![]() |
Natürlich ist das Fahrverhalten auch für mich maßgeblich. Wenn der Wagen nur "runtergeschraubt" ist wird es problematisch. Das kann sogar bis gefährlich gehen ! Die Dämpfer ( in der Regel eh schon alt und nicht mehr die besten) arbeiten dann in einem Bereich der eine falsche Kennlinie hat. Je tiefer desto problematischer, vorallem wenn er einfach nur runtergedreht wurde.
Eine gute Werkstatt hat das aber im Griff und kann ihn durchaus bis in den Bereich "60cm zur Kotflüglekante" tieferlegen. Dabei bekommt man mit guten neuen Dämpfern wie z.B. Bilstein "sportliche Straße" oder ""Clubsport" auch ein sehr gutes Fahrverhalten hin. Je nachdem ob man z.B. mit dem Auto wirklich nur Slalom oder Clubsport fährt oder es einem einfach gefällt, kann man es auch durchaus noch tiefer machen..... muss aber auch gewisse Nehmerqualitäten mitbringen. Der Restfederweg wird einfach kleiner, womit es schneller "durchschägt". P.S. Bei meinem 3.2er sind Fahrwerk und Rad/Reifenkombination vom TÜV abgenommen und eingetragen. |
Glückwunsch auch aus dem Badischen!
Ein echt schöner Wagen (aber gibt es überhaupt hässliche 3,2 Liter Carreras?). Viel Spass! Anderl911 |
@Stefan917/10
Selbstverständlich alles mit TÜV. Ohne hätte ich auch weniger Spaß dabei :) Allerdings bin ich wohl schon zu weit OT. Sorry. thorsten |
Hallo Alex,
Grlückwunsch zum neuen 11er. Trendfarbe weiß ist nicht ganz mein Ding, aber Geschmack ist ja bekanntlich Streitfach Nr 1. Egal, Hauptsache steht 911 drauf :) Gruß Frank |
Hallo Alex,
Glückwunsch zum neuen Auto und immer problemlose Fahrt! Ich finde weiss klasse, kommt in meiner persönlichen Geschmacksskala direkt nach indischrot für die G's. :up: Viele Grüße, Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG