![]() |
Zitat:
Imho, das Schubanhebungsventil haben nur die US Ausführungen, sollte ähnlich aussehen wie das ZLV nur mit einem Unterdruckanschluss und in der Nähe des ZLS eingebaut sein. Ansonsten mal William (CaliCarScout) fragen, der weiß es sicher. Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf Bernd |
jo
Ja!!
Danke ich schau nach! ulf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gruß, Manfred
|
ones more
Also Manfred,
auf deinem Bild oben rechts :Zusatzluftventil, und unten links ist der Unterdruckbegrenzer (declarationvalve) und links davon der zusatzluftschieber..... heio heio ......:wink: ulf danke...... |
ne ne
aber ein schubanhebungsventil hat mein motor auf der rückseite nicht, ich seh nix
ulf |
911
Zitat:
ich weiß auch nicht, warum bei Porsche eine unterschiedliche Bezeichnung für das gleiche Teil verwendet wird. Das Decelarationsvalve ist das Schubanhebungsventil. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
zum mitschreiben
Zitat:
2. unterdruckbegrenzer (declarationvalve) und Schubanhebungsventil?? 3. zusatzluftschieber Da ist nämlich im Plan und auch auf Bildern ein Ventil ohne Bezeichnung hinten oben vor der Klappenachse Gaszug, wie heißt dat Ding denn?? ulf |
îch habs
Hallo Bernd,
so ich hab nachgeschaut in den Plänen, die du mir mal auf DVD zusandtest. Da ist nämlich auf deiner CD , 911 Reparaturleitfaden 64 bis 83 Kjetronik in Band III die datei:BG2_Kraftstoffanlage_01, dort auf seite 20 ist das Schubanhebungsventil beschrieben. gruß ulf heia gar nich so einfach |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG