![]() |
Gruezi,
wenn Du dir auf den Schlips getreten fühlst tut mir das leid.So habe ich das ja nicht gemeint.Ich bin nur über die Fehlerbeschreibung etwas verwundert"Herr KFZ-Meister".Wurde der Benzindruck überprüft,Brennbild der Kerzen(sagt auch was aus),wie steht die Zündung?;Funktioniert die Klopfreglung?Ist die Lambdasonde o.k?Vielleicht regelt die DME bedinngt durch das zu Magere Gemisch die Zündung zurück(Klopfen) es gibt auch Chips bei denen die Klopfreglung deaktiviert ist.Ich gehe davon aus das der Klopfsensor aktiv ist das würde den Leistungs verlust nach einer gewissen Zeit erklären.Mann kann auch die mV an der Lamdasonde messen(wenn kein Knochen vorhanden),sollte bei bei Sportmotoren so um die 880mV liegen.Aber wie heist es so schön"Viele Wege führen nach Rom" also Ärmel hoch und suchen.Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Fehler-Analyse. :) ;) MFG carrera2 P.S.Nicht unter kriegen lassen. |
Hallo,
also hier nun mal ein paar Bilder von meinem KAT-Innenleben, bzw. was noch davon übrig geblieben ist. Wer kann denn hier was erkennen. Im letzten Bild sieht man den Sand der herausfällt wenn ich den Kat aufschlage. Am 2ten Bild sieht man irgendwelche Ablagerungen in den Rillen. Nun, wer hat ne Meinung zu diesen Bildern ?? PS. Die Zündkerzen sehen gut aus. Normale Verbrennung. peter |
Hi Jungs,
also ich bin echt beeindruckt - ich dachte immer ich verstehe ein kleines bißchen was von Autos, aber ... weit gefehlt. So professionell wie Ihr da referiert und das Auto beinahe per Internet begutachtet und repariert, da könnte ich glatt auf die Idee kommen, meinen 80.000km Service bei Euch im Forum durchführen zu lassen. Ein Bild von meinem GELBEN ein Porschestempel in meinem Wartungsbuch und alles paletti ;). Echt schade, daß ich ihn immer nur in die Hände des PZ gebe, aber die kaufen mir sonst keine Klimaanlagen mehr ab ;). Da merkt man schon THOMAS 11T, daß Dein / unser Forum wirklich erstklassig ist. Wenn man fachliche Hilfe braucht bekommt man sie hier ganz sicher! Viele Grüße vom Gelben und seiner Frau |
So, nun mal zum Abschluß
war jetzt bei TK von Cartronic. Sehr kompetenter Fachmann übrigens. Habe einen falschen Chip gehabt für mein Steuergerät und deswegen können die Probleme mit dem Kat usw entstanden sein. Mit dem Neuen Richtigen Chip, den ich nun von Ihm erworben habe, sollte das Problem nun behoben sein. Das Auto geht zumindest sehr gut damit. Wenn ich nen neuen Kat habe, werde ich mich nochmal melden ob dieser nun immer noch glüht. bis bald Peter :) :) :) :) |
Hallo,
jetzt haltet euch fest. Habe nen neuen gebr. Kat im Auto und alles wieder zu Testzwecken auf Original gerüstet. Kennfeld und Cup-Rohr usw. wieder Luftmengenmessung. Nach 5 km Vollgasfahrt im Dunkel bin ich rechts ran, und :eek: :eek: der Kat glüht!!! Spinn ich jetzt total oder ist das normal beim 964 :confused: :confused: Abgaswerte alle o.k. Fehlerspeicher auch. Wer kann denn mal den Vergleichstest machen?? muss aber im Dunkeln sein, da man sonst das Glühen nicht richtig sieht. Also: Vollgas ein paar km und dann rechts ran oder aufm Parkplatz und hinten links ins Radhaus zum KAt schaun. Leuchtet bei euch auch was ??? mfg Peter :D |
Vergleichstest könnt Ihr euch sparen.
Hab eheute mit 3-4 PZ´s gesprochen, alle sagen ist NORMAL. Also, wenn euch mal das Feuer für die Kippe fehlt: Vollgasfahren und an den Kat halten. :D :D Peter |
Hallo,
nach eingehender Suche habe ich hoffentlich heute den Fehler gefunden durch den diese Beitrag entstanden ist. Nämlich Leistungsverlust. 1. Der Luftmassenmesser war nicht ganz in Ordnung, habe Ihne Sicherheitshalber ausgetauscht. 2. Im Steuergerät befand sich an einem Widerstand eine eisigkalte LÖTSTELLE !! Bis jetzt läuft der Wagen einwandfrei, Klima ist auch repariert. Habe die übrigens bei Manfred Breitenborn, in Hagen in der Nähe des TÜV´s machen lassen. Er ist auf Porsche spezialisiert und und liefert eine einwandfrei Arbeit schnell und zu fairen Preisen. Nur weiter zu empfehlen. Wenn jemand die Telefonnummer oder Adresse habe möchte bitte Mail an mich. mfg Peter :) :) |
Hi bft243,
so, wenn der Manfred jetzt den Fehler bei Deinem (lilaweinrotem?!) 11er gefunden hat, dann kann er ja endlich an meinem Targa weiterschrauben - der weiße, der in der Kälte vor der Tür stand, als Deiner ins Warme durfte... ;) Gruß, Matthias P.S.: Die 3 abgerissenen Stehbolzen auf der Werkbank gehören leider mir. :eek: |
Hi,
@Carrera 3.o: den Fehler habe ich gefunden, "Prahl", war auch nicht Manfreds Aufgabe. (Hätte er aber auch gefunden) Er hat die Klima fertig gemacht, die ich im Winter ja auch wegen der beschlagenen Scheiben brauche. Zum Glück hat Manfred ja auch ne ordentliche LUPE die natürlich bei der Fehlersuche geholfen hat. Übrigens: Die Frabe heißt : amnethyst oder so. Was ist den nun mit deinem Auto? Manfred meinte es wäre nun noch nicht ganz klar ob er den Motor jetzt oder später aufmacht. KP würde er wohl noch machen. Und, ausserdem so kalt war es für deinen ja auch nicht, ausserdem hatte er ja Tarnfarbe. Und jetzt kann er seinen Schnupfen ja auch wieder auskurieren. Frohes Fest und schöne Tage übrigens an alle hier im Forum Peter :D :) |
Hi Peter,
(bft ist glaub ich 'ne Tankstelle in Wetter-Wengern??- oder wars bfn?) Weiß nicht genau, wie ich mich entscheiden soll. Das Auto war eigentlich fertig soweit. Brauchte nur noch ne neue Spritpumpe. Und M. meinte "wir können ja noch die Ventile einstellen". Dabei kamen dann die drei Stehbolzen zu Tage. Das Dumme, der Motor der jetzt schön dicht ist, muß raus und komplett zerlegt werden. Ist für ihn ne Wochenaufgabe. Würde aber meinem Naturell entsprechen, Nägel mit Köpfen zu machen. Und er hat in seiner Kundschaft ein paar SC-Leute, die seit mehreren Jahren mit abgerissenen Stehbolzen rumfahren. Die restlichen Bolzen halten die Kompression auch ohne die abgerissenen. :eek: So isses auch bei meinem. Wie auch immer: ich werds machen lassen.Klar ist nur noch nicht wann, da mein 11er 13Jahre abgemeldet (schäm!) in der Garage stand, soll nach 1000km ein erneuter Öl/Filterwechsel erfolgen. Also die Stehbolzen jetzt oder dann, ist die Frage. Schade, daß der Manfred nicht auch in Karosserie macht, ich hätt da nämlich noch ein abgerissenes Türfangband in der Fahrertür. Muß ich mir halt noch jemanden für suchen. Frohe Weihnachten Matthias --------------------------------------------- "Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche" Zitat - Peter W. Schutz |
Hallo Matthias,
BFT = Bundesverband freier Tankstellen Sie befindet sich in Hagen Fley schräg gegenüber des Polizeipräsidiums in der Fleyerstr. Bft-Hagen Wegen dem Türfangband... warum macht M. das nicht ?? Also wenn du magst kann ich es Dir machen.... mfg Peter |
Hi,
das Problem ist nicht das Wechseln des Fangbandes, das würde er schon machen oder ich. Leider ist die gesamte Aufhängung der selben mit abgerissen. Müßte also geschweißt werden und zwar möglichst so, daß die Tür hinterher nicht neu lackiert werden muß. Und da wirds wohl schwierig. Werd mir die Sache mal selber ansehen. Danke für das Angebot, ich komme ggf. drauf zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG