Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Qualität der Porsche-Typen und Werkstattarbeit (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1816)

996C* 17.08.2003 00:55

@Case Ich lach´ mich schief :cool:
Nee, aber ich denke das ist nur bei den Cabrios mit Volleder. Wir haben hier schon ettliche 996 gehabt und jedes Cabrio mit Volleder hat das gehabt. Ich frag mich zwar, wieso ich meinen neuen dann mit Volleder genommen habe, aber naja. Ich sag jetzt besser nichts - fast drei Jahre in Teilleder grau - das tristeste Erscheinungsbild überhaupt hat mich wohl dazu verleitet :-)
Aber der Wagen unseres GF war schon mal eine Woche beim PZ Rhein Oberberg um das zu entfernen - und die haben bisher alles geschafft - und es hat nicht geklappt! Ich denke nicht, daß es da eine vernünftige und dauerhafte Lösung gibt. Aber:
1. Bei Vollgas hört man es nicht :-)
2. Offen hört man es nicht :-))))

Alles halb so schlimm (und das sagt einer der früher wie ein Irrer auf Teile im Auto gehauen hat, wenn sie nur kleine Muckse von sich gegeben haben)

Olli

Case 17.08.2003 08:58

Vielleicht gibt mir das PZ nach einigen erfolglosen Entknisteraktionen ja einen Rabatt auf den Sportauspuff. Auch ´ne Möglichkeit... ;)

Ciao,
Marc

911C1 Dieter 17.08.2003 10:14

Hallo Jungs,
mein Cabrio mit Vollleder knackt nur in den Instrumenten und was soll ich Euch sagen ?
Ich muß jedesmal schmunzeln wenn ER das macht :) so sehr hab ich mich dran gewöhnt und wehe das macht einer weg :mad:

mit sportlichen Grüßen
Dieter

guido_993cab 18.08.2003 00:04

hallo ihr spezialisten,

mein cabrio mit vollleder knistert nur, wenn es nach dem sonntagmorgendlichen ausritt wieder in der garage steht :). muss ich mir da jetzt etwa sorgen machen?

im zweifel,

guido

Rolo 19.08.2003 09:58

Hallo

Am Ende wird der C1 wieder aufgelegt.

Leider würde der dann so um die 200000 euro in der Basis kosten eventuell noch viel mehr.

1.) Sind die Zulieferer nicht mehr in der Lage und willens nur für Porsche das alte Zeug zu bauen ( Als Mercedes noch das gleiche Material verbaute gabs das Problem nicht aber auch Mercedes ist auf Opel niveau abgestiegen ).

2.) Die Handwerker die einen 911 zusammenbauen gibt es nicht mehr und müssten teuer aufgekauft werden. Ein kleines Beispiel ist das sämtliche Bandarbeiter die 911 Karrossen angepasst und gezinnt haben heute entweder im Ruhestand sind oder sonstwie "versandet" sind. Auch bei Aluteilen gibts dicke Problem weil die Handwerker ( könner ) fehelen.
Neue Leute anlernen ist kein Problem aber teuer.

3.) Die Marktakzeptanz für einen 911 ohne Airbag, ABS, PSM und sonstigen Fahrhilfen ist nicht in der Masse sondern auf einzelne Gusseiserne Spinner verteilt. Porsche könnte dann wieder in der Garage der Porschevilla Autos montieren ;)

Grüssle

Juergen993 06.09.2003 12:26

Auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist kann/will/muss ich es noch einmal aufwärmen.
War heute mit meinem 993 in der PZ Essen und habe mir da die Trompeten-Hupe von den Modellen vor 1996 einbauen lassen. Mit dem Monteur, angehender Meister, kam ich so ins Gespräch über dies und das, wobei der den ausserordentlichen Pflegezustand meine Fahrzeug lobte, was sehr selten wäre. Auf meinen Hinweis, dass es wohl am km-stand von 14500 liegen dürfte und gleichzeitig darauf
hinwies, dass ich für den Preis (gebraucht gekauft) auch einen 996 bekommen hätte, ich aber dem 993 den Vorzug gegeben hätte, so sagte er trocken "das kann ich verstehen".
Ich zeigte mich nicht nur überrascht, sondern ich war es ob seiner Aussage auch.
Worauf er mir leise mitteilte, ohne das die
Kollegen es hören konnten, dass zwar Motor und Fahrwerk des 996 top wären, aber die sonstige Verarbeitung schwer nach gelassen hätte. Was auch viele ALtkunden, die von früheren Modellen auf 996 umgestiegen sind so beschreiben würden. Er erwähnte allerdings, dass der geplante Aufwand zur Inspektion eines 993 und älter mit 6-8 Stunden angestzt werden, für den 996 nur noch 2 Stunden, was er als deutlichen Vorteil darstellte, wozu ich keine
gegenteilige Meinung vertreten kann.

Also hier deckt sich die Meinung mit dem ersten Zitat von Sven. 996-Fahrer nicht mit Steinen werfen, ich habe hier nicht meine Meinung widergegeben, weil ich dazu keine habe, da ich die Verarbeitung selber nicht vergleichen und somit nicht beurteilen kann

Juergen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG