Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bremswirkung/leistung/verhalten eines C1 Bj 88 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12640)

11er_andy 16.08.2007 22:45

@alle: jajajajajajaja UND GERADE WEIL ICH EUCH GLAUBE bringe ich ihn
nun auch in die werkstatt zum checken und einstellen falls nötig !
ich werde das ergebniss hier dann posten.

@roadrunner: du hättest ruhig noch hinzufügen können das die M-Klasse
einen cw-wert wie ein backblech hat ! grmpf ! :)

beste grüße und vielen dank an alle !
der andy

fasted 17.08.2007 13:19

hallo Andy,
entschuldige bitte , aber nicht nur der cw-Wert erinnert an ein Backblech...auch die Bremse ist für mein empfinden eher teigig.
Ich treibe meinen alten Herrn ab und zu zum Wahnsinn, wenn ich in seinem Daimler auf die Bremse latsche....er nickt dann immer einmal kräftig...nur eine Vollbremsung sieht irgenwie anderst aus:floet:

Gruß, Edmar

P.S. fahre einen ´87er

11er_andy 19.08.2007 08:18

SO ... gestern habe ich einen "alten hasen" (sorry volker) mit meinem wagen fahren lassen, der schon seit ewigkeiten 11er fährt und mir sein urteil erbeten, nichts außergewöhnliches, alles bestens, schönes auto, bremst gut !

ich bin wohl doch nur durch´s langjährige daimler fahren verwöhnt, und was mache ich nun dagegen ? richtig......mich dran gewöhnen ... ich bin dann nun mal weg und brems `n büschn rum :reise:

beste grüße
andy

Guido S 19.08.2007 14:34

moin,


Zitat:

Also ein 88er Elfer bremst klar besser als diese popelige Bremse aus'm SLK, um das hier mal ganz wertfrei zu sagen...
Aber: Man muss dafür fester drauftreten! Dass man durch Antippen mit dem großen Zeh eine satte Vollbremsung hinlegen kann, ist nicht mit besserem Bremsen zu verwechseln, sondern nur mit einer Abstimmung für Weicheier, die sich bei Bedarf nicht voll draufzulatschen trauen.

Diesen Faktor mal aussen vor gelassen (bzw. durch richtiges Bedienen mit ordentlichen Männerwaden ausgeglichen), sollte der Elfer eigentlich besser bremsen, und vor allem schafft der das mehrmals hintereinander, wärend diese Winz-Bremsen aktueller Alltagsauto beim zweiten bis siebten Mal spätestens das Fading raushängen lassen.

man kann das auch abkürzen :

ein elfer ist nix für mädchen !
verweichlichte mercedesfahrer greifen im allgemeinen eher zum 996....:lol:


guido

Oliver B 19.08.2007 14:40

Zumindest die Bremsen im 996 sind besser als bei deinem Alteisen - Bremst Du noch? Oder stehst Du schon? :D

thomas.d. 19.08.2007 15:01

In der Werkstatt nutzen sie sich beim 996 vor allem nicht so schnell ab.

Huch,laut gedacht:floet:Sorry:bussi:

Gruß thomas

Oliver B 19.08.2007 15:17

Was ihr immer mit dem 996 habt? Erklär mir doch mal was am 996 so ständig kaputt geht, das er immer in der Werkstatt ist? :)

Der Motor verliert manchmal Öl, das ist korrekt, aber kaputt geht der eher selten. Dazu gab es hier auch mal ´ne Umfrage von mir in der Zeit vorm kalten Krieg :lol:

Der Motor bringt seine Leistung und hält dabei auch. Trockensumpfschmierung ist auch für 99,9% hier eher ein theoretisches Problem. Und so ein Turbo oder GT3 ist euren alten Schlurren in allen Dingen überlegen.

So Guido und jetzt Einsatz :D

Christian_996C2 19.08.2007 16:22

Also mein 996 stand in gut 4 Jahren noch kein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt, ist dicht und bremst hervorragend.

Btw. Läuft dein Turbo eigentlich mittlerweile endlich wieder, Guido?
Oder steht er immer noch als Puzzle in der Halle?



Gruss,
Christian

Guido S 20.08.2007 09:10

moin,

Zitat:

Btw. Läuft dein Turbo eigentlich mittlerweile endlich wieder, Guido?
Oder steht er immer noch als Puzzle in der Halle?

natürlich läuft der wieder. schon seit letztem jahr.
aber wenn an so einer alte karre von 88 mal was kaputtgeht regt mich das nicht auf. wenn ich aber alle 20-40tkm einen at motor reingebastelt bekommen würde schon. (bei einem max 10 jahre alten auto..)


interessant war letztens der aktuelle vergleich in meiner werkstatt bei einem 83er c1 und einem 2001 er 996 (ja die repariere ich auch, hab extra schutzbrille ((rayban in tiefschwarz)) und handschuhe gekauft)
bei beiden waren die domlager kaputt ( beide 100tkm gelaufen, merkse watt ? :rolleyes: ) bei dem alten schraubst du das federbein raus,das domlager ab,neuteil rein und gut. bei dem 996 schraubst du das federbein raus und fängst dann erst mit kleineren hämmern, meißeln, abziehern usw. dann imme rgröberem gewerk an damit du das völlig verrottete ding abgewürgt bekommst.


naja, was so koreanischer billigschrott eben an verdruß bereiten kann.....



guido

Oliver B 20.08.2007 09:13

Was ist denn an den Teilen koreanisch?

dirk 20.08.2007 09:18

Naja Guido, sorry aber 100 Tsd beim C1 da tippe ich mal auf ein Liebhaberfahrzeug, dass nur Sonne sieht. Wenn der 996 nun eher Alltagsfzg. ist und dementsprechend auch Salz sieht, wird das schon schwerer zu vergleichen. Ich meine bei aller Liebe zu den alten :smile: aber es gibt auch da leider verrottete, das sagt jetzt ja nichts aus ;)

Gruß,

Dirk.

Oliver B 20.08.2007 09:28

Guido hat da eine etwas einseitige Sicht der Dinge :cool:

BTW wir sind OT :floet:

Uli911 20.08.2007 09:35

Zitat:

Zitat von 11er_andy (Beitrag 126697)
SO ... gestern habe ich einen "alten hasen" (sorry volker) mit meinem wagen fahren lassen, der schon seit ewigkeiten 11er fährt und mir sein urteil erbeten, nichts außergewöhnliches, alles bestens, schönes auto, bremst gut !

ich bin wohl doch nur durch´s langjährige daimler fahren verwöhnt, und was mache ich nun dagegen ? richtig......mich dran gewöhnen ... ich bin dann nun mal weg und brems `n büschn rum :reise:

beste grüße
andy

Ich gratuliere zu dieser kostengünstigen Problemlösung.

Guido S 20.08.2007 09:57

moin,

@ dirk,

Zitat:

Naja Guido, sorry aber 100 Tsd beim C1 da tippe ich mal auf ein Liebhaberfahrzeug, dass nur Sonne sieht. Wenn der 996 nun eher Alltagsfzg. ist und dementsprechend auch Salz sieht, wird das schon schwerer zu vergleichen.
naja, gepflegt war der c1 nicht unbedingt und mehr als 100tkm hat ein 911 nie gelaufen oder ? :floet:

@ oliver,

Zitat:

Was ist denn an den Teilen koreanisch?
guck mal auf diverse plastikverkleidungen und kabelbäume. überall wo : made in korea draufsteht liegt der verdacht nahe das es sich um koreanische teile handelt. das federbeinlager kann aber auch aus polen oder taiwan sein, da will ich mich jetzt nicht festlegen....:)


guido

Oliver B 20.08.2007 10:26

Zitat:

guck mal auf diverse plastikverkleidungen und kabelbäume.
Die hat ein C1 ja so nicht, also wo nix ist kann natürlich auch nix klemmen oder kaputt gehen. Dämpfer sind von Bilstein, Federn von H&R, die Federbeinlager weiss ich nicht, hab ich mir nicht notiert ;)

Du machst aber mal wieder Problemchen beim 996 wo nix ist. Das stört mich eigentlich nur insofern, als dass die Nachplapperer, die keine Ahnung von der Materie haben, halt alles nachplappern. Wenn ich mir beim Turbo anhören muss, ja die Alten Elfer hatten ja noch richtige Motoren :lol: weiss ich sofort mit welchem Profi ich rede. Warum mich das letzlich stört? Du drückst den Kurs der Aktie :D ich will die Beule ja auch irgendwann mal verkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG