Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor überholen lassen, aber wo? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=17231)

A1exander 28.08.2010 15:57

Ich hätte dir jetzt die Firma RUF empfohlen, da setzt du dein Geld garantiert nicht in den Sand. Die haben neben der Produktion auch eine Instandsetzung und Restauration für Porsche Fahrzeuge. Haben einen äußerst guten Eindruck auf mich gemacht.
Allerdings ist das mal eben am anderen Ende von D für dich :reise:

ogottsch 28.08.2010 18:29

Hallo zusammen,

danke schon mal für diverse Tipps. Ich werde mich die nächsten Tage drum kümmern.

Motor überholen heißt für mich jedenfalls, Motor zerlegen, vermessen, defektes und Verschleißteile tauschen und den Motor mit verlässlicher Garantie wieder zurück. Es soll kein neuer Motor werden mit übertriebener Detailversessenheit. Wenn die Überholung mehr als 50% des Fahrzeugwertes übersteigen sollte, wäre es mir das nicht Wert. Ist ja "nur" ein 996er, der nach der Überholung leider nur unwesentlich an Wert gewinnt.

Bei meinem Motor ist der KWS noch original der Erste. Also gehe ich davon aus, dass der Motor recht gut in der Tolerenz liegt. Ich hoffe doch, das würde nachher ebenfalls noch so sein. Ölen tut er nur an der oberen Vario der Nockenwelle, aber das nicht dramatisch.

Gruß
Oliver

Schirrmeister 28.08.2010 18:37

Ruf am anderen Ende von D ? Komisch, ich brauche nur eine halbe Stunde :lol:

Aber in der Tat - Ruf ist eine gute Empfehlung. Und nicht mal teuer. Deren Stundensätze sind sogar niedriger als von manchem PZ.

Über die Arbeitsqualität braucht man nicht streiten - wenn doch wird es eine ewige Diskussion. Ich selbst bin aufgrund (allerdings nicht representativer) Erfahrungen der Meinung, daß die Ruf Arbeitsqualität bei "normalen" Arbeiten auf jeden Fall nicht schlechter als im PZ ist. Und zwar mit einem vorbildlichen Vorzeige-PZ verglichen, mit einem motivierten Muster-Mechaniker am Auto...

Zwar ist mein Eindruck nicht objektiv, da ich kein normaler Kunde bin, aber bei Ruf könnte man die "Coolness" vermissen, mit der im PZ Kunden (oder noch schlimmer, Nicht-Kunden, die vielleicht nur eine Schraube kaufen wollen) behandelt und auch z. B. horrende Reparaturkosten abgetan werden. (Ich nenne das übrigens nicht Coolness sondern Arroganz)

Bei Ruf tut vielleicht noch mal eine Telefon-Tante oder ein allzu stolzer Praktikant cool herum, die relevanten Mitarbeiter sind alles nette normale Leute.

Falls tatsächlich der ogottsch Wasserboxer den Weg nach Pfaffenhausen finden sollte kann ich ihn gerne mal während seines Aufenthaltes bei Ruf besuchen. :smile:

S

Winnerl 28.08.2010 21:16

Hallo,

also RUF ist sicher ne super Adresse, aber dass der einen Motor vom 996 unter dem Wert des Fahrzeuges (20000,-- mit intaktem Motor) ueberholt, halte ich fuer ein Geruecht.

Das RUF fuer normale Leute angenehmer ist als die Fratzenschneider im PZ ist ein Pluspunkt.

Aber was heisst denn schon guenstiger als im PZ, letzens habe ich von 280,-- Euro im PZ in Wien gelesen. Ist 250,-- dann guenstiger?

Wie es zu solchen Preisen kommt ist mir schleierhaft, man kann sich das nur so erklaeren dass der Neuwagenverkauf mit der ganzen Rabattschlacht nichts mehr abwirft, und deshalb in der Werkstatt so hingelangt wird. Ich bin aber nicht bereit Neuwagenkunden zu sponsoren, oder diesen ganzen Protz an Praesentation zu bezahlen, welcher auf mich einfach nur neureich und damit im hoechsten Masse asozial wirkt.

In Deutschland gibt es sicher Werkstaetten die besser als das PZ arbeiten und mit einem Drittel der Stundenloehne gut zurecht kommen.

Gruesse
Walter

strost 09.09.2010 16:42

Zitat:

Zitat von ogottsch (Beitrag 151535)
danke schon mal für diverse Tipps.

Aus dem motorsport in die Werkstatt - so oder so ähnlich könnte das Motto vom Dirk + Martin --> www.9und11.de lauten.

Die sind spezialisiert auf Motoren der 911-er Typen und machen Top Arbeit.
Referenzen unter anderem deren 993 RS, der in der RCN ganz vorne mit mischt.

Und auch viele Stammkunden aus dem 993-Club-Forum ...




Grüße, Stefan

boes-motorsport 09.09.2010 17:01

Porsche Motor
 
für uns kein Problem / wir sind in der VLN unterwegs und haben uns auf den 996 3,4 Liter spezialisiert !!!!!:reise:

Schirrmeister 09.09.2010 21:53

Auf den 996 3,4 Liter spezialisiert ?

Geht denn das, kommt man da über die Runden wenn man sich auf nur ein einziges Automodell spezialisiert ?

Apropos spezialisiert - Auf der Homepage habe ich unter Leistungen folgendes gelesen:

Fahrzeugaufbereitung

Wir sind spezialisiert in Fahrzeugaußen- und Innenreinigung, Lackschädenbeseitigung, sowie Aufbereitungen von Altlacken durch Polieren, Versiegeln und weiteren Aufbereitungstechniken


In der Bildergalerie finde ich als Referenzfahrzeuge fast nur welche von BMW.

S

boes-motorsport 09.09.2010 22:06

bilder homepage
 
Na du scheinst ja ein Fuchs zu sein ! wir haben eben erfahrung mit diesem Auto man sollte nicht immer nur das beurteilen was man auf den ersten Blick sieht .
Schau mal sonst traut sich keiner so ein Fahrzeug in der Langstrecke einzusetzen frag mal warum ??:reise:

Schirrmeister 09.09.2010 22:12

Warum ? :confused:

S

Stefan917/10 09.09.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Schirrmeister (Beitrag 151931)
Warum ? :confused:

S

Weil sie gewinnen wollen und mit dem Motor kann man im Rennsport nichts gewinnen. Frage mich wer in den VLN mit dem Motor in welcher Klasse erfolgreich sein will.

...und selbst wenn, was würde es über die Revision eines 3.4 Liter Motor oder die Qualität einer Werkstatt aussagen ?

thomas.d. 10.09.2010 05:34

nix!

Gruß Thomas (auch Fuchs)

tobue 10.09.2010 07:12

Also nen 996 überholen zu lassen ist doch kein Problem? :lol:

Passiert denen doch ständig.

thorsten

A1exander 10.09.2010 10:30

Zitat:

Zitat von boes-motorsport (Beitrag 151930)
Na du scheinst ja ein Fuchs zu sein ! wir haben eben erfahrung mit diesem Auto man sollte nicht immer nur das beurteilen was man auf den ersten Blick sieht .
Schau mal sonst traut sich keiner so ein Fahrzeug in der Langstrecke einzusetzen frag mal warum ??:reise:

Das machen potenzielle Kunden aber so wenn sie eine Homepage anklicken.

Schirrmeister 14.09.2010 22:30

Zitat:

Zitat von A1exander (Beitrag 151942)
Das machen potenzielle Kunden aber so wenn sie eine Homepage anklicken.

Bitte keine Unterstellungen :D

Spätestens seit der Selbstdarstellung, die m. E. jenseits von gut und boes ist, bin ich kein potentieller Kunde (mehr) :lol:

S

ogottsch 15.09.2010 20:24

Zitat:

Zitat von tobue (Beitrag 151936)
Also nen 996 überholen zu lassen ist doch kein Problem? :lol:

Passiert denen doch ständig.

thorsten


Das ist mal wieder klar. Aber ich könnte es dir ja gleich tun und einen 997 Motor, Turbo Lenkung und GT3 Spoiler an meinen 996er montieren.... Gell Thorsten! Wenn Dein Lufti so genial ist, warum ist denn da nichts mehr Original? Motor verreckt, Fahrwerk zu lasch, Lenkung zu indirekt, Getriebe zu hakelig, Aerodynamik nicht tauglich über 200 km/h?

Diese ewige Hetze der Lufti-Fahrer gegen die Wassergekühlten langweilt langsam. Ich versuche hier meine Leidenschaft für Porsche auszuleben und habe mich nun mal für den 996 entschieden, weil er für mich (!) der bessere 911er ist. Das muss nicht jedesmal kommentiert werden. Ich werde jetzt wohl gut 5.000 Euro (+/-) investieren und den Motor wieder flott machen lassen. Genau wie tausende 911 Luftifahrer dies vor mir mit ihren (Heiligen)-Luftimotoren es auch schon gemacht haben. Mein Nachbar hat seinen 993 Motor auch gerade zum Überholen weggegeben, nach 112.000 km, der kommt nicht so billig weg. Kamen da schon mal Kommentare von Wassergekühlten 911-Fahrern? Wenn ich danach wieder für 200.000 km und 20 Jahre meine Ruhe habe, ist es verschmerzbar.

Gruß
Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG