![]() |
Doch doch, Bausilikon kann man durchaus für die Türschweller verwenden - wenn diese gefliest sind. :lol:
Auf Lack hingegen lieber nicht. Da kann es auch zu Weichmacherwanderungen kommen, wodurch sich der Lack am Rande der Silikonverklebung verfärben und verändern kann. Um Gummileisten auf lackierte Teile aufzukleben hat man früher meist Profilgummikleber verwendet. Die Magnetfolienvariante hört sich sympathisch an. Aber das muss dann fest sitzen. Sobald das Teil sich bewegt rubbelt es am Lack. S |
So, Bilder sind gemacht, aber ich darf hier nur 100 kb hochladen und da sieht man nichts.
Schade. Viele Grüße Alex |
Du kannst Bilder bei einem der kostenlosen Internetanbieter hochladen und in den Forenbeitrag verlinken. Beispielsweise bei
http://www.directupload.net http://imageshack.us http://www.fotos-hochladen.net http://www.bilder-space.de http://www.photobucket.com u.s.w. Evtl. bietet Dein E-Mail Provider auch sowas an. S |
Kleber
Hallo @ all,
danke an Alle für die Tips und Ratschläge. Ich habe jetzt eine selbstklebende Magnetfolie 2 mm dick von Conrad verwendet und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mal sehen wie es sich im Alltagsbetrieb bewährt. Um den Lack auf der Schwelle muß man sich keine Sorgen machen, der ist von Hause aus so bescheiden, daß man ihn nicht beeinträchtigen kann. Mit luftgekühlten Grüßen aus einer Ausfahrt, hier bei uns ist es sonnig aber kalt Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG