![]() |
Bei FVD gibt's den Kühler auch, allerdings nicht deutlich billiger als bei den genannten Händlern: http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/-/..._2_4-_3_3.html
|
... und bei ebay gibt's derzeit auch noch was: http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-2...item3f306ba18a
|
Zitat:
man erkennt das aufgebronen alu und die steigleitung schimmert dunkel (metall/eisen?) durch - F*CK! ![]() und so sieht das aufgebrochene Gehäuse von innen bei der Steigleitung aus: ![]() Und so sieht eine "Nachbearbeitung" mit 2K-Masse aus (wenn auch nicht grade beispielhaft gut: aussen: ![]() hinterm Kühler: ![]() |
Werde das hier verwenden: loctite 3463
![]() |
Hallo Flo
Evtl besser das Loctite 3479 nehmen :confused:,da die anderen Mittel nur bis 120 Grad ausgelegt sind,und dieses bis 190 grad gruss tommi |
nö, 3463 wird von loctite auch so zur anwendung angepriesen und im www befundfrei so zur anwendung bestätigt.
ausgehend von der öltemperatur bei vollast und in anbetracht der abwärme von gehäuse und fahrtwind, decken die 120°C-richtwert des herstellers das ab. das produkt hat zudem sicher noch toleranz nach oben. das sollte an der stelle reichen. |
Du bist der Boss :D
Wollte es nur angemerkt haben ;) gruss tommi |
Zitat:
- Manfred |
War nur theoretisch geäußert ;-)
|
Hi Flo,
Bei ebay gibt's noch einen geprüften Kühler für 300EUR: http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-G...item20dfb4753f |
..
und im PZ Pforzheim 901,76 Euro netto. Teilenummer ersetzt sich hinten auf 041 02
|
alles gut... ich habe was ich brauche... meiner hat sich als dicht/befundfrei herausgestellt.
somit warens nur die dichtungen und diese vermaledeite sollbruchstelle an der steigleitung. übrigens: die "dichtmasse" von porsche ist nur ein silikon (bis 177°C). da kann mein UHU-silikon ja mehr (bis 300°C). (bild reiche ich heute abend nach) |
hier die protagonisten:
- Hylomar (blau), bis 250°C (nicht im Bild - UHU ht-Silikon (schwarz), bis 300°C (links im Bild) - Dow Corning (schwarz), bis 177°C (Bildmitte), das von Porsche 99991545140 - Loctike 2K-Metallknete, bis 120°C Fazit: sich das Zeug von Porsche zu besorgen kann man sich sparen, wenn man als Schrauber ähnliches parat hat (Hylomar & Co.). Ich persönlich hatte gehofft, das es etwas elaborierteres Material ist, also eine 2K-/JB-weld -Material. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG