![]() |
@Gueni:
Danke dass Du mir den Rücken stärkst ;) :D Gruss Dieter |
@Dieter: Na einigen wir uns doch einfach: Bei Dir klapperts heiß und bei mir klackerts kalt, wobei klappern <> klackern :D :D :D
Gruß, Dirk. P.S.:Möchtest Du nun eigentlich das Bild haben ??? |
Dann kann ich nur hoffen das Deine Monteure fit sind im Umgang mit dem 911er Ventilspiel ...
anbei ein paar Daten: Zündreihenfolge: 1-6-2-4-3-5 in dieser Reihenfolge schliessen die Ein- und Auslassventile. Spiel bei kaltem Motor (20°C) = 0,1 mm zwischen Ventilschaft und Kipphebel. Einstellung der Nockenwellen: Einlassventil öffnet bei 4° vor oberem Totpunkt (OT) Einlassventil schließt bei 50°nach unterem Totopunkt (UT) Auslassventil öffnet bei 46° vor unterem Totpunkt (UT) Auslassventil schließt bei Oberem Totpunkt (OT) Gruss Dieter |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von dirk:
<STRONG>@Dieter: Na einigen wir uns doch einfach: Bei Dir klapperts heiß und bei mir klackerts kalt, wobei klappern <> klackern :D :D :D Gruß, Dirk. P.S.:Möchtest Du nun eigentlich das Bild haben ???</STRONG>[/quote] @Dirk: ja das Bild hätte ich gerne. Nochmal zum Ventilspiel: was richtig oder falsch ist, darüber sollten wir uns nicht "einigen", gerade beim 11er ist es nämlich andersrum, deswegen nehme ich das nicht auf den leichten Arm. Kalte Ventile sollten beim 11er nicht klappern, wenn doch: dann Spiel zu groß. Gruss Dieter |
Ich hoffem mal, daß meine Monteure fit sind. Ich laß das im PZ-Kassel machen und der Meister hat noch bei seinem Vorgänger gelernt, der bei den guten alten Modellen richtig fit war...Ich kann aber zur Sicherheit noch mal nen Bekannten hören lassen, wenns mal paßt, der vom 356 bis hin zu Carrera-Cup-Einsätzen sich immer als "Motorenspezi" erwiesen hat... Wobei ich allerdings bei meinem Lieblingsauto auch dazu neige, die Flöhe husten zu hören...
Gruß, Dirk. |
dieter,
präzise wie immer, scheint dir schon wieder besser zu gehen :D ganz lieben dank!!! werde mal meine bisherige werkstatt in düren kontaktieren, die PZ´s in der umgebung sind ja mittlerweile für mich gestorben. gruss oliver |
Dirk, wieviel Oel gebraucht Dein Carrera? Wenn die Ventilfuehrungen am ***** sind, wird's mehr Oel gebrauchen. Ich stelle meine Ventile alle 13k-16k Km. ein. Wenn sie nach nur 10k Km. wiedereingestellt werden muessen, dann gibt's ein Problem.
|
Er verbraucht so ca 1/2 Liter auf 10.000 KM, wenn überhaupt. Denke das ist nicht zuviel...
Gruß, Dirk. |
Also beim 964 werden alle 20k km die Ventile eingestellt... und nächste Woche ist es bei mir wieder soweit...
Alle 10k km erschiene mir wirklich seltsam - aber wenn's der Werkstatt doch so gut tut... :rolleyes: ;) Ciao, Andreas |
Dein Oelverbrauch klingt fast zu gut um wahr zu sein. :) Mein Carrera trink ca. 1 lt. alle 3200 Km und das ist sehr gut.
|
Ich muß höchstens einmal in der Saison ca. 1/2 Liter nachkippen... Allerdings ist der Kleine auch recht trocken, nur ein Zylinder der marginal schwitzt...
Gruß, Dirk. |
HALLO MAL WIEDER VON MALLORCA,
THEMA GERÄUSCHE INTERESSIERT MICH IMMER SEHR. ALSO ICH HAB BEI MEINEM 86ER AUCH GERADE EINSTELLEN LASSEN OBWOHL EIGENTLICH ALLES OK WAR. VORHER WIE NACHHER KLACKERT ES EIN WENIG ABER NUR BEI HEISSEM MOTOR. WENN ICH EUCH RICHTIG VERSTEHE IST DAS NORMAL ODER? JETZT NOCH ETWAS KOMISCHES. NACH DEM VENTILE EINSTELLEN WIRD MEIN MOTOR CA. 5 GRAD WÄRMER (ETWA 1,5 MM ÜBER DEM ERSTEN STRICH) BEI VERGLEICHBARER FAHRWEISE UND AUSSENTEMPARATUR. (FAHRE JEDEN MORGEN/ABEND GLEICHE STRECKE). DESWEITEREN IST DER MOTOR JETZT SCHON 3 MAL KURZ NACH DEM KALTSTART (ÄHM 30°C) AN DER ERSTEN AMPEL ABGESTORBEN. KANN DAS ETWAS MIT DEM VENTILE EINSTELLEN ZU TUN HABEN? VIELE GRÜSSE / OLAF |
@FIFTYHF:
Vorneweg: Sollte Deine konsequente Großschreibung nicht technisch bedingt sein: Es ist ziemlich anstrengend zu lesen. Nebenbei gilt durchgängige Großschrift im Internet als Schreien... ;-) Zum Problem: Bist Du Dir sicher, daß nur die Ventile gemacht wurden und nicht noch zusätzlich der Zündzeitpunkt und/oder das Gemisch? Nur mit Ventilen einstellen (vorausgesetzt, es wurde ordnungsgemäß gemacht), sollte eine derartige Temperaturerhöhung und Leerlaufprobleme nicht auftreten. Gruß, Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG