![]() |
Turbo Bremse kann ich sicherlich morgen erkennen, kann man die Drehstäbe erkennen?
Gruß Dieter |
Muß du messen, bin aber im Moment überfragt, wie dick die sind :confused: meine aber mindestens 25mm, aber ohne Gewähr und Pistole :-)
Hab jetzt noch mal nachgeschaut, für Targa und Cabrio im WTL war beim Modelljahr 1995 der Spoiler nicht ab Werek montiert, nur beim Coupe. Gruß Kalle PS: Stabi Durchmesser ist vorne 22mm und hinten 20mmm |
@Kalle
Danke für diese ausführlichen Infos, ich denke auch das der Typ der AMAG diese nachrträglichen gemacht TL gemeint hat. Die wissen doch heute selbst nicht mehr, was damals gemacht wurde :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ch937:
<STRONG>@Kalle . Die wissen doch heute selbst nicht mehr, was damals gemacht wurde :D</STRONG>[/quote] ist leider so Claudio und das erschwert die Sache ungemein ein Original zu identifizieren. Aber wie gesagt, die 3.3 Turbo Bremse war als Nachrüstkit so teuer (10.000,- DM), dass das kaum einer gemacht hat und wenn Turbo-Bremse und der M Code stimmt und dann noch 9" 16-er Fuchs auf der Hinterachse montiert sind, kann man relativ sicher sein das es ein Originaler ist. Gruß Kalle |
Hallo liebe Leute, meiner ist ein WTL Jg. 88 original ab Werk mit allen Optionen wie der Turbo, nur eben ein Sauger. Also Bremsanlage, Fahrwerk, Heck- Frontspoiler, Leder, Klima, SD usw. Einige dieser WTL's wurden als C1 in die Schweiz geliefert, weil die Turbos damals mit den neuen Abgasnormen (Kat.) nicht mehr zugelassen wurden ;) .
Gruss Heinz |
Natürlich kann man einen WTL einwandfrei und ich meine einwandfrei identifizieren - Ihr seid ja gut!! Einfach ne Anfrage bei der Porsche AG mit Fahrzeugidentifikationsnummer und man bekommt ne Liste, wie der Wagen damals ausgeliefert wurde. Wenn das Turbolook-Paket in der Erstausstattung als M-Option drauf ist, dann ists ein echter. Die nachträglichen Umbauten und seien sie auch bei Porsche später gemacht worden, sind tendenziell preismindernd! Das Turbolook-Paket gabs wahlweise mit und ohne Bespoilerung!
Gruß Stephan, der einen WTL Cabrio hat und sich damit beschäftigt.... |
Aha, wenn du dir ein Auto anschaust, startest du vorher ne Anfrage bei Porsche (sofern du die FGNr bekommst), löhns x,-€ und wenn du diese Auskunft nach ca.1 Woche hast, machst du den Termin für die Besichtigung? So geht es natürlich auch. Hier geht es allerdings darum, visuell und an Merkmalen des Fahrzeuges ein Original bei der Besichtigung zu erkennen und das geht nur über die M-Option in den Fahrzeugunterlagen (soweit vorhanden) und an den in den vorherigen Beiträgen beschriebenen Merkmalen.
Gruß Kalle PS: Cabrio und Targa waren, zumindesten im Modelljahr 1985, unbespoilert; Coupe hatte das Spoilerpaket serienmäßig beim Turbolook, konnte aber gegen Preisminderung ohne ausgeliefert werden |
Hallo Leute,
erstmal ein GRßES DANKESCHÖN an :) an Uwe das Du heute bei der Besichtigung dabei warst, hat mir sehr geholfen.Unkosten reden wir beim nächsten(mein erstes) Treffen drüber, SORRY :eek: Vieleicht erzählst Du hier mal neutal Deine Eindrücke :confused: Also ich halte mal fest: Auto komplett lackiert(RE-liegen vor) Scheckheft zwar ausgefüllt(Aufkleber im Heft wie auch im Kofferr.fehlen)Besitzer bringt eine Porsche Geburtsurkunde,sowie die RE.als zusätzlichen Servicenachweiß Motormitnachger.Kat,EdelstahlWärmet.+Auspuff absolut trocken, auch nach Probefahrt Gesamteindruck mit Km-Leistung identisch,was mich immer noch beunruhigt ist der vordere Teil :( Frage sind die 11er damals`85 noch Handarbeit gewesen(vielleicht blöde Frage) wenn nicht würde ich sagen der hat doch ein Unfall gehabt, vor den Federbeindohmen Punktschweißung aufgesetzt. :confused: mich würde natürlich über möglichst viel Komentare freuen wie Preiseinschätzung(ich möchte den 11er natürlich lange fahren)wie hoch ist die wahrscheinlichkeit einenähnlichen WTL für ca.25tEUR zu bekommen. Danke Gruß Dieter aus HH |
Hallo Dieter, ich will dir diesen WTL ja nicht ausreden, aber du solltest dir unbedingt noch andere Angebote ansehen wenn du so unsicher bist. :( Das mit der kompl. Neumalerei macht einem immer unsicher. Ob Unfall oder nicht muss doch 100%ig sicher sein, der Preis ist kein Schnäppchen, wenn ich bedenke, dass mein WTL mit gar. 64'000km
in einem Traumzustand, auch innen, vor einem Jahr Fr. 40'000.- gekostet hat (ca. €27'000.-) ;). Es gibt noch Gelegenheiten, glaub es mir, der Winter ist noch nicht vorbei, es heisst also Geduld haben ;) . Gruss Heinz |
:) :) Heinz ich Dank Dir, machst mir Mut,
vielleicht gibt es ja einen in der Gemeinde ;) aber es ist schon schwer einen kühlen Kopf zubehalten, zumal es der 1.11er für mich sein soll. |
Hi Codi,
bei dem Preis den der Heinz dir genannt hat, muß du aber bedenken, dass es sich um ein schweizer Auto handelt. Bei der Einfuhr in die Heimat mußt du mindestens 16% Einfuhrumsatzsteuer bezahlten, dann kostet der Porsche von Heinz schon ca. 31.500 Euro und kann dann meiner Meinung nach nicht mehr mit dem von dir besichtigten Wagen verglichen werden. Für 27.000 - 30.000 Euronen gab es letztes Jahr vom Händler auch WTL´s in Deutschland, die sind aber halt nicht so häufig, da muß man schon warten. Vielleicht tut´s aber auch ein Umbau? Wenn du ihn natürlich behalten möchtest und er was Besonderes sein soll, gute Entscheidung, wäre auch mein Traum gewesen. Was wäre den mit diesem blauen "WTL"? Ob es ein Original ist, wäre noch zu klären. Ansonsten weiß ich eigentlich noch gar nicht, ob dir das Auto jetzt noch gefällt, oder nicht. Wie lange ist es her, dass die Lackierung gemacht wurde? Wer hat sie machen lassen, der jetzige Verkäufer? Wenn ja, warum? Es soll ja auch Perfektionisten geben, denen ein schöner Lack wichtiger ist als Originalität. Welchen Eindruck hattest du während des Gespräches? Eine Neulackierung allein, hätte mich nicht unbedingt gestört. Was sagt Uwe? Der könnte dir doch im direkten Vergleich am Forderbau sagen, ob die Bleche original aussehen oder nicht. Also es könnte schon schwer sein, einen WTL mit der Laufleistung zu dem Preis zu bekommen. Genau vor einem Jahr habe ich mich für ein WTL-Cabrio in dunkelblau met. interessiert. Der stand in der Nähe von Hamburg, war wgen Steinschlag komplett neu Lackiert, hatte eine Laufleistung von ca 165TKM, keinen KAT, ich glaube neues Verdeck, war dritte Hand, soll unfallfrei gewesen sein und sollte dem Verkäufer 20TEuronen bringen. (mal son Bsp.) Viel Erfolg! Gruß Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Schwatten911:
<STRONG>Hi Codi, bei dem Preis den der Heinz dir genannt hat, muß du aber bedenken, dass es sich um ein schweizer Auto handelt. Bei der Einfuhr in die Heimat mußt du mindestens 16% Einfuhrumsatzsteuer bezahlten, dann kostet der Porsche von Heinz schon ca. 31.500 Euro und kann dann meiner Meinung nach nicht mehr mit dem von dir besichtigten Wagen verglichen werden. Für 27.000 - 30.000 Euronen gab es letztes Jahr vom Händler auch WTL´s in Deutschland, die sind aber halt nicht so häufig, da muß man schon warten. Vielleicht tut´s aber auch ein Umbau? Wenn du ihn natürlich behalten möchtest und er was Besonderes sein soll, gute Entscheidung, wäre auch mein Traum gewesen. Was wäre den mit diesem blauen "WTL"? Ob es ein Original ist, wäre noch zu klären. Ansonsten weiß ich eigentlich noch gar nicht, ob dir das Auto jetzt noch gefällt, oder nicht. Wie lange ist es her, dass die Lackierung gemacht wurde? Wer hat sie machen lassen, der jetzige Verkäufer? Wenn ja, warum? Es soll ja auch Perfektionisten geben, denen ein schöner Lack wichtiger ist als Originalität. Welchen Eindruck hattest du während des Gespräches? Eine Neulackierung allein, hätte mich nicht unbedingt gestört. Was sagt Uwe? Der könnte dir doch im direkten Vergleich am Forderbau sagen, ob die Bleche original aussehen oder nicht. Also es könnte schon schwer sein, einen WTL mit der Laufleistung zu dem Preis zu bekommen. Genau vor einem Jahr habe ich mich für ein WTL-Cabrio in dunkelblau met. interessiert. Der stand in der Nähe von Hamburg, war wgen Steinschlag komplett neu Lackiert, hatte eine Laufleistung von ca 165TKM, keinen KAT, ich glaube neues Verdeck, war dritte Hand, soll unfallfrei gewesen sein und sollte dem Verkäufer 20TEuronen bringen. (mal son Bsp.) Viel Erfolg! Gruß Andreas</STRONG>[/quote] Hi Andreas, den blauen habe ich letzte Woche schon eine mail geschickt mit der bitte per Fax eine Kopie vom Scheckheft zu bekommen, wo über den M-Code zu sehen wäre ob es ein original WTL ist.Leider ist es nicht meine Farbe aber ich glaube darüber wird mann noch nachdenken.Uwe wird mir noch erzählen ob der vordere Bereich original ist. Der Besitzer ist ab morgen 10 Tage in Spanien somit habe ich noch Zeit mich genügend zu informieren,denn eigentlich würde ich den 11er gerne nehmen. Ich versuche sicherlich in vielen Dingen ein Perfektionistzu sein, aber beim 11er ist mir schon klar das der perfekte Wagen (den ich sowieso nicht beurteilen kann)schwer zu finden ist. :D Gruß Dieter aus HH |
Hallo Codi,
ich befand mich vor ca.2 Jahren in der gleichen Situation.GEH ÜBERLEGT AN DIE SACHE HERAN!!! Ich hatte dann auch noch etwas gewartet und habe es bis heute nicht bedauert.-insgesamt ca.35 Angebote habe ich mir angeschaut und auch keine Kosten gescheut mit 'ner Vorabdurchsicht im Porschezentrum! Heinz Mathys erwähnte in Interlaken nur......ein BIJOUX in weiß :) als er ihn dann sah. Ich weiß was ich von einem Auto halten muß, wenn im Scheckheft sowie unter der Haube KEIN M - AUFKLEBER zu finden ist sowie "irgendwelche Schweißnähte" sichtbar sind.... (FINGER WEG) Ich habe mich in den letzten Monaten auch in der Schweiz wieder umgeschaut und "musste wieder zuschlagen" :D Das 2. BIJOUX nur in rot steht jetzt in meiner Garage und wartet aufs schöne Wetter. Muß es ein WTL sein??? ;) Laß dir Zeit, weil es was besonderes ist den 1. zu besitzen um anschließend nicht unglücklich zu werden mit den Reparaturen etc... Ciao und viel Glück bei der Suche Gib mir doch ne mail was für Vorstellungen du hast. PS: Hab nix mit Autos zu tun, wär dir aber gern behilflich :) Meine verkauf ich nicht mehr :D :D :D :) |
Hi Diddi,
(leider grht es mit mail nicht) Für mich muß es ein DICKER sein, denn wie es so war man Stand irgendwann davor + WOW :rolleyes: deswegen muß es ein WTL-Cabrio sein.Also 20 Jahre DB-Erfahrung(SL) möchte aber mehr Fahrspaß deswegen 11er`n :D Meine Wunschfarbe Grand Prix Weiß oder Indischrot Preis+/-26000,-EUR sollte doch etwas zu machen sein, denn Frühjahr ist ja noch ein bisschen hin,auch mir ist kein Weg zuweit. ;) Gru? aus Hamburg Dieter |
Hallo Dieter ich bins noch mal. Das eine Cabi von Didi (in weiss) hab ich mir genau angeschaut, ein Wunderding kann ich dir sagen, und der Rote soll noch schöner sein und mit sehr wenig Km. WTL's gibts schon sehr wenige, aber wenn du Ohren und Augen offen hälst, gibt es sicher einen für dich ;). Wenn du die Geschichte über das weisse Cabi kennst, und es für dich stimmt, kannst du ihn immer noch kaufen, aber sei sehr vorsichtig, lass ihn lieber von einem 911er Kenner unter die Lupe nehmen ;) .
Wünsche dir viel Glück, wenn ich ein WTL Cabi in rot oder weiss sehe melde ich mich sofort. Gruss Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG