Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   74'er Carrera 2.7 Targa (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14003)

Uli911 25.06.2008 10:18

US coupé:

http://www.seeland-klassische-porsch...2_7__mode.html

Coupé in grün/gelb:

http://www.audettegarage.com/euro_carrera/

dirk 25.06.2008 10:25

Zitat:

Zitat von Uli911 (Beitrag 136219)

*hüstel* den 2. Link hatte ich weiter vorn schon gepostet aber der obere - nur 24,5 K ? Wenn das Auto auch nur annähernd der Beschreibung entspricht, ist der doch verdammt günstig :eek:

Gruß,

Dirk.

Uli911 25.06.2008 11:16

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 136220)
*hüstel* den 2. Link hatte ich weiter vorn schon gepostet aber der obere - nur 24,5 K ? Wenn das Auto auch nur annähernd der Beschreibung entspricht, ist der doch verdammt günstig :eek:

Gruß,

Dirk.

Sorry Dirk, war mir entgangen.

Zum US Angebot:

(aus 2. link)

The RS engines did not meet the new US emission standards of '74 and so RS engine equipped cars were not available for the Northern American market. US spec Carreras of '74 and '75 were equipped with a 2.7 K-Jetronic, producing only 175HP in '74 and 165HP in '75. By comparison, the RS engine used in the RS models of '73 and the Euro Carrera models of '74 and '75, produces 210HP. The two engines are in no way comparable in performance and therefore are not comparable in value..

dirk 25.06.2008 12:14

Danke Uli - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich bind durch die blumige Beschreibung bei dem US-Import (Nachfolger des 73er RS) mal geblendet von einem 911/83 ausgegangen und nicht von der K-Jet Version :ts:
Turbo-Dörgis Motorraum sieht ja auch ein wenig anders aus ;)


im Vergleich zu:



Zu den Motorenspecs hab ich noch das PDF hier gefunden, recht ordentliche Übersicht : http://www.n911.de/Motortyp.pdf

Gruß,

Dirk.

JörgFFM 28.06.2008 22:25

@All: Danke für die vielfältigen Infos zu diesem Modell! Werde mir das Auto mal bei Gelegenheit anschauen und berichten...

Gruss,
Jörg

Turboporschi 29.06.2008 10:27

Zitat:

Zitat von dirk (Beitrag 136225)
Danke Uli - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich bind durch die blumige Beschreibung bei dem US-Import (Nachfolger des 73er RS) mal geblendet von einem 911/83 ausgegangen und nicht von der K-Jet Version :ts:
Turbo-Dörgis Motorraum sieht ja auch ein wenig anders aus ;)



Zu den Motorenspecs hab ich noch das PDF hier gefunden, recht ordentliche Übersicht : http://www.n911.de/Motortyp.pdf

Gruß,

Dirk.

Wobei bei Meinem die bescheuerte Kaltstarteinrichtung mit der Wachspatrone, gegen eine Manuelle ,mit Einspritzvorrichtung, ersetzt wurde. Das macht das Auto zwar nicht originaler, aber besser:wink: :wink:

MG 29.06.2008 18:53

Hallo Jörg

Die Farbe ist der Hammer, und das Auto ist mit diesem Motor sehr selten, weil viele RS Coupes aus dem Renneinsatz mit den Motoren aus den Targas wieder auf Vordermann gebracht wurden. Der Harry (dls-automobile) hatte vor 2 Jahren einen roten, technisch hervorragend. Ich glaube, der war günstiger. Ist schon ein weilchen her, aber ich meine mich zu erinnern, dass der die Scheinwerfer-Reinigungsdüsen ebenfalls hatte.

Bin ja gespannt, was Du berichtest..:tromm:

Turboporschi 29.06.2008 20:44

Zitat:

Zitat von MG (Beitrag 136280)
Hallo Jörg

... und das Auto ist mit diesem Motor sehr selten...

Dem muß ich widersprechen, ich beobachte seit einem Jahr den Markt für die 74/75 Carreras, es gibt eher mehr Targas als Coupes in den Internetbörsen.

MG 30.06.2008 13:14

Zitat:

Zitat von Turboporschi (Beitrag 136281)
Dem muß ich widersprechen, ich beobachte seit einem Jahr den Markt für die 74/75 Carreras, es gibt eher mehr Targas als Coupes in den Internetbörsen.

Hallo

Das ist ja interessant. Die Produktionszahlen einzelner Quellen widersprechen sich zwar, aber meist ist die Quote Coupe zu Targa 2:1 oder 3:1.

Z.B. Wiki:
Zitat:

Für jene, die keinen RS 2,7 mit der Karosserie des Urmodells erwerben konnten, wurde der Motor noch weitere zwei Jahre bis Mitte 1975 in der Topversion „Carrera" des G-Modells angeboten. Diesen Carrera 2.7 gab es nur in geringer Stückzahl (Coupe: 1534 Targa: 610). Heute ist er ähnlich wie der RS ein gesuchtes Sammlerstück.
Möglicherweise sind viele 74/75 Coupes im Laufe der Jahrzehnte zu 72/73 Coupes geworden, was ja mit dem Targa nicht so einfach ist.

Einfach nur ein Gedanke...:diablo: :wink:

Turboporschi 03.07.2008 17:37

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil:

Ich rede ja nicht von den Produktionszahlen, sondern von dem "Markt für den Carrera 2.7" !!!
Es gibt ja auch mehr 73er Carrera RS, als 74/75er Carrera, trotzdem sind auf dem Markt viel mehr von Diesen zu kaufen .:reise:

PS: Grad mal bei Mobile reingeschaut: 3 Targas : 2 Coupes

otto911 06.07.2008 10:10

Lenkstockhebel
 
Zitat:

Zitat von Oetty (Beitrag 136209)
Der Lenkstockhebel ist allerdings nicht original.

Hallo:reise:
ab G-Modell wurde der neue Lenkstock verbaut, -also ist der richtige drin...!

Gruß
Wolfram

Turboporschi 06.07.2008 20:06

Mein Carrera 2.7 ist grad(in meinem Kopf) um 20000 Euronen gestiegen.
Guckst du:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vx3mxqgm1pdq

dirk 06.07.2008 20:11

Naja Wunsch und Wirklichkeit, da möchte wohl jemand im Soge des RS-Hypes Kasse machen ;) aber bitter ist das schon, vor vielen Jahren, als der kleine Dirk (ich nicht Du) zwar schon einen Führerschein aber noch keinen Porschi hatte und fleissig an seinem Abi bastelte, da wurden solche Autos für unter 30.000 DM gehandelt, wenn ich mich recht erinnere :eek: :reise:

Gruß,

Dirk.

Stefan917/10 06.07.2008 20:24

Zitat:

Zitat von Turboporschi (Beitrag 136388)
Mein Carrera 2.7 ist grad(in meinem Kopf) um 20000 Euronen gestiegen.
Guckst du:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vx3mxqgm1pdq

Das Auto hat mit deinem so viel zu tun wie ich mit dem Papst :wink: ...

Turboporschi 07.07.2008 17:32

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 136391)
Das Auto hat mit deinem so viel zu tun wie ich mit dem Papst :wink: ...

Von wegen !

Meiner wurde auch fachmännisch von einem Profi-Porsche-Restaurator, der sogar schon Weltmeister im Rennbootfahren war, aufgebaut. An Originalteilen hab ich einen ganzen Sack mehr. Zudem ist meiner in der "Traumkombi" Schw/Schw, nicht in dieser Gelben-Sack-Design-Edition !!!
Die Pimper-Kiste(auf wunsch wird der Originalmotor eingebaut:rolleyes: )muß sich hinter meinem H-Kennzeichen, und damit als historisch wertvollem Fahrzeug eingestuften,-Boliden verstecken.:krone:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG