![]() |
Zitat:
ich lache aus Verzweiflung. :redface: Humor ist...wenn man trotzdem lacht :motz: Aber ich will ehrlich sein....so ärgerlich dies alles auch ist.... ich freue mich auch darauf, aus etwas so "Beschissenen" etwas Perfektes zu zaubern. Zumal es die Flucht nach vorne ist.Den Müll kann ich doch so niemanden anbieten. Dann könnte ich auch "perlöse" Italien- bzw. USA-Importe verkaufen :lol: |
Hmmmm....eine Frage hätte ich noch in die Runde....
Die Originalfarbe ist Elfenbeinweiss..... Aaaaaber.....da die Karosserie nach dem Strahlen überall ohne Farbe ist... könnte man ja auch.... :floet: Vipergrün Orange lackieren. :cool: Was meint ihr dazu... :confused: |
Hi Micha,
ich würde ihn auf jeden Fall in einer ganz zeitypischen Farbe lackieren. Dazu gehören alle 3 von dir genannten. Ein blaumet. wie bisher würde ich ihm ersparen. Meine Reihenfolge wäre : Gulforange, vor weiss und vipergrün... und so ein schönes hellgelb wie es früher gab finde ich auch sehr schön an den alten Elfern. |
Zitat:
|
Micha, wenn du den Aufwand schon treibst mit der Restaurierung, geht nur Originalfarbe.
|
moin,
@ michael, auf die gefahr hin mich mal wieder unbeliebt zu machen : Zitat:
naja, jeder macht mal fehler. ich drücke dir die daumen das du zumindest mit nur einem blauen auge aus der sache rauskommst. ob man einen t targa unbedingt in originalfarbe machen muß sei mal dahingestellt. vor dem blau würde ich aber auch elfenbein oder beim targa gelb oder viperngrün (aber das viperngrün ist meine persönliche lieblingsfarbe bei urelfern) machen. gut ist das du die sache mit bildern dokumentierst. das hilft auch einem laien den aufwand abzuschätzen damit der preis hinterher im richtigen licht gesehen wird. guido |
Zitat:
könnte Geminimetallic sein, wäre somit auch eine zeitgenössische Farbe. ![]() Grüße Matthias |
Zitat:
Du hast doch Recht.... ich habe auch mit dem Forenvertrauensvorschuss blind das Auto gekauft... bei einem "Fremden" wäre mir dieses nicht passiert... Obwohl...die Durchrostungen waren so künstlerisch gut zugeschmiert...ich hätte diese nicht entdeckt. Aber ich bin auch viel zu naiv gewesen. Ich gehe halt immer von meiner eigenen Ehrlichkeit aus....und unterstelle diese auch meinem Gegenüber....in diesem Fall ein Fehler. Das Positive ist... jetzt mache ich endlich mal ne richtige Restauration mit... so mit Sandstrahlen...Pulverbeschichten....Lackaufbau.... Motor- und Vergaserrevision....eben einmal das echte kpl. Programm. Auf jeden Fall interessanter, als es in eine Frauenrestauration zu stecken... obwohl....so ein paar Silikon.... ääähhh lassen wir das. :cool: Ich hab ja ne Bildhübsche Frau. Zurück zum Thema..... Ich freue mich darauf....ehrlich :reise: Es ist einfach ein tolles Gefühl....aus einem "perlösen Zustand", für mich ein anderes Wort von den "Foren-Fachmännern" für Porösen Zustand, ein seriöses und neuwertiges Auto zu schaffen. Die Kosten hierfür sind Pi mal Daumen klar....und wenns ein wenig mehr kostet...iss mir mittlerweile auch Schei..egal. Gelernt habe ich auf jeden Fall jetzt schon etwas....Porschekauf von einschlägigen Forenteilnehmern ist definitiv kein Vertrauenskauf....sondern es hat eher etwas mit einem Teppichkauf von einem Sinti oder Roma zu tun :lol: Ich werde es in Elfenbeinweiss lackieren...oder vielleicht doch Vipergrün.... oder Gulforange....ohhh mennooooo....iss wirklich schwer. :redface: |
^^^^^^^^^^^^^^
aber die reihenfolge ist gut. :reise: mfg |
Micha, mach das in Elfenbein so wie das mal war. Ist doch auch eine edle Farbe.
Zu dem Auto gibt es vom Vorbesitzer eine Foto-Dokumentation über seine "Restaurierung" auf dessen Homepage. Ich finde es gut Micha, dass du dich da als angeschmiert outest. Viele andere hätten da vermutlich eher die Angst, als Depp hingestellt zu werden und hüllen sich in Schweigen. |
Hi,
ich würde ihn auch wieder weiss lackieren, 2. Wahl wäre orange, Ur-Elfer in Orange haben einfach was ;) Von der lustigen Restaurationsstory hätten sich wahrscheinlich auch noch andere blenden lassen, mir fällt da btw auch ein, dass der Verkäufer mal einen weiteren Ur-Elfer verkauft hat, der im Nachhinein für reichlich Gessprächsstoff sorgte, war glaub ich ein gelbes T-Coupe... Gruß, Dirk. |
Zitat:
ist mir schon klar dass es so ein blaumetallic auch schon damals gabe. Für mich sind die Autos dieser Epoche aber in unilack irgendwie "echter".... weiss nicht wie ich mich besser ausdrücken soll :redface: aber du verstehst bestimmt was ich meine. |
N'abend,
sieht ja echt brrrr aus. Aber gut jetzt wird ihm ja geholfen. Bei dem Restaurierungsaufwand würd ich mal sagen, wenn er verkauft werden soll die originalfarbe, damit auch der kritische Originalfan den entsprechenden Preis hinlegt. Fall du ihn behalten willst nach deiner Wahl (Albertblau fänd ich auch nicht schlecht, die anderen Klassikfarben hast du schon auf deiner Liste) Grüsse, Michael |
farbe hin -Farbe her
Hallo Monkele
Huch ich hoffe ich bin hier Richtig beim Tippen.Bin Neu hier (siehe Vorstellung) wenn nicht sorry im voraus.Werds dann auch noch lernen. Die Farbe.---Machs doch einfach einfach.Da du das fzg doch scheinbar verkaufen möchtest. Grundier das schätzchen und lass den Käufer entscheiden. Org hin Org ton her.Mein 83 er sc war UPS Braun. Ihr wisst schon. Ja genau.Das wundervolle Braun.Aber nur genau 6 wochen.Danach war er Kpl Lincoln -blue met. 86er farbton. Innen und aussen. Beim Targa eine für mich sehr elegante Farbe. Es soll ja noch leute geben denen soll ihr fzg ja tatsächlich auch noch gefallen!!! Immer der gleiche mief.Org hin org her. Aber ist halt meine sicht der dinge.Hoffe habe mich nicht allzuweit aus dem fenster gelegt. Werde es dann ja wohl auch gesagt bekommen.?:redface: - Mfg tommi |
Sodele....hier nun mal die ersten Bilder und eine Momentaufnahme diverser "Facharbeiten" von einem "911-Experten".....es dreht sich einem der Magen um.
wo sind jetzt die bilder von der ersten seite hin? - oder bin ich blind? gibt´s schon neuigkeiten vom strahlen? gruß theo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG