![]() |
Das war alles hilfreich und hat meine Entscheidung gefestigt,
Focal Polyglass 2, hinten 10-er coax. Für die Endstufe werd ich mal bei HIFI-Laden vorbeischauen. Beim der Option Sound-System liegts ja auf der Hand, unter dem Beifahrersitz zu verbauen, da dort ohnehin eine Endstufe und damit Kabel sind, bei meiner Radio-Normal Option denk ich es wird der Kofferaum? Zum Lautsprechereinbau nochmal eine Frage, ( hab in Foren gesucht, war aber teils widersprüchlich): Müssen die Türverkleidungen vorher ab oder kann die Lautsprecher- Abdeckung ausgehebelt werden und ohne Verkleidungsabbau gearbeitet werden ? Baumelt die Frequenzweiche einfach lose in der Tür? Danke Norbert Zitat:
|
@norbert
sauberer ist es auf jeden fall, wenn du die verkleidung abnimmst, was entgegen landläufiger meinung auch kein akt ist. dann kannst du zum einen die kabel besser verlegen (ggfs. mit heisskleber) und auch noch ein wenig dämmmaterial auf die bleche kleben - mehr bass macht nämlich auch mehr resonanz. das ist übrigens recht einfach und hier beschrieben. frequenzweiche in eine tüte (gegen wasser) und in weichen schaumstoff (gegen rappeln) einwickeln und im türbereich versenken. es geht auch ohne abbau der türverkleidung, macht aber dann probleme bei der durchführung des ht-kabels und beim (imho notwendigen) aufbringen des dämmmaterials. die 10er hinten können an den originalschraubpunkten gegen die focals getauscht werden - das ist ganz easy (vorausgesetzt, es sieht im 993 ähnlich aus wie im 64er). grüsse - manfred |
Finaler Dank
Also nochmals vielen Dank, super Anleitung - dann werd ich jetzt mal
ordern - mit notwendigem Dämm-und Verkleb-Material ! Viele Grüße aus Sankt Augustin, Norbert |
Hi Norbert,
hier noch ein paar Infos von mir, die 993 spezifisch sein könnten: - hinten ist so ein 9x13? Oval Speaker drin, weiss nicht ob da ein runder 10er rein passt. - Die Endstufe setzt man beim 993 immer am besten unter den Beifahrersitz, bei mir war da vorher auch nichts, hatte auch nur std Radie vorher drin. Ist auch praktisch für die Kabelverlegung. Ich hab da meine Audison Endstufe mit Klebe-Klettverschluss festgemacht. So wird der eh kleine Kofferraum nicht reduziert. - Die Frequenzweichen der Original Hifi Option sitzen in den Türtaschen, direkt unter dem Türöffner. Da ist sowieso ungenutzer Platz. Da sitzen meine jetzt auch. Da kannst sie am Filz festkletten, und sie sind trocken aufgehoben. Und ein Loch zum Kabel durchführen gibts auch schon. Grüße, Markus |
Hi Markus,
muss heut abend mal hinten aufschrauben, die Abdeckung spricht eher für runde 10-er, vieleicht weicht das baujahrbedingt ( April 94er) ab ? Die Dinger und die (quadratische) Befestigung mit 4 Kreuzschlitzschauben ist mal wieder 70´er Jahre Design zum Schmunzeln... Das mit der Endstufe unterm Sitz ist ein guter Tip, dachte die Verkabelung ist vom Kofferaum aus leichter, aber das Endstufenprojekt geb ich -wenn der Lautsprecherwechsel allein enttäuschend ist - sowieso an ein Car-Hifi Studio ab... Dank und Gruß Norbert |
[quote=Markus 993;127625]Hi Norbert,
hier noch ein paar Infos von mir, die 993 spezifisch sein könnten: - hinten ist so ein 9x13? Oval Speaker drin, weiss nicht ob da ein runder 10er rein passt. Hab aufgeschraubt, es ist definitiv ein 10-er Nokia . Nochmals Danke für alle guten Tips ! Norbert |
Dank für den Focal Tip
Zitat:
vorne und Focal 10´er Koax hinten. Der Unterschied ist unglaublich, und das (zur Zeit..) ohne zusätzlichen Verstärker. Nochmals Danke für Empfehlung und Bastelanleitung ! Gruß Norbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG