![]() |
Zitat:
passt das Flügelbrett an den 'normalen' GT3-Motordeckel? Sind die Fronthauben aus Sichtcarbon, bekommt man die eingetragen? Wieviel Gewicht spart man ungefähr ein? Gruss, Christian |
Was hast Du vor? :D
Carbontüren und Hauben sind zwar leicht, aber auch immer irgendwie wellig (zumindest die ich bisher gesehen habe). Passen nicht auch die Türen vom 997 Turbo, die sind aus Alu. OliverB aka Dr.House ;) |
Zitat:
Nee, im Ernst. So eine Sichtcarbonhaube stelle ich mir ganz chic vor und wenn es auch noch Gewicht spart! Leistungsmässig ist halt beim Carrera, zumindest ohne hohen finanziellen Aufwand, leider nicht mehr viel drin - da muss man zunächst andere Wege suchen. :floet: Gruss, Christian |
Zitat:
Nee, die Fronthauben sind zwar aus Carbon, werden aber lackiert. Sichtcarbon ist machbar, aber ich glaub den Preis dafür willst nicht wirkl. wissen. Gewicht der Fronthaube beträgt ca. 5,5kg, dürften ca 15kg Gewichtseinsparung sein vs. Blech. TÜV-Eintragung auch möglich! Gruß Frank |
Danke für die Infos, Frank! :)
Gruss, Christian |
Sichtcarbon Hauben gibts bei Ap Car Design für 1499€ hier http://www.ap-car-design.de/ links unter Werbung: Porsche Szene oder bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=009.
Über die Qualität kann ich leider keine Aussagen machen, da ich bisher noch keine der Beiden "live" gesehen habe. Darüber hinaus gibt es bei Cargraphic einiges an Carbon (Renn)teilen wie Kotflügel, Türen etc. Aber so eine Gewichtsoptimierung ist hald ziemlich teuer. Jedoch ist es richtig, dass es für einen normalen 996er Motor kaum vernünftige Wege gibt den Leistungs zu steigern. Das Einzige was halbwegs machbar erscheint ist entweder eine Hubraumerweiterung auf 3,8l oder ein Ruf-Kompressor. Für das Geld könnte man aber auch seinen jetztigen Wagen verkaufen und das Geld in nen 996er Turbo investieren ohne sich Sorgen um die Haltbarkeit des Motors machen zu müssen.:reise: Gruß Spaiku |
Sichtcarbon Hauben gibts bei Ap Car Design für 1499€ hier http://www.ap-car-design.de/ links unter Werbung: Porsche Szene oder bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=009.
Über die Qualität kann ich leider keine Aussagen machen, da ich bisher noch keine der Beiden "live" gesehen habe. Darüber hinaus gibt es bei Cargraphic einiges an Carbon (Renn)teilen wie Kotflügel, Türen etc. Aber so eine Gewichtsoptimierung ist hald ziemlich teuer. Jedoch ist es richtig, dass es für einen normalen 996er Motor kaum vernünftige Wege gibt den Leistungs zu steigern. Das Einzige was halbwegs machbar erscheint ist entweder eine Hubraumerweiterung auf 3,8l oder ein Ruf-Kompressor. Für das Geld könnte man aber auch seinen jetztigen Wagen verkaufen und das Geld in nen 996er Turbo investieren ohne sich Sorgen um die Haltbarkeit des Motors machen zu müssen.:reise: Gruß Spaiku |
Da hat man dann aber nix mehr zu basteln, da der Wagen perfekt ist :rolleyes: :D
|
Zitat:
da kann ich das Gegenteil beweisen;) marco |
Dein alter Möchtegern GT2 mit Schwimmflügel :D
|
Zitat:
marco |
Ja, das Arbeitslosengeld reicht hinten und vorne nicht :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG