![]() |
Um das Thema abzuschließen:
Hatte ja bereits erwähnt daß ich die Reparatur selbst gemacht habe. Der Wagen läuft seit 1J. wieder! Habe auch nen Mechaniker gefunden, bei dem ich einige Dinge wie z.B. Kurbelwelle bearbeiten+härten (weil ich die Werkzeuge/Maschinen... nicht habe) machen lassen habe. Und welch Wunder, er konnte mir auf Nachfrage für jede Arbeit einen ungefähren Preis im Voraus sagen!!! :klatsch: „Das xyz machen kostet so ca. 400-500€, wenn aber das zyx unerwartet noch dazukommt, dann werden es 80-100€ mehr“ :eek: Zitat:
Kurbelwelle härten ca. x€, nachgearbeitete Lagerstellen ca. x €, abgerissener Stehbolzen ca. x €... Dazu Hinweis, die Preise können je nach Aufwand um +/- y% abweichen und keiner kann sich rausreden es wäre irgend etwas anderes vereinbart gewesen. Dieser Zettel kann bei Bedarf jedem Kunden gezeigt werden, muß also nicht jedes Mal neu geschrieben werden. Sowas (ein Angebot, eine Preisübersicht...) ist bei diversen anderen Dienstleistungen auch üblich. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von einem seriösen Schrauber erwarte ich das und den Hinweis, welche weiteren Arbeiten dann auch auf jeden Fall gleich mitgemacht werden müssen und was sinnvoll wäre gleich mit zu erledigen und was nur bei Bedarf gemacht werden braucht. Zitat:
und mit „usw. ...“ was noch gemacht werden sollte/muß (siehe ein Satz weiter oben) Zitat:
Da einige hier scheinbar nur sehr oberflächlich lesen nocheinmal deutlich: Ich habe nicht gefragt: was kostet die Reparatur meines Autos? Das kann natürlich keiner sagen, bevor der Schaden bekannt ist. Und ein Kunde mit Firmenerfahrungen (und damit zwangsläufig auch schlechten Firmenerfahrungen) denkt sich dann vielleicht auch: .....wenn bei dem Laden keinerlei Preise genannt werden, wenn er nicht mal einen groben ca-Preis nennen will obwohl man nach einem konkreten Artikel fragt, dann ist es ein typischer Wucherladen. Ein Betrüger. Hat vielleicht noch nie ne Kurbelwelle von so einem Motor in der Hand gehabt. Baut Mist beim Zusammenbauen, muß deshalb 10 Stunden mehr dran rumschrauben als nötig und knallt es dir einfach mit auf die Rechnung natürlich ohne davon was zu sagen. Der wird Dich dann z. B. zwingen teure Teile zu blechen, die bei ihm 30% mehr kosten als im PZ, die er selber billig im Ebay ersteigert hat und man ist als Kunde wieder mal der gearschte. Wahrscheinlich kommt er dann noch daher und behauptet, man solle froh sein so günstig davonzukommen, weil man bei anderen angeblich noch mehr bezahlen würde. Und im Garantiefall redet er sich raus und sagt wems nicht paßt der kann ihn ja verklagen.... Ob und was an solchen Gedanken zutrifft oder nicht - um das geht es jetzt gar nicht. Aber Kunden haben eben solche Gedanken. Das sind keine Geizkragen. |
So, jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu: Ich finde man muss beide Seiten berücksichtigen. Auch ich Stand nach dem Kauf meines 3,2 mit einem nicht auf allen Zylindern laufenden Motor da. Ich hab das beim Kauf gewusst und es war klar, dass am Motor was gemacht werden muss.
Ich hab die sache dann so angepackt: Ich hab mit dem Schrauber (J. Auer in Waldbach) ausgemacht, dass er zunächst mal die kleinen Sachen macht, wie Ventile einstellen, und allgemein prüfen warum nicht alle Zylinder laufen. Ich hab mich so abgesichert, dass ich meinte er solle mich einfach kurz anrufen, sobald er irgendwelche Sachen feststellt, die die ganze Angelegenheit verteuert. Den ersten von ca. 10 Anrufen bekam ich, als die Ventildeckel abgemacht wurden und die Reste eines Stehbolzen zu finden wahren. Dass nicht alle Zylinder liefen, war übrigens nur den nicht korrekt aufgesteckten Steckern der Einspritzdüsen zu verdanken. Wenn man den Motor nur hätte wieder zum Laufen bringen wollen, hätte er die sache für 500€ gemacht, aber.... Dann gings also los: Motor raus und alle anderen maroden Sachen wurden festgestellt, zum Schluss war ich mit einem komplett revidierten Motor, weil auch ich nicht geizen wollte, wenn der Motor schon mal raus war, bei ca. 8k€ Die Kupplung war auch platt und so waren es letzendlich 9k€ . Ein Schrauber will natürlich seine Arbeit so gut wie möglich machen, und mitgebrachte Teile sind jedem ein Dorn im Auge. Aber dennoch sollte ein Schrauber fähig sein eine Schätzung abzugeben, wenn man eine konkrete Sache reparieren lassen will. Gruß Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG