![]() |
Lift
Zitat:
dieses Teil hat mein Schrauber im Einsatz, wenn mal alle Bühnen besetzt sind. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Hallo,
hier ein Link zu einer baugleichen Hebebühne wie die von WDW: http://www.ebay.de/itm/181054826081 Hat unter mein 993 Cabrio gepasst. Nur musste man beim drüberfahren (wegen M033-Tieferlegung) die Luftführung vorne etwas zur Seite drücken, um an den Aufnahmen vorbeizukommen. Alternativ gibt es noch Überfahrrampen als Zubehör oder man baut sich selbst etwas. Beim normalen Fahrwerk müsste es auch ohne gehen. Bilder von der Hebebühne mit angehobenem 993 habe ich zu Hause. Gruß Jürgen |
@Jürgen
bei der Bühne von WDW kann man(n) ja die ich nenn es mal Ärmchen verstellen, bei der die ich meine (siehe mei Bilder) dort ist die Aufnahme ja fest, sprich nicht verstellbar, somit war meine Frage: die Autos werden sicher am Bodenblech angehoben, ob das geht ??? Oder sehe ich das falsch ??? |
Hebebühne
Zitat:
am Unterboden auf keinen Fall. So wie ich das sehe, wird das Fahrzeug ebenfalls mit verstellbaren Drehtellern unter den Hebeaufnahmen Deines Elfers angehoben. Das Gestell behindert den freien Zugang zur Mitte. Bei dem Preis braucht man noch einen leistungsfähigen Kompressor zusätzlich. Die Zahlungsmodalitäten sind sehr kompliziert, paypal gibts nicht. Das beste wäre abholen, das Ding ist zu 95 % vormontiert. Da würde ich lieber die Finkbeiner Hebebühne nehmen. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
@Frank
Wie Bernd schon geschrieben hat, nutzt die von Dir genannte Bühne sicher auch die dafür gedachten Aufnahmen am Fahrzeug, auf keinen Fall den Unterboden. Aber ich kenne das Modell nicht. @Bernd Die Finkbeiner-Bühne ist natürlich eine feine Sache, aber preislich in einer ganz anderen Liga. Zu diesem Preis mehr für den kommerziellen Einsatz gedacht und für den Hobby-Schrauber meiner Meinung nach zu teuer. Das Geld würde ich dann eher ins Auto investieren und mir nicht die Finger schmutzig machen. ;-) Die aus meinem Link habe ich mir beim Verkäufer angesehen und ausprobiert. Ganz ohne Kompromisse geht es nicht, aber den eingeschränkten Zugang zur Mitte des Unterbodens könnte ich verschmerzen. Man kann sie unbenutzt auch hochkant an die Wand stellen. Ich hätte sie gekauft, wenn es bei mir nicht ein Problem mit der Garagenlänge gegeben hätte, was ich erst lösen muss. Gruß Jürgen |
wir haben sowas in meiner Firma,kann ich wärmstens empfehlen, wir haben vor 2 Jahren 1800 € bezahlt.
![]() |
Hebebühne
Zitat:
das Teil sieht ja mal richtig gut aus, auch die Funktion mit Hubwagen überzeugt. Nur leider ist der Preis doch erheblich gestiegen, dennoch würde ich das dem Carlift oder WDW allemal vorziehen. Das einzige Manko ist die Bauhöhe, als nix für eine Garage. So ein Teil würde sich sicher lohnen, wenn man mit mehreren in einer Halle schraubt. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land Bernd |
Huhu,
hier ist das Teil noch mal in Aktion http://www.youtube.com/watch?v=UI82fUVgsSU wobei mir diese Bühne vom Auto her, besser gefällt:wink: http://www.youtube.com/watch?v=3A9rlP27Ylw Gruß Mario |
Ich habe auch so ein Ding, allerdings von einem anderen Chinesen.
Bin auch grundsätzlich zufrieden. Allerdings: wenn eine Festmontage möglich ist, auf jeden Fall eine 2-Säulen Hebebühne vorziehen. Gruß Jens |
Zitat:
gerade erst gesehen. Vorsicht mit Ziegelsteinen etc. als Stützen. Die brechen/zerbröseln gfs. ohne Ankündigung und dann liegt Dir das Auto auf dem Bauch. Besser Kolzklötze verwenden. Gruß Jens |
@ jens
Hallo, du schreibst hast auch so ein Carlift, doch wo nimmst du deinen 911 hoch, die Auflage ist ja nicht verstellbar und hat keine Aufnahmearme / Teller die man schwenken kann.... kannst du mir sagen wie du es machst ? Gruss Frank |
Hallo Frank,
ich habe eine Einsäulen-Hebebühne ähnlich der Twin-Bush, keinen Carlift. Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG