![]() |
Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Zum Glück sind das ja alles nur subjektive Eindrücke, über die sich nur schwerlich streiten lässt.
Als ich vor Jahren mit dem Gedanken spielte, mir wieder eine Porsche anzuchaffen, habe ich nen 996 probegefahren. Fuhr sich für mich wie nen gepimpter Golf. Da wurde der Kaufgedanke erstmal verworfen. Als der Cayman S rauskam, war das für mich ein gefundenes Fressen. Boxster kam nicht in Frage, weil ich kein Cabrio möchte. Neulich fuhr ich nen 997 probe, der zwar im Vergleich zum 996 wieder ein ganzes Hauseck sportlicher daherkommt, aber m.E. Immer noch kein Alternative zu den Mittelmotormodellen darstellt. Mir war das alles zu weich, zu sänftengleich. Hatte eher Ähnlichkeit mit meinem AMG, als mit nem Sportler. Der Elfer gleicht sich zunehmend an die Kundenwünsche der Prestigekäuferschaft nach mehr Komfort und technischem Schnickschnack an. Von mir aus, solang es noch ein, alltagstaugliches Modell gibt, das agiler daherkommt und obendrein noch günstiger ist, kanns mir nur recht sein. |
Also ich war nach meiner Fahrt im aktuellen Boxster froh wieder in meinen 996 einzusteigen. Konnte der Karre überhaupt nichts abgewinnen. Im Gesamtpaket unspektakulär und emotionslos.
Gruss, Christian[/quote] Ich würde es weder nach Wolfmans Art noch so ausdrücken. Habe vor dem 911 den Boxster gefahren. In meiner Boxsterzeit schielte ich aber immer schon zum 11er. Beide sind Klasse. Würde daher beide mal ausgiebig fahren. Gruß aus BW:reise: Ralph |
Richtig Ralph. Das sind alles subjektive Empfindungen. Sowas muss man selber er"fahren". ;-)
|
Eben....solange es keine "Ludenkiste" ala Corvette ist...bin ich mit allem einverstanden....meinen Segen habt ihr :lol:
|
Wenn man auf 'Porsche-Light' steht und es für den Elfer nicht reicht, mag der Gayman vielleicht eine Alternative sein - für mich ist er es jedenfalls nicht!
Alleine aufgrund der Optik, muss man imho schon ziemlich schmerzfrei sein. Aber jedem das Seine...:D Zum Thema: Der 996 ist im Unterhalt verhältnismässig günstig. Gruss, Christian |
Zitat:
Mike P.S. Ich würde nach dem 993 keinen Porsche kaufen, weil ich beim Anblick der nachfolgenden Armaturenbretter aus jeder Baureihe aussteigen will. |
Zitat:
BTW: Diejenigen, bei denen es für einen richtigen Elfer nicht reicht, kaufen sich einen 996. Den kriegt man doch an jeder Ecke nachgeschmissen, noch billiger, als nen vernünftigen 993. :lol: |
Zitat:
![]() ![]() |
Natürlich sollte man die Luftis nicht unerwähnt lassen. Für 30.000 Euro bekommt man gepflegte 64er, wenn man Glück hat, sogar ein schickes Cabrio :wink:
|
Also mir kam der Cay vom Fahreindruck her sehr synthetisch vor- nicht schlecht aber hält ganz anders wie ein 911 , auch nervöser. Ich weiß nicht ob man die Autos überhaupt vergleichen kann...
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber Dein Hinweis weist in die einzig vernünftige Richtung: Man solllte die ins Auge gefassten Fahrzeuge einfach selbst zur Probe fahren. Es soll ja auch Leute geben, die werfen einem nicht nervösen Auto mangelnde Agilität vor :rolleyes: Mike |
fahrdynamisch, of course :floet: - was mir wirklich gut gefällt beim Cay ist der Sound, jedenfalls beim S
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG