![]() |
Wenn der gewünschte 231-PS-Motor bereit liegt, das dazu passende Steuergerät und noch ein paar andere Kleinigkeiten wie der dazu passende Auspuff ebenso vorhanden sind wie das zum Erwerb der Zutaten notwendige Kleingeld (mal unterstellt, dass alle Teile dieses dann auch wert sind), und du auf das zum Motor passende "lange" Getriebe verzichten kannst, sollte jede halbwegs kompetente Porsche-Werkstatt dies in 1-2 Tagen erledigen können.
Ob es Dir wert ist, einen Original-WTL allerdings so herzurichten, musst Du am besten selbst entscheiden. Mein Ding wär´s nicht |
231 PS Motor
die Motoren sind von aussen gleich innen ist einiges anders
eins zu eins tauschen dürfte kein Problem sein |
moin,
Zitat:
207 und 231 ps motor geht 1:1 völlig problemlos und wenn eine werkstatt dafür länger als einen tag braucht sollte man sich nach einer anderen umsehen. ich würde eher auf das blödsinnige wtl geraffel verzichten, das sind von den fahleistungen gefühlte 30 ps weniger.....:rolleyes: und wtl fahren ist wie 520i fahren aber einen doppelrohrauspuff und m5 plaketten drankleben. :D guido |
Zitat:
Du meintest vermutlich Doppel-Doppelrohrauspuff. Solltest Du als Auch-BMW-Fahrer eigentlich wissen :rolleyes:. Gab´s aber für den Werks-Turbo als Sonderausstattung nach meiner rudimentären Kenntnis gegen Aufpreis von rd. 14 TDM auch. Vielleicht mal ein schönes Weihnachtsgeschenk für den Turbo-Fahrer :lol: |
Ich denke hier reden wir wieder vom Geschmack! Mir gefallen die WTL's einfach besser, allerdings nur ohne Spoiler! Warum fahren die sich änderst wie ein "normaler"?
|
moin,
@ michael, Zitat:
mit keinem oder extrem ausgeprägtem selbstbewußtsein.... :D Zitat:
guido |
Guido,
genau so ist es, Du hast ja so recht. Martin hat aber auch recht: Es ist natürlich auch eine Frage des guten oder weniger guten Geschmacks. Gruß und schönes WE - Christoph PS: Hier in Nordfriesland knallt die Sonne, werde gleich Büro Büro sein lassen und lieber morgen noch was machen. Was Du morgen kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen. |
Wenn ich mich recht erinnere, wurden bei den Carrera 3,2 mit 915-Getriebe (bis MJ 1986) das Getriebe bei den 231-PS-Motoren mit einer Getriebeölkühlung versehen, bei den Kat-Motoren hingegen nicht..
Grüße Matthias |
Hat man den Probleme ohne die Getriebeöl Kühlung?
Und, kann mir jemand erklären warum manche WTL's 2 Auspuffenrohre (recht und links) und manche nur einen haben? Sind die Modelle ohne Kat, die noch kein H-Kennzeichen haben sehr teuer im Unterhalt? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kauf ein Auto dessen Blech in einwandfreiem Zustand ist und dessen Mechanik einen guten Eindruck hinterlässt. Was das Auto wirklich kostet wirst du in den 2-3 Jahren nach der Anschaffung heraus finden. Genau wissen kann das bei einem ca. 30 Jahre alten Auto niemand. |
Hi Stefan!
Danke für die Antwort und Sorry für manchmal evtl. Blöd gestellten Fragen. Ich bin leider ganz neu im Bereich Oldtimer! Gibt es den für die Version mit dem Doppelrohr auch Sportauspuffsysteme? Gruß |
Für das G-Modell ( wie fast für jeden Lufti ) gibt es fast alles. Im Zweifel ist es eine Frage das Geldes und es persönlichen Geschmacks.
|
Hallo liebe Freunde,
ich fahre auch einen US 3,2 mit 207 PS. Beim Vergleich mit mit meinen Freunden, die das gleiche Modell D mit 231 fahren, konnte ich immer sehr gut mithalten. Ich hatte nie das Gefühl, das meiner zu schwach ist. Mag aber auch sein, das das kürzerere Getriebe den Unterschied ausgleicht. Wir haben allerdings auch nicht auf der Autobahn gekämpft, sondern da wo es richtig Spaß macht. Also mein Tip ist auch, erst einmal fahren und im Falle einer fälligen Revision noch einmal neu nachdenken. Gruß Heinz-Georg |
Steuerhöhe
Hallo Supermichi,
wieso nur 230 € KFZ-Steuer. Ich habe einen Bescheid über 460 €. Laut Auskunft des Finanzamtes erfüllt er nur die Euro 1- Norm nicht 2..... Nur mittels eines speziellen Reglers würde er die Euro 2- Norm erfüllen. Hat Deiner den? Gruß derGraue |
Hallo Grauer,
hast Du ein Kat-Modell oder ein Modell ohne Kat? Bei einem Kat-Modell brauchst Du ein Datenblatt von Porsche. Alle Carrera 3,2 mit Werkskat werden automatisch auf Euro 2 umgeschlüsselt, das bedeutet 235 € im Jahr, bei Saison entsprechend weniger. Viele Grüße Heinz-Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG