![]() |
Zitat:
ich versteh' das schon. Und ich wollte hier auch nicht argumentieren. Vielleicht zum nachdenken: Falscher benzindruck kann deinem motor nichts boeses anhaben: Entweder er laeuft oder er laeuft nicht. Die Weber sind empfindlich gegen zu niedrigen oder zu hohem spritdruck. Ich hoffe das deim project gute fortschritte macht, good luck :) Cheerio William |
Hallo.Mach die Pierburg rein,und gut isses.1000 fach bewährt.Und zu deiner Benzinpumpe neben der Zündung.Da war die niemals ab Werk verbaut.Entweder hinten links unten in einer Konsole liegend, wo der Stabi angeschraubt ist,oder vorne bei der Lenkung nahe dem Tankausgang.
Für Vergaser brauchts keine teure Pumpe.Bei Mfi scheiden sich schon mal die Geister.gruss tommi |
Hallo targatommi,
danke für Deine Meinung. Hast Du die Pierburg E1F (7.214040.53) eingebaut? Wenn ja, wo befindet sich bei Dir die Pumpe? Hast Du auch die Sicherheitsabschaltung (4.05288.00.0)? Hast Du um die Pumpe den Bypass mit Rückschlagventil? Hast Du am Kraftstoff-Rücklauf auch ein Rückschlagventil? Im Mitteltunnel sind zwei Benzinleitungen zu sehen. Eine davon hat 10 mm und die Andere 8 mm Durchmesser. Welche davon ist die Saugleitung und welche ist für den Rücklauf. Danke für deine Antwort. Gruss Fred |
kraftstoff pumpe
hallo,ich habe einen 2,2T mit webervergaser bei mir ist die bosch kraftstoffpumpe im motorraum neben der HKZ montiert,man sollte sich nicht zuviel quatsch reinziehen.gruss mario
Zitat:
|
Benzinpumpe Marke Pierburg E1F
Hallo Mario,
könntest Du mir noch etwas genauere Informationen über die Bosch Kraftstoffpumpe geben? Da ich noch einige Detailfragen hätte, könnten wir auch über PN kommunizieren? Gruss Fred |
Bei meinem 1969er 2.0 T USA Import war eine Pierburg unterhalb des Tanks verbaut. Leider hat sie den Geist aufgegeben. Ich hab mir bei Porsche eine neue gekauft (Hardi) und aus irgendeinem Grund war sie auch gar nicht so teuer (unter 300 Euro). Nach langer Diskussion habe ich dann mit Porsche Classic (vielen Dank an dieser Stelle für die Fotos) den Originaleinbauplatz gefunden. Es war tatsächlich im Motorraum. Leider wurden beim Umbau der Haltewinkel und die Dämpfergummis entfernt, so dass ich etwas basteln musste aber jetzt ist alles bestens. Und es klingt auch wieder wie eine Benzinpumpe.
Grüße Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG