![]() |
911
Zitat:
das werde ich am Montag herausfinden, wenn ich das Steckerkabel abhole. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd[/quote] Hallo Flo, den s. g. Mamastecker gibt es bei Porsche nicht mehr. Das ist eine VW Nummer 022 906 231 A, habe ich heute bei VW bestellt oder Tip: Gib mal bei google in der Suchfunktion nur diese Nummer ein, da gibt es etliche Anbieter. z. B. bei ebay Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Klasse, danke!
|
Ich habe mir gestern das von Porsche verfügbare Kabel angesehen.
Es ist das Gleich wie das von mh-teile. Also jeweils ein BOSCH-Kabel. Problem: das Kabel (coax) ist keine 10cm lang, also viel zu kurz, um das ca. 30cm. lange Stück zu ersetzen, was bei mit bis in den Kabelbaum geht (habe keine Steckverbindung). Ich sehe aktuell nicht, wie ich das für meine Zwecke nutzen kann. Einfach verlängern/löten ist wohl nicht. Ein Anruf bei Bosch ergab: es gibt keine Alternative. Und jetzt? Zitat:
ggf. "025-"? http://www.ebay.de/itm/350934177754?...l2649#ht_0wt_0 |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=Flojo;184191]Ich habe mir gestern das von Porsche verfügbare Kabel angesehen.
Es ist das Gleich wie das von mh-teile. Also jeweils ein BOSCH-Kabel. Problem: das Kabel (coax) ist keine 10cm lang, also viel zu kurz, um das ca. 30cm. lange Stück zu ersetzen, was bei mit bis in den Kabelbaum geht (habe keine Steckverbindung). Ich sehe aktuell nicht, wie ich das für meine Zwecke nutzen kann. Einfach verlängern/löten ist wohl nicht. Ein Anruf bei Bosch ergab: es gibt keine Alternative. Und jetzt? hm, "022-" finde ich nicht. ggf. "025-"? Hallo Flo, das Porsche - Boschkabel hat eine Länge über alles von 20 cm, die Kabellänge beträgt 13 cm, das wird bis zum Eingang in den Kabelbaum nicht reichen, daher muß man das Kabel vorher kappen und dort den Stecker mit dem Zubehör montieren. Den Original Zubehör kannst Du auch hier bestellen: http://www.ebay.de/itm/FUEL-INJECTOR...-/360586202985 Die VW Lösung sieht etwas anders aus, siehe Anhang die Nummern haben sich geändert: aus dem Stecker 022906231A wurde 037906240 https://www.google.de/#q=037906240 Abdichtung der Kabel (kleine Gummimuffen) 1J0 972 741 A http://www.original-teile-shop.de/a/...(vw_skoda).htm und Du brauchst noch die Kontaktfedern aus dem PZ N90335303 Viel Erfolg Bernd |
Ah, danke.
Jetzt wäre noch die Frage, wie man aus dem Coax aus dem Kabelbaum, ein 2-Adriges macht, damit man es im Stecker anschließen kann? |
Zvt
Zitat:
kein Problem, das alte vorhandene Kabel aus dem Kabelbaum ist zweiadrig, der neue Stecker an der Kabelbaumseite ist deshalb 2 polig. In unseren alten Kisten gab es damals noch keine Abschirmung. Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
Das vom 928 kann eine Alternative sein:
928-602-907-00-M100 |
Elektr. Leitung
Zitat:
ja, könnte passen, die ist auch offensichtlich länger. http://www.autoatlanta.com/Porsche-9...0700-srch.html Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hier mal ein Bild: Vorher / Nachher Vergleich
![]() |
... kaum ist die Geberleitung doppelt so lang, kostet sie im PZ auch gut das Doppelte... das ist ja mal eine Preispolitik!
|
Dat Gebergabel
Hallo allerseits, vielen Dank für all die Tips, ich habs auch so gemacht, funktioniert wie hier beschrieben und jetzt weiß ich auch wo Lübberstedt liegt. Ich habe die Firmal "MH" besucht und viel gesehen und gelernt.
Viele Grüße! ulf |
Hallo zusammen!
Ich musste mal diesen Beitrag nochmal vorholen da ich genau jetzt von diesem Dilemma mit dem grünen Verteilerkabel betroffen bin. Bei meinem grünen Kabel ist schon die Isolierung aufgerissen wo ich jetzt aus der Not heraus versucht habe es mit ISO Band etwas zu umwickeln. Aber es geht nicht gut. Bei meinem SC von Bj.81 geht das Kabel nähmlich auch direkt in den Kabelbaum rein. Nix zu Stecken:tromm:. Wenn man dann den VW Stecker in den Kabelbaum einbringen möchte ist es dann egal von den 2 Kabeladern kann man die vertauschen oder muss man da aufpassen. Wer hatt es denn jetzt schon versucht und diesen Stecker von VW an seinen Kabelbaum eingepflanzt? Geht das schwer oder einfach? Und funktionierte das ganze denn danach auch gut? Können die wo es schon gemacht haben mal kurz berichten drüber. Danke. Gruß Thorsten |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wenn man dann den VW Stecker in den Kabelbaum einbringen möchte ist es dann egal von den 2 Kabeladern kann man die vertauschen oder muss man da aufpassen. Wer hatt es denn jetzt schon versucht und diesen Stecker von VW an seinen Kabelbaum eingepflanzt? Geht das schwer oder einfach?
Und funktionierte das ganze denn danach auch gut? Können die wo es schon gemacht haben mal kurz berichten drüber. Danke. Gruß Thorsten[/quote] Hallo Thorsten, weiter oben hier im Thread ist das alles beschrieben worden, es geht relativ einfach, allerdings der ZVT muss raus Imho kann man nichts vertauschen. Du brauchst den Mamastecker 022906231A die beiden Kontaktfedern und die Gummihülse http://www.ebay.de/itm/FUEL-INJECTOR...item53f49ccf69 Die eigentliche Leitung mit 2 Steckern gibts bei mh Autoteile http://www.ebay.de/itm/Zuendverteile...p2054897.l4275 alternativ die Leitung vom 928, die ist etwas länger Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hi Bernd!
Danke für deine Antwort. Ich werde mir die Teile jetzt doch mal bestellen und den einbau wagen:D. Du hast das ganze ja auch schön bebildert dargestellt so das es schon klappen wird. Danke! Gruß Thorsten |
brauchs noch??
Tach Thorsten,
ich hab das grüne Kabel hier noch neu liegen, ich hatte eins zuviel. willst Du das haben für 40, oder hast Du schon eins gekauft Gruß! ulf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG