Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lichterfrage (n) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22796)

B-Man 06.01.2014 21:23

Schwachpunkt Schalter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jens,

nur der Lenkstockschalter unterscheidet zwischen Lichthupe und Fernlicht. In diesem befinden sich 3 Kupferbleche, von denen das mittlere jeweils gegen das eine bzw. andere gedrückt wird, je nachdem ob der Lenkstock gedrückt oder gezogen wird. In beiden Fällen wird aber Strom ins weiße Kabel geleitet.

Die niedlichen Kontakte sind für die hohen Ströme einfach zu schwach dimensioniert. Nach einigen Jahren sehen die verkokelt aus und funktionieren irgendwann nicht mehr. Besser: Relais dazwischen schalten. Dann hat man für immer Ruhe. Denn so ein Schalter kostet neu bei Porsche um die 150€ - glaube ich.

Jo.

CaliCarScout 06.01.2014 22:08

OK,

hab' nun mal gewuehlt. Das geheimnis dies jahrganges ist im sog. kombischalter.

Es gibt 2 versionen fuer den sog. Kombischalter, beide haben die gleiche TN

alte version 911.603.301.30 | Eine version wird nur als KOMBISCHALTER definiert, die alternative version mit KOMBISCHALTER LICHTHUPE NUR MIT ABBLENDLICHT.

911.613.305.00 (-75), 911.613.305.01 (ab 76) | 911.613.307.00 (-75) B, L, I, F | 911.613.307.01 (ab 76) B, L, I, F

Also im PET browsen und mit dem 'wirklichen' vergleichen.

In diesem sinne :cool:

William

jensschumi 07.01.2014 01:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von B-Man (Beitrag 182835)
Jens,

nur der Lenkstockschalter unterscheidet zwischen Lichthupe und Fernlicht.

Hallo Jo,
bestechend logisch, da hätte ich auch selbst drauf kommen können :tromm:

Die Blechplättchen hatte ich schonmal begutachtet, dann aber erstmal wieder weggepackt.

Werden also die altbekannten verkohlten Kontakte sein.
Die Relaislösung wird's dann - sowas ähnliches habe ich bei 'nem anderen Alteisen schonmal gemacht.

Gruß
Jens

christophm 09.01.2014 00:01

Lenkstockschalter - fiat lux !
 
Guten Abend zusammen!

Ich habe mir vorsorglich schon letzte Woche bei Porsche Salzburg den Lenkstockschalter und einen Lichtschalter gekauft (den Lenkstockschalter hatten die sogar lagernd da und er war günstiger als im Zubehörhandel!) - ich lese gerne bei den Kollegen von PelicanParts mit, wo ja auch oft ähnliche Probleme auftauchen wie bei unseren Wagen und die meinten auch, dass da wohl ein Tausch beider Schwachstellen helfen könnte.

Nachdem ich die letzten Tage beruflich sehr eingespannt war (Lohnabrechnungen machen sich leider nicht von selbst) bin ich erst heute dazu gekommen, den Schalter zu tauschen. Nachdem ich den kompletten Unterbau (Gebläseauslässe, etc) entfernt hatte, um besser zur Elektrik zu kommen, habe ich den Schalter getauscht - Effekt: Ich habe Fernlicht, Standlicht, Abblendlicht und sogar eine Lichthupe!

Anlässlich meines morgigen Geburtstages habe ich mir frei genommen und werde versuchen, die Blinker wieder zu reaktivieren. Ich stelle das Ergebnis, wie auch immer es aussehen möge, dann morgen Nachmittag mal hier als Bild rein.

Danke vielmals an alle, die sich Gedanken über meine Erleuchtung gemacht hatten und haben, es ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich, dass man seine Zeit opfert und anderen unentgeltlich mit Rat und Tat zur Seite steht.

Falls mal einer von Euch in der Salzburger Gegend ist, möchte ich mich gerne mit einem Kaffee revanchieren!

Liebe Grüße aus dem Salzburger Land

Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG