![]() |
Ja, nicht?
Habe Dir den Rest ja schon als PM gesendet... GRüße RAiner |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von ovalibug:
<STRONG>morgen männers, mein 996er wasserkocher ölt nun zum 3. mal seit april. diesmal sind es nicht die ventildeckeldichtungen sondern vermutlich der simmerring (ölverlust zwischen motor und getriebe). kann mir da mal einer unter die arme greifen und mich aufklären? kann die ursache im aggregat liegen (öldruck bei drehzahlen zwische 4 und 5 bar). pz meint es sei kein problem, weil der schaden am dichtring normal sei - rückrufaktion, bla, bla. für mich heißt das: auto wieder 2 tage in fremder hand und 40.00 € für einen ersatzwagen abdrücken. komisch, wenn mein audi (avant) zum check geht gibts mal einen w8 oder wenigstens einen tt für ganz umsonst!!!! kann mich mal jemand wieder vom mythos porsche rücküberzeugen oder soll ich die schleuder gleich in den anzeigenmarkt setzen? jens :mad:</STRONG>[/quote] |
@jens od. ölbaron!
Da ´las ich doch im letzten Satz des Postings einen klugen Satz, also ich würde mir das mit dem Anzeigenmarkt überlegen. @Dieter Ich glaube nicht, das 5000 Euro reichen werden (hihi), schließlich haben die Luftis nicht nur Ihren Stolz, sondern auch ihren Preis. @All, nein ich möchte hier nicht zum 100.ten mal die alte Diskussion: Luft gegen Wasser aufbrechen lassen. Vgl. mein Zitat: Die Diskussion ist so überflüssig , wie ein Porsche mit Anhängerkupplung. Gruß Tom,dessen11erALLEpubstrockensind!!!! |
Hy,
An der Diskussion Wasser oder Luft möchte ich mich nicht beteiligen, allerdings kann ich was zu dem Thema Ölverlust etwas sagen. Also das Thema mit dem Ölverlust kenne ich sehr gut. Habe ebenfalls zum dritten mal :confused: hintereinander Ölverlust an meinem 996 Bj. 2002. Bei waren es allerdings immer die Simmerringe. Gestern erhielt ich nun die Nachricht aus dem PZ das sie den Fehler wohl gefunden haben. Die Kurbelwelle habe zu viel Spiel und dadurch würden die Simmerringe immer beschädigt. Lt. Aussage des PZ hätten sie schon mal ein solches Problem gehabt. Ende vom Lied ist, das jetzt einen neuen Motor gibt. :eek: Viele Grüße Sascha vom Team AS-Motorsport |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Team AS-Motorsport:
<STRONG> Gestern erhielt ich nun die Nachricht aus dem PZ das sie den Fehler wohl gefunden haben. Die Kurbelwelle habe zu viel Spiel und dadurch würden die Simmerringe immer beschädigt. Lt. Aussage des PZ hätten sie schon mal ein solches Problem gehabt. Ende vom Lied ist, das jetzt einen neuen Motor gibt. ... </STRONG>[/quote] Also, wenn deine Kubelwelle zuviel Lagerspiel hat, dann hast du ganz andere Probleme als ein bisschen Oelverlust. Das Problem bei deinem Motor wird sein, dass der Sitz des Kurbelwellensimmerrings und die Kurbelwelle nicht konzentrisch sind. Wenn die Exzentrizitaet groesser als 0.3mm ist, gibt's einen neuen Motor. Viel Spass damit. Gruss Uwe |
Soll auch eine Krankheit der 2002 Boxster sein. 2002 war wohl keine gutes Jahr der Motorenbauer aus Zuffenhausen
Marc |
@ Waterboy
GT-Wasserkocher sind aussen vor aus dem Luft/Wasser-Krieg - dazu würde ich mich eventuell, unter Umständen, gegebenenfalls, möglicherweise, vielleicht, bei entsprechendem finanziellem Schadenersatz auch noch breitschlagen lassen :D beim GT 3 RS mach ich's auch ihne finanzielle Ersatzleistungen *gg* @ Ölverlust/Qualität Das ist eine 996-Krankheit - der "Firmen-GT 3" von Cartronic war deshalb auch schon mehrmals in Behandlung. Generell scheint mir die Qualität in relation zum 993/964/911 stark abgenommen zu haben (und das hat nix mit Wasser oder Luft zu tun) - ob es schlau ist, Kosten einzusparen, indem ich die Qualität senke, wage ich zu bezweifeln (sehr!). Wenn sich Porsche damit nicht mal ein Eigentor geschossen hat.... Wolfgang *äh* Neuendings ist doch erst im Oktober, oder hab ich da was falsch in Erinnerung??? Würde da sehr gerne auch hin... |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von wba:
<STRONG>@ Ölverlust/Qualität Das ist eine 996-Krankheit - der "Firmen-GT 3" von Cartronic war deshalb auch schon mehrmals in Behandlung. ... </STRONG>[/quote] Aeh, was hat denn der GT3-Motor mit dem normalen 996er Motor zu tun? Gruss Uwe |
Hallo Wolle, der Thread begann im vorigen Jahr, die ersten Beiträge sind aus 2002 und da war das Euro12,50 -Treffen am letzten September-WE :)
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von umn:
<STRONG> Aeh, was hat denn der GT3-Motor mit dem normalen 996er Motor zu tun? Gruss Uwe</STRONG>[/quote] Die Krankheiten sind dieselben :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG