![]() |
Okay, danke für Deinen Beitrag.
Also, ich stimme auch Deinem letzten Hinweis voll und ganz zu, Lager und Gummis unbedingt zu prüfen und ggf. auszutauschen. Macht u. U. sehr viel aus. Zu der durch mich ausgelösten Verwirrung: Als ich mich "damals" mit der Materie befasst habe (4 Jahre her), waren die 9er deutlich teurer als die ohnehin schon sauteuren 8er. Sofern das mittlerweile anders ist, täte es mir leid, von falschen Voraussetzungen ausgegangen zu sein, ich habe den Markt seitdem schlicht nicht genau verfolgt. Dass vorne im Falle der Verwendung von 7x16ern was gebördelt werden muss respektive kann, ist klar. Ich habe das wie gesagt nicht machen müssen. Ich weiß auch, dass hinten auf diese Art praktisch nichts zu gewinnen ist, weil die Falz ohnehin kaum vorhanden ist, meine aber dennoch zu erinnern, dass ich das hätte machen sollen...Nee, der wollte das gar nicht abnehmen, jetzt weiß ich es wieder genau, und zwar weil ihm die Reifendimension nicht schmeckte. Es ist ja so, dass auf den 9ern 245er zwingend gefahren werden müssen (lt. Porsche und allen befragten Reifenherstellern), die aber für die schmale Karosserie nicht zugelassen sind. Vorne bestand dieses Problem für den Prüfer aber nicht, weil auf den 7ern die gleichen Reifen gefahren werden wie auf den 6ern, nämlich 205er. Nochmals im Klartext: Bei mir hätte der TÜV wegen der 9er Stress gemacht, so oder so. Hoffe, nicht weiter verwirrt zu haben. Gruß Alex |
Denke ich werde wohl nicht umhin kommen das selbst mal auszuprobieren mit 7 und 9''. Es wird dann wohl demnächst mal 4 gute Füchse mehr auf dem Markt geben, wie breit das wird sich zeigen...
In jedem Fall vielen Dank für das ausführliche Feedback das mich bestärkt hat das zu probieren. Und ich werde meine ganz persönlichen erfahrungen hier dann auch noch anhängen wenns so weit ist. Bernhard |
So, jetzt ist das Thema begraben: Habe jetzt seit 2 Wochen vorne die 7*16'' und bin schlechtweg super zufrieden ;) . Das sieht jetzt endlich sauber aus und die Straßenlage hat sich absolut zum Vorteil verändert.
Das Beste daran: Obwohl er ca. 3 cm tiefer liegt habe ich keine Bördelarbeiten benötigt. PZ hat das intensiv getestet und Probegefahren, alles ok. Die Ursache war mir bisher auch nicht bekannt: Nur das 89er Baujahr hat stark verkleinerte Falze, sodass im Endeffekt mehr Platz im Radhaus ist. Hinten bin ich bei 8*16'' plus 7mm Distanzen geblieben und werde das auch nicht ändern. Danke Euch für die Erfahrungen, die mir sehr geholfen haben! Gruss, Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG