Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorrevision und dann einlagern? Ja/Nein? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21383)

911_SC 21.02.2013 14:27

Hallo muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.....

Die 11k werden nicht so einfach zu bekommen sein, hängt sicher auch davon ab, ob du Rechnungen für die Revision vorweisen kannst ( Nicht nur fürs Material sondern auch daß es ganz sicher ein Fachmann durchgeführt hat )

Außerdem muß man manchmal im Leben auch ein paar Abstriche machen und einen gewissen Idealismus vor den "derzeitigen" finanziellen Status stellen :

Meine damit : Du hast dann einen originalen mit matching numbers der in der Regel immer wertvoller als der derzeit "gemischte" sein wird und verkaufst den 3,0 ev mit einem Verlust um vielleicht 8k.

Und eines habe ich in meinen Leben auch gelernt.... Wenn du genug Zeit hast, erledigen sich seeeeeehr viele Dinge von selbst und du bekommst vielleicht in ein Paar Jahren sogar deine gewünschten 11k dafür.....

Viel Glück, wie immer du dich entscheiden wirst !!

lg aus der Steiermark
Fritz

911roadrunner 21.02.2013 17:30

Hallo Fritz,

ich würde es differenziert sehen.

Sicherlich ist der Preis für alle, die noch einen alten Motor zum Revidieren besitzen, sehr hoch. Hier beginnen die Preise bei 5.500,- Euro plus Tausch von Ein- oder Anbauteilen, welche nicht mehr zu verwenden sind (Zwischenwelle, Ventile, Zylinder, Kolben, LIMA, etc.).

Es gibt aber auch Aggregate, bei welchen z.B. das Gehäuse zerstört ist. Hier braucht man einen neuen Basismotor zum Wiederaufbau. Dafür sind dann m.E. 11.000,- ein sehr guter Preis. Soweit ich mich erinnern kann, hat Porsche in der Vergangenheit 35.000,- für einen neuen Motor verlangt, dies aber eingestellt.

Grüße
Ingo

Buthus 08.03.2013 20:36

Das Projekt geht weiter.
 
Hallo 911er Freunde,

...also gut, nach etwas Bedenkzeit habe ich mich entschieden - ich lasse den Originalmotor (2,7 l) auch revidieren, und zwar jetzt und dannach wieder einbauen! Der frisch revidierte 3,0l Motor kommt also wieder raus.

Während der Motorrevision habe ich dann Zeit den 3,0l Motor etwas einzufahren. Dannach werde ich den Motor entweder verkaufen oder ich suche mir einen günstigen 911 SC ohne Motor oder extrem hoher Laufleistung und bestücke diesen mit dem 3,0 l Motor. Wie klingt das?

D.h. "mein Projekt" ist immer noch nicht zu Ende, bzw. geht in die zweite Runde ;)

Ich werde wieder berichten...

Beste Grüße und danke an alle, die mich beraten haben.

Buthus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG