Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hilfe: Kaufberatung zum 911 SC, '78 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21793)

Pontiac 16.05.2013 07:44

Schätzen möchte ich nicht,da ich kein Gutachter bin.
Aber für ein Reimport aus Japan ist das teuer,meine Meinung.
Da ist es immer schwierig eine Historie nachvollziehen zu können,wenn das Auto nicht immer in der BRD war.

Für 40 tsd bekomme ich ja bald nen G.Modell Turbo.:diablo:

Wenn du mal in der Gegend von Offenburg bist ruf mich an und wir können so reden. Das schreiben ist zu langwierig.

Tom

Alex_FFM 16.05.2013 08:08

Hi Tom,

das ist nicht zufällig dein künftiger http://suchen.mobile.de/auto-inserat...157330454.html ;-)

Komme aus Fra und bin daher leider nicht oft in Deiner Gegend. Würde mich aber gern melden, wenn ich in der Nähe bin.

VG,

Alex

Pontiac 16.05.2013 08:33

Du hast mich falsch verstanden.
Nicht ich bekomme einen Turbo ,sondern für die 40 tsd deines Angebotes bekommt man schonFAST einen Turbo.

Du solltest dir Zeit lassen. Kontaktiere Bitte den Händler den ich dir gesendet habe.

Für einen Übersee 911 würde ich max 30tsd bezahlen.

Tom

Alex_FFM 16.05.2013 09:14

Danke Tom. Mache ich.

Viele Grüße,

Alex

Alex_FFM 19.05.2013 18:02

Hallo liebe Porsche Fans,


seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach meinem Traumwagen und habe seit dem einige gesehen und mit vielen netten und kompetenten Porsche Kennen hier und da gesprochen. Natürlich eignet man sich nach einer gewissen Zeit auch ein bisschen vom nötigen Wissen, aber ich würde nicht behaupten, dass ist ein absoluter Porscher Kenner bin.

Daher meine Frage: welchen Gutachter bzw. Porsche Spezialisten ist es sinnvoll heran zu ziehen, wenn man in einer fremden Stadt sich ein Fahrzeut anguckt mit einem ernsthaften Kaufhintergrund. (ich bin aus FRA und habe einiges in HH angeschaut). Ich würde gern die Meinung eines Profis hören - zum allg. Fahrzeugzustand, zum technischen Zustand des Motors, Getriebe, Kupplung, etc. Zum Blech, u.s.w.

Was würdet Ihr mir empfehlen: DEKRA, lokales PZ, ADAC oder was anderes?

Danke im Voraus.

Viele Grüße,

Alex.

Einstieg 19.05.2013 18:55

Porschekauf
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Alex_FFM (Beitrag 176879)
Hallo liebe Porsche Fans,


seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach meinem Traumwagen und habe seit dem einige gesehen und mit vielen netten und kompetenten Porsche Kennen hier und da gesprochen. Natürlich eignet man sich nach einer gewissen Zeit auch ein bisschen vom nötigen Wissen, aber ich würde nicht behaupten, dass ist ein absoluter Porscher Kenner bin.
Daher meine Frage: welchen Gutachter bzw. Porsche Spezialisten ist es sinnvoll heran zu ziehen, wenn man in einer fremden Stadt sich ein Fahrzeut anguckt mit einem ernsthaften Kaufhintergrund. (ich bin aus FRA und habe einiges in HH angeschaut). Ich würde gern die Meinung eines Profis hören - zum allg. Fahrzeugzustand, zum technischen Zustand des Motors, Getriebe, Kupplung, etc. Zum Blech, u.s.w.
Was würdet Ihr mir empfehlen: DEKRA, lokales PZ, ADAC oder was anderes?
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Alex.

Hallo Alex,
Dekra und ADAC werden Dir nicht helfen können, wenn Du keinen kompetenten Porschekenner an Deiner Seite hast, kannst Du mit einem 111 Punkte Check im PZ oder bei einer vertrauenswürdigen freien Porschewerkstatt bestimmt 90% aller möglichen Risiken ausschließen.
Das kostet Dich ca. 150 - 200 €, und wenn der Verkäufer seriös ist, stimmt er diesem Verfahren zu.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Tipp
Vorher solltest Du eine ausgiebige Probefahrt (ca. 1 Stunde vereinbaren), um selbst einen Eindruck zu gewinnen.

Alex_FFM 19.05.2013 19:13

Hallo Bernd,

Danke für den Tipp. Da die Autos immer wieder woander stehen, habe ich noch eine Frage im Bezug auf:

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 176880)
...oder bei einer vertrauenswürdigen freien Porschewerkstatt ....

Wie bzw. wo suchst Du nach einer vertrauenswürdigen freien Porschewerkstatt? Bis jetzt bin ich über Google vorgegangen, mich in Foren reingelesen, usw. Gibt es ein Portal o.ä. wo so was aufgelistet ist?

Danke im Voraus.

Viele Grüße,

Alex

Einstieg 19.05.2013 19:28

Porsche Werkstätten
 
Zitat:

Zitat von Alex_FFM (Beitrag 176882)
Hallo Bernd,
Danke für den Tipp. Da die Autos immer wieder woander stehen, habe ich noch eine Frage im Bezug auf:
Wie bzw. wo suchst Du nach einer vertrauenswürdigen freien Porschewerkstatt? Bis jetzt bin ich über Google vorgegangen, mich in Foren reingelesen, usw. Gibt es ein Portal o.ä. wo so was aufgelistet ist?
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
Alex

Hallo Alex,
ich kann Dir eine Liste von Werkstätten nennen, die in einem Nachbarforum als vertrauenswürdig eingestuft wurden.
Logge Dich mal beim E l f e r t e a m ein und suche unter Elfer FAQ, Werkstattempfehlungen, leider kann ich das Unterforum nicht verlinken.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Alex_FFM 19.05.2013 19:30

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 176880)
Hallo Alex,
Dekra und ADAC werden Dir nicht helfen können, wenn Du keinen kompetenten Porschekenner an Deiner Seite hast, kannst Du mit einem 111 Punkte Check im PZ oder bei einer vertrauenswürdigen freien Porschewerkstatt bestimmt 90% aller möglichen Risiken ausschließen.
Das kostet Dich ca. 150 - 200 €, und wenn der Verkäufer seriös ist, stimmt er diesem Verfahren zu.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd

Tipp
Vorher solltest Du eine ausgiebige Probefahrt (ca. 1 Stunde vereinbaren), um selbst einen Eindruck zu gewinnen.

und jetzt noch mal, was zwischen www und de stehen soll ;-)

Alex_FFM 19.05.2013 19:32

993... Danke für den Tipp ;-)

Joachim57 20.05.2013 06:41

Hallo Bernd,

ich habe bei E l f e r t e a m gesucht, finde aber die Werkstattempfehlung nicht.

Kann es sein, dass dort die letzten Einträge aus 2007 sind oder habe ich das falsche Forum erwischt?

Vielen Dank

Joachim

Alex_FFM 20.05.2013 11:35

Hi, meine Vermutung war, dass damit die Seite 993 Club blah blah ;-)? Habe die Seite bis jetzt auch nicht gefunden.

VG,

Alex.

Joachim57 22.05.2013 07:52

Hallo William,

ich hole Deinen Beitrag noch einmal nach vorne, da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe. Vielleich interessiert die Antwort auch andere User, die sich ein Fahrzeug aus Kalifornien zulegen wollen:

Wenn's dein erster Porsche und 911er ist, wuerde ich dir raten, die finger von den US-jahrgaengen 1978 - 1981 zu lassen.

Wenn sich der motor als CA modell herausstellt, wuerde ich schnellstens davonlaufen. Die dinger sind mit der abgasrueckfuehrung (EGR) einfach als 3.0l zu heiss gelaufen.
Deinen (angenommenen) CA motor kannst du bei ~120k in rente schicken: Blauer rauch beim start, unrunder lauf, kompressionsamnesia ...


Wie schon letztens angefragt, finde ich im Netz keine Berichte über über heißgelaufene/hochgegenagene Motoren aus Kalifornien.

Da ich mir selbst einen zugelegt habe, wäre es schön, wenn Du die Aussagen mit Beispielen anderer Fahrer unterlegen könntest.

Ich habe aufgrund dieser Behauptungen mit meinem Händler Rücksprache gehalten, der hauptsächlich in Kalifornien einkauft. Er selbst hat noch keinen Fall eines Motorschaden durch die Abgasrückführung gehabt.

Vielen Dank für eine Antwort.

Joachim

CaliCarScout 07.06.2013 15:39

Zitat:

Zitat von Joachim57 (Beitrag 176931)
Hallo William,

ich hole Deinen Beitrag noch einmal nach vorne, da ich bisher noch keine Antwort erhalten habe. Vielleich interessiert die Antwort auch andere User, die sich ein Fahrzeug aus Kalifornien zulegen wollen:

...

Wie schon letztens angefragt, finde ich im Netz keine Berichte über über heißgelaufene/hochgegenagene Motoren aus Kalifornien.

...

Ich habe aufgrund dieser Behauptungen mit meinem Händler Rücksprache gehalten, der hauptsächlich in Kalifornien einkauft. Er selbst hat noch keinen Fall eines Motorschaden durch die Abgasrückführung gehabt.

Vielen Dank für eine Antwort.

Joachim

Hi,

sorry, habe diesen thread fuer eine weile nicht weiterverfolgt und bin auch noch mit meinem 'richtigen' job ziemlich busy.
  1. Das problem mit CA motoren ist nicht imminent. Die motoren explodieren nicht oder sterben einen dramatischen tod. Im durchschnitt bringen die dinger nicht die normale laufleistung, die diese art von motoren vorweisen sollten.
  2. Leider kennen haendler, werkstaetten oder andere experten in D nicht die Californischen verkehrsverhaeltnisse der 80ziger, das fahrkoennen (oder besser NICHT-fahrkoennen) der US besitzer und deren mechanische weitsicht. Oder lass' es mich mal in einem satz versuchen: Die fruehen CA SCs motoren waren einfach untauglich fuer den stop-and-go, die hohen temperaturen und den CA sprit fusel.
  3. Die meisten CA motoren haben mittlerweile eine revision hinter sich. Damit ist das problem nicht mehr an der vorfront. Die wenigen verblieben CA motoren sind meistens die disskussion nicht wert, das so ziemlich alles von D kaeufern hier zu jedem preis aufgekauft wird.
  4. Diese motoren wurden in den mid-80igern und 90iger jahren hier in den staaten stark diskutiert, gab' aber nun mal nicht das interweb. Also haben diese meinungen keine virtuellen spuren hinterlassen, dafuer aber in einigen angesehenen buechern hier in den US.
  5. Last not least: ich wurde um meine meinung gefragt. natuerlich wird dir jeder haendler, der einen auf dem kiesplatz hat, gerne bestaetigen, dass das ding (wenn orignal) ueberhaupt kein problem darstellt. Er will die muehle ja vom platz haben. Ich dagegen bezahl' meine rechnungen von was anderem ...:D
Cheerio
William

DJUMANJI 07.06.2013 17:40

Werkstatt Empfehlung Raum FFM: Thede Sportwagen GmbH in Dieburg
 
Hallo Alex, da Du aus dem Raum Frankfurt bist, kann ich Dir Herrn Thede in Dieburg empfehlen. Dort lasse ich meinen Lufti warten. Viele Grüße DJU http://www.thede-sportwagen.de/ Thede Sportwagen GmbH August-Horch-Straße 14 64807 Dieburg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG