Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SC springt nicht mehr an (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1210)

Andre Vierhaus 11.11.2003 10:19

Hallo,

heute ist mir das wieder passiert. Nach dem Einkaufen sprang der Wagen nicht an, ging zwar einmal kurz an, aber sofort wieder aus.
Ein paar Std später startete er sofort beim ersten Versuch.
Hat vielleicht Jemand eine Idee woran es liegen könnte oder hatte Einer dieselben Probleme??

Ein verwirrter Andre... :rolleyes:

xyz 11.11.2003 10:42

Hallo, Andre !
Hört sich so an, als ob Dein Auto aus irgendwelchen Gründen absäuft.
Hatte vor langer Zeit mit meinem ersten Porsche (924, auch K-Jetronic) mal ein ähnliches Problem: Manchmal wenn ich das WARME/HEIßE Auto irgendwo für einige Minuten abstellte, startete der Motor nur kurz, ging aus und ließ sich dann erst wieder in abgekühltem Zustand starten. Das nervte unsäglich, weil alle Herumstehenden bei einem Porsche hämisch glotzen, wenn irgendetwas defekt ist ! :confused: (Durch die etwas geöffnete Seitenscheibe hörte ich die schadenfrohe Bemerkung eines älteren Herrn: " He, he, mein Jetta läuft immer !")
Es stellte sich heraus, daß die Stauscheibe des Luftmengenmessers gelegentlich hakte, und nach dessen Austausch war das Problem weg !
Allerdings halte ich es auch gut für möglich, daß Nässe für Dein Problem verantwortlich ist: Ein Bekannter von mir fährt einen C1-Targa mit Carrera-Heckflosse. Bei Regen läuft das Wasser genau auf den Zündverteiler und die "Fuhre" steht oder gibt nur noch Fehlzündungen ab !

Gruß

ACHIM


Andre Vierhaus 11.11.2003 11:10

Hallo Achim,

danke für den Tipp. Ich denke auch das es mit der Zündung zu tun hat. Werde mich mal am Wochenende an die Arbeit machen und den ZV auseinandernehmen.
Tatsächlich treten die Probleme erst seitdem auf, seit ich den Heckflügel montiert habe :confused:

Gruß, Andre.

porschethomas 15.11.2003 20:47

Moin Moin,
ich hatte gestern dasselbe Problen,nachdem es stark geregnet hatte.Ich hab's jetzt so gemacht,wie man es früher beim alten Fiat gemacht hatte (Plastiktüte über
Zündverteiler).Mal sehen,ob das was bringt und wie die Tüte nach der ersten großen Tour aussieht,da es dort ziemlich warm wird.

xyz 16.11.2003 12:54

@ porschethomas:
Die "High-Tech-Lösung" Plastiktüte hatte übrigens auch der VW - Polo ! (Vermutlich auch der fast baugleiche Audi-50, Du weißt schon : "Vorsprung durch Technik" !) :-)
Würde allerdings `nen neuen Zündkabelsatz und `ne neue Verteilerkappe -samt Dichtung- favorisieren, wenn es mein Auto wäre ! (Wird nicht gerade so teuer wie ein Flugzeugträger sein.) ;-)
Sollte dies wider Erwarten nicht den gewünschten Erfolg zeigen, käme noch ein Wasserabweis-Blech in Frage. In Eigenregie angefertigt und unterhalb des Heckspoilers bzw. oberhalb des Zündverteilers angebracht, würde es verhindern, daß Wasser direkt auf denselbigen tropft. Der Aufwand dafür wäre jedenfalls denkbar gering.

Gruß
ACHIM :)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG