![]() |
Zitat:
tu' das, ich werde wahrscheinlich noch ein paar Tage (oder Wochen) mit der Lackiervorbereitung verbringen. Tel-Nr. kommt per PN Gruß Jens |
Hallo , evtl. können wir uns alle ja mal im Dezember in Freising auf ein Helles treffen......kommt auch noch ein(e) "Porscheverrückte(r)" mit.
Gruß Thomas |
Aber sicher :rolleyes:
Gruß Jens |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Jens,
so sieht der Entwässerungsnippel im Lampentopf z.B. aus. Grüße, Dirk |
Ah, ok.
Ich hatte schon Sorge, daß selbst nach komplettem Ablauf noch reichlich Wasser wegen des Kragens drinstehen würde. So ist's aber clever gelöst (wie vieles anders übrigens). Gruß Jens |
Hutablage
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
Ich hänge mich hier nochmal ran, der Titel passt noch so schön... Die abgebildete BoumBoum Hutablage war im Wagen. Sie ist von der Flächenoberfläche deutlich über dem Blechgerippe. Material ist GFK. Ich könnte mir vorstellen, daß dies ein Aftermarkt Teil zu eben dieser Aufnahme von Boxen ist. Wenn ja, wie sieht die originale Hutablage aus? Einfach eine plane bespannte Hartfaserplatte? Oder doch original? Danke und Gruß Jens Nachtrag: Ich habe mal angefangen, die Abläufe zu 'dokumentieren', siehe Sig. Vielleicht sind die Bilder und gezeigten Erfahrungen auch für andere nützlich. |
Moin Jens,
ne, orichinol is dat nich :ts: ... werd´s nie verstehen wer alles bei den G-Modellen versucht hat den Motorsound zu übertönen :rolleyes: ... ich habe nichtmal ein Radio im 11er ... Ich habe die Originalhutablage http://www.ebay.de/itm/Hutablage-Por...item3a69ac259e (gehen zum Bieten i.d.R. ~ 100,- über die Theke) auch mit 2 hässlichen Boxen, werde diese bei Gelegenheit "lochlos" beziehen lassen (genauso wie die Türverkleidungen) oder einfach gegen diese hier http://www.ebay.de/itm/Hutablage-Box...item41576ecbdc austauschen, oder aus dünnem Aluminium selbst anfertigen :wink: Leider hat´s mir die Einfassung der Hutablage, die an die selbige angeschraubt wird, durch die Hitze verzogen (siehe Bild), habe das Teil aber bisher noch nirgendwo auftreiben können ... Die Originalablage ist aus dem selben Pappschrott wie bspw. die Türverkleidungen oder soweit ich mich erinnere auch die Seitenverkleidungen des Fonds. Grüße aus der Nachbarschaft, Robert ![]() |
PS: ... bin recht neidisch, habe nämlich keinen "Key-Hider" :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG