![]() |
moin,
25 ist nun mal das was man für ein fahrbereites f-modell zahlen muß. das ding braucht karosseriemäßig eine kernsanierung. 15k ist dabei aber eher als minimum anzusetzen, es sei denn die kiste wird nach rumänien verschifft.... guido |
Allein für eine saubere Entlackung + neuem Lackaufbau kann man schon 8-10 Tsd Teuro rechnen.
Da ist aber noch kein einziges Blech gemacht:diablo: Dazu kommt noch was beim Zerlegen an gummiteilen und Schrauben zerstört wird. Ich denke mal wenn man es wirklich richtig macht, und das sollte man, ist man mit 30 aufwärts dabei. Wolfgang |
Naja, es gibt immer mal welche (F-Modelle). Letztes Jahr stand einer im Meilenwerk (Classic Remise) in Ddorf für 35.000 aber leider kein Targa. Sonst machte der vom Lack einen guten Eindruck, fahrbereit und mit neuem TÜV. Vor einer Woche stand dort ein Targa aus den USA mit neuem TÜV aber schlecht neu lackiert. Kostete 28000 (matching colour und number). Die Lackierung und die Farbe hielt mich dann letztlich ab, obwohl der Preis auch echt gut war. Ist inzw verkauft.
Ich habe auch ein paar Händler aus LA und NY an der Hand. Insbesondere in LA wäre es gut, da dort ein Freund von mir sitzt, der schon ein paar mal für Bekannte Fahrzeuge begutachtet hat und die dann kaufte. Auch in Dtld bin ich immer wieder auf der Seite von der Turmgarage und von Fischer in Lev. Der hat aber preislich kräftig angezogen und inzw mehr G-Modelle als F-Modelle. Viele Grüße! |
moin,
ich sagte ja bereits : MINDESTENS. bei viel eigenleistung. und auch für 35 gibt es kaum gute, eher so mittelprächtige wo eine händlerdusche drübergegangen ist. und es muß nicht heißen : leider kein Targa sondern eher : gott sei dank, KEIN targa....:lol: aber die geschmäcker sind ja verschieden..... guido |
Na ja Guido
Lotus ist auch nicht jedermans Geschmack..:p :D gruss tommi |
moin,
eine mk2 ist aber zumindest dichter als die meisten targas und vor allem hat die auch mit geschlossenem dach nicht die unfallwagenknickoptik wie das zuffenhausener bügelkübelchen.....:lol: guido |
Targahasser???
Hallo Guido,
was für eine Ehre für mein Auto, dass ich es angsichts dieser Weltanschauung wenigstens zur Wartung in Deine heilenden Hände geben darf, selbst wenn es ein Targa ist. Zum Glück macht es mir auch überhaupt nix aus, ab 140 km/h die Lärmschutzstopfen in die Ohren zu stecken und nach jedem Regen die Lenzpumpe in meinen Targa zu hängen, um ihn wieder trocken zu legen. So sind halt die Geschmäcker verschieden. Ich glaube aber, ursprünglich ging es hier doch mal darum, dass jemand für viel Geld ein F-Modell kaufen wollte. Natürlich kann er das auch in einen britischen Plastikbomber investieren, der rostet wenigstens nicht an so vielen Stellen........... |
moin,
targahasser ? nein. targa häßlich, ja ! aber wie gesagt, ist ja geschmacksache und offen gehts ja...:cool: und targa ist was für leute mit entscheidungsschwäche. entweder fahre ich cabrio oder einen sportwagen (coupe) :p und ja, ich schraube natürlich auch an targas, ich bin ja käuflich.:smile: und auch für die rostlaube um die es geht finde ich 25 nicht unbedingt zuviel. sofern die mechanik sauber ist und das auto komplett ist das kaum günstiger zu bekommen. (jaja, hier in den foren und in amerikanischen scheunen findet man fahrbereite f-modelle ab 10k und "restaurierte" für 35. das ist aber nicht real life.) das da noch lang und schmutzig invetiert werden muß/kann steht außer frage. guido |
Hallo Zusammen,
ich habe mich gerade erst hier angemeldet und mich auch noch nicht vorgestellt - das mache ich später mal separat. Wir haben innerhalb der letzten 3 Jahre das selbe irgendwann ermüdende F-Modell Spielchen gespielt - also Wagen angesehen und frustriert wieder nach Hause gefahren und das auch außerhalb der deutschen Grenzen. Fast immer war ein Fachmann dabei dessen Urteil oftmals vernichtend war. Dieser betreibt eine Porschewerkstatt und besitzt einen 30 jährigen Erfahrungsschatz. Dieser bestätigte auch das hier geschrieben: Finger weg bei Rost - speziell beim Targa am Übergang Bügel zu Karosse. Er bezifferte Sanierungen der Karosse mit ca. 20k. Nach wirklich langer Suche, sind wir durch Zufall auf ein Fahrzeug von dem zuvor bereits genannten Händler aus Kleve aufmerksam geworden. Der Fachmann, der sich den Wagen angeschaut hat, hat sofort grünes Licht gegeben. USA import 911 2.4T Targa Ölklappe BJ 1972 MFI 5 Gang H Schaltung Der Wagen wurde für 39.900 k angeboten inkl. technischer Überholung und Erneuerung der wichtigsten Komponenten. Das Auto wurde mit frischem Tüv und H geliefert. Letzte Woche wurde das umfangreiche Classic data Gutachten durchgeführt, also NICHT das dünne Kurzgutachten. Resultat: Zustand glatt 2 - kein Rost vorhanden. Der Prüfer war entzückt. Der Wagen ist unrestauriert und ungeschweißt und weist auch keinerlei Handlungsbedarf auf. Wert laut Gutachten deutlich über dem Kaufpreis. ich schreibe dies auf folgenden Gründen: 1. Auch eine noch so frustrierende Suche endet mal irgendwann 2. Finger Weg von Mülltonnen, auch wenn der Drang noch so groß ist 3. Immer einen Fachmann mitnehmen, auch wenn es teuer werden kann.(Nach so 10 Besichtigungen) 4. Es gibt auch noch Händler in Deutschland, die gute Autos zum vertretbaren Preis anbieten - wenn man auch Geduld mitbringen muß - schaut mal auf der HP des Händlers in Kleve 5. Wenn es ein F-Modell sein soll, haltet dran fest. Meine Freundin ist froh, aus Frust nicht einen 993 gekauft zu haben - Sie war kurz davor. 6. Wenn Auto gut, dann sofort kaufen - nicht lange nachdenken. Bei 3 Autos hätten wir nicht den einen Tag überlegen dürfen. Gruß Steadson |
911in BS
Hallo,
habe mir das Auto angesehen, das sind nicht nur Rostblasen, sondern Durchrostungen die von unten kommen, die Tankauflage ist auch vom Rost befallen, des weiteren ist die Schichtdicke Lack und Spachtel an vielen Stellen sehr dick. Ich kann nur raten die Finger weck. Wir haben Heute einen in Hamburg gefunden, 911 SC Bj. 1978 hier ist noch der erste Lack drauf und kostet 24.911,- €, ein super Auto, wir haben sofort gekauft. mfG Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG