liter
273 Km mit 13,5L7100 = 36,86 Liter

Differenz für 23 Km = 4,86 Liter

Das sind aber gut 21 Liter auf 100 Km auf der Kurzstrecke!

Und das, obwohl ich vor Ort eher zurückhaltend fahre: Wenig Beschleunigung (ist ja beim 911 immer noch schneller als alle Anderen), den Wagen auf die Ampeln zu rollen lassen, an einem von 3 Tagen komm ich da ohne Stopp durch, usw.

Beobachte Dich mal, wie Du von roter Ampel zur nächsten fährst: Zügig anfahren (schlaft nicht ein ihr Idioten), spät hoch schalten (der Porsche-Motor will drehen) und vor der Ampel bremsen (hah, denn Penner hab ich auch überholt). :floet:
Mit nem unruhigen Gasfuß sind Deine 3 Liter mehr ganz schnell erreicht. :mad:

Ich denke diese Verbrauchsrelation gibt´s auch bei 3L Lupo oder Nissan Micra aber auf einem anderen Niveau.

Gruß, Wolfgang

P993 15.08.2006 18:17

Hallo Wolfgang,

ich schraub einfach gerne herum ....

Deine Strecke klingt ja fast wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier" ! Danke für die Rechenarbeit - wie auch Guido schon bemerkte - hat die Karre halt ein paar PS, und die wollen gefüttert werden.

Ein paar Checks schaden nie, ich hab auch ein paar Kleinigkeiten gefunden die ich behoben hab und ausserdem - wie gesagt - schraub ich einfach gerne. Als Nebenefekt hab ich dem 993er eine Vollederausstattung gegönnt, vollelektrische 993er Sitze mit einer luftbetriebenen Lordosenstütze aus dem 996er nachgerüstet (sehr angenehm wenn mat großgewachsen ist) und eingebaut und eine kleine Schaltung entwickelt, die das Auto stillegt wenn ich ein SMS an eine bestimmte Nummer sende, ein Ipod interface hat er auch bekommen und das Telefon hab ich rausgerissen, will eh nicht das wer stört wenn ich Autofahre ;)

Beste Grüße
Peter

Guido S 15.08.2006 23:16

moin,

aha, manchmal lösen sich probleme schon durch nachfragen..... :up:


Zitat:

Autos und Ampeln und Verkehr des Jahres 2006 - das nur deshalb erwähnt da Porsche ofiziell 17,9 Liter für den Stadtverbrauch angibt und das im Jahre 1994

porsche mißt aber nach din den stadtverkehr was einen genau festgelegten schalt und beschleunigungszyklus beinhaltet. und der wird bei betriebswarmen motor gefahren.


guido

P993 19.08.2006 10:53

Danke für alle Antworten !

Beste Grüße
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG