Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reifen 993 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13879)

911-107 28.05.2008 16:49

Ich fahre seit ein paar tausend Kilometern den Hankook Ventus Sport K 104in 18 Zoll auf meinem Alltagswagen (nicht aus Zuffenhausen) und bin begeistert, was die Laufruhe angeht. Die Profilgestaltung ist recht dynamisch, was er an Grip bietet, kann ich aber nicht sagen, weil ich den Wagen so gesittet bewege, daß bei Trockenheit die Haftgrenze ohnehin nicht erreicht würde, auch, wenn sie unterdurchschnittlich wäre.
Bei Nässe gibt´s aber auch keine Schwächen. Der Reifen hatte auch in irgendeinem Test sehr gut abgeschnitten und war recht günstig.
Die Firma scheint im Kommen zu sein.

Gruß, Heinz

Obirah 993-4S 28.05.2008 17:00

In der AMS hat der Hankook Ventus Prime die Goldmedaille geholt. Allerdings in 17" 235/55. Genau die Reifengröße meines Audi. Daher werde ich wohl den mal probieren...

Grüße
Frank

Wolfman36 28.05.2008 17:28

Also zumindest von meinen Kunden bekomme ich schon seit Jahren positive Rückmeldungen von Hankook-Reifen. Aber, unabhängig mal davon, ob's die Richtigen für mein Kroko wären, gibts die in der Dimension, in der ich sie bräuchte (265/40ZR18) ohnehin nicht.

Stefan917/10 29.05.2008 08:00

Hallo,

in der letzten Ausgabe des "Porschefahrer" war ein Artikel über passende Reifen für alle Lufti 911/12er, Transaxle und 914er die man aktuell kaufen kann. Die Liste ist auf der Porsche HP als PDF-Datei abrufbereit. Hier der Link:

http://www.porsche.com/all/media/pdf...nfabrikate.pdf

Der Test wurde von Porsche durchgeführt.

Obirah 993-4S 29.05.2008 08:18

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 135344)
Hallo,

in der letzten Ausgabe des "Porschefahrer" war ein Artikel über passende Reifen für alle Lufti 911/12er, Transaxle und 914er die man aktuell kaufen kann. Die Liste ist auf der Porsche HP als PDF-Datei abrufbereit. Hier der Link:

http://www.porsche.com/all/media/pdf...nfabrikate.pdf

Der Test wurde von Porsche durchgeführt.

LOL. :eek:
Was soll man davon halten? In meiner Reifengröße hat angeblich der Conti (3 Sterne) ein sehr viel besseres Handling als der Bridgestone S02A (1 Stern).
Also bei aller Tierliebe, aber das ist nun wirklich Blödsinn. Ich hatte bisher S02 N2, Conti N2, S02A N3 drauf und der Bridgestone ist wirklich um Welten besser. Man lenkt viel zackiger ein und fährt deutlich präziser.


Grüße
Frank

Edith: Etwas überrascht bin ich über das Abschneiden des Pirellis (2x 3 Sterne) und des Michelin der nur 1 Stern beim Nasshandling hat. Michelin ist doch die Hausmarke von Porsche... ;) (Jedenfalls wurden doch die 996 damit ausgeliefert, oder?)

Wolfman36 29.05.2008 08:32

He Obirah,

keine Blasphemie. Was Porsche schreibt, muss schließlich stimmen :D

MWsportfahrzeug 29.05.2008 12:36

am besten bleibst du bei der vorgeschriebenen größe, da diese für porsche geprüft ist.
empfehlenswert sind drei typen

Bridgestone, Pirelli und michelin

Fränkie 29.05.2008 16:59

Zitat:

Zitat von ruebiboxster (Beitrag 135318)
Hi,

ich weiß. ist ja nicht Porsche-like. Aber Hankook hat kürzlich ein erstklassiges Testergebnis geliefert und einen Vergleichstest gewonnen.

H. wurde auch von einigen Porsches bei den 24-Stunden auf der Nordschleife gefahren.

Gruß aus Baden:reise:

Ralph

Finde den Beitrag von Dir trotzdem super, echt. Bin um Jeden froh, der aus der Schublade rausdenkt...wenn ich nicht grad neue PZero Rosso aufgezogen hätte, würd ichs mal versuchen.

Gruß
Frank

PP993 29.05.2008 20:01

Vielen Dank für eure Meinungen und vor allem die Liste.Hätte mich vielleicht auch für den Michelin entschieden.Bin eigendlich nicht wesendlich weiter gekommen.Wenn man den Tests siehe Liste auch schon nicht mehr glauben darf oder kann wie soll man dann überhaupt noch entscheiden.
MFG Peter

Stefan917/10 29.05.2008 21:00

Wer die Reifen nicht ans Limit fährt ( glauben ja die meisten ohne je auch nur ansatzweise in der Grenzbereich eines Auto gekommen zu sein ) wird oft mit dem "unsportlicheren " Reifen besser bedient sein.

Wir haben z.B. auf dem 993 Cabrio den Conti SC2 drauf und ich finde den auf dem Cabrio super !!! Ich könnte mir auch andere "weniger gute " Reifen, die komfortabel sind gut auf dem Auto vorstellen z.B. auch ohne N-Kennung. Auf dem RS ist das ein ganz anderes Thema. Allerdings versuche ich auch nicht aus dem Cabrio einen RS zu machen :reise: .

Die Reifen mit N-Kennung sind aber generell sehr gut für Porsches geeignet. Der Yoko AVS ist z.B in 17 Zoll auch ein toller Reifen für 64er und 93er auch ohne N-Kennung, denn der Reifen ist quasi ein N-Kennung Reifen ohne Kennzeichnung, da Yoko die Kennzeichnung zu teuer war und sie des Yokos mit N-Kennung einfach übernommen haben ohne weiter N drauf zu schreiben.

Schwarzfahrer 30.05.2008 08:04

Zitat:

Zitat von PP993 (Beitrag 135384)
Vielen Dank für eure Meinungen und vor allem die Liste.Hätte mich vielleicht auch für den Michelin entschieden.Bin eigendlich nicht wesendlich weiter gekommen.Wenn man den Tests siehe Liste auch schon nicht mehr glauben darf oder kann wie soll man dann überhaupt noch entscheiden.
MFG Peter

Du wirst nicht drum rum kommen selber etwas Neues auszuprobieren. Nur Mut, die Dinger halten ja nicht ewig und beim nächsten Satz bietet sich ja schon wieder die Möglichkeit umzusteigen. Wenn dir ein Satz gar nicht gefallen sollte bleibt ja immer noch ebay für den Weiterverkauf.

Nach Reifen- oder Öldiskussionen ist man meistens genauso schlau wie vorher. Da hilft echt nur ausprobieren.

Gruß
Stephan
(Michelin Pilot Sport N2, Mobil 1 5w-50) ;)

Donnerlitchen 30.05.2008 08:35

Hallo,

ich hatte bisher Conti und jetzt Michelin auf meinem 11er.
Der Conti hatte den Vorteil, dass er den Grenzbereich besser anzeigt. Und, wie ich glaube, eine größeres Toleranzfeld hat.
Der Michelin, den ich aktuell fahre, hat meines erachten einen besseren Grip. Meldet den Grenzbereich aber nicht an, oder nicht so deutlich.
Diese Erfahrungen habe ich auf dem Hockenheim Ring bei diversen Fahrertrainings oder Slalom Veranstaltungen gemacht.
Für die Strasse sind beide Reifen super. Ich würde den günstigeren kaufen.
Für mich ist der Michelin günstiger, vom PCD gibt es Bezugsscheine wenn man "Rennveranstaltungen" fährt.

Grüße

DerBottroper 20.09.2008 07:51

Hallo zusammen,

fährt eigentlich jemand die Kombi 17" 215/45 und 255/40 auf einem 911er?

opel astra 06.11.2008 23:05

reifen
 
bei den sommerreifen war ich mit einem pirelli p zero happy, sah super aus, passte mit roter aufschrift zum interieur. hatte klasse. hat mir mein porsche garagist den michelin pilot sport als ofiziellen reifen empfohlen. hält in den kurven besser. mein abgelutscher michelin-reifen, war sogar besser als der darauf folgende wieder neue pirelli p zero ( in syrien hatte es halt nichts anderes). trotzdem gefällt mir der pirelli besser, soll bald wieder einen neuen pirelli geben der wieder besser als der michelin ist.... was nicht garagisten alles wissen.....

keine ahnung bei regen, ist doch mein porsche recht wasserscheu... conti ist super im winter. jaja!

gruss

strost 10.11.2008 10:43

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 135391)
... Der Yoko AVS ist z.B in 17 Zoll auch ein toller Reifen für 64er und 93er ...

... den hatte ich mal als Yoko AVS Sport (ist das dieser?) in der Größe 225/40-18" auf dem damaligen TT und der Reifen war im Trockenen Spitze und im Nassen wie ein Surfbrett - den würde ich auf einem 11-er NIE montieren.

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG