Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Benzinpumpe jault (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23561)

targatommi 30.05.2014 03:28

Mhhhh schon komisch das ganze ...

Einen habe ich noch

Schau mal bei der Pumpe nach dem Rückschlagventil

Sitzt am Pumpenausgang

Evtl klemmt die Kugel?

Ist zwar gegen die Richtung aber ??? wer weiß

Oder du machst hinter dem filter mal die Leitung ab

Hängst die in einen Eimer ect,und lässt die Pumpe mal laufen

Wenn die dann abstirbt...

Muss sich doch einkreisen lassen

gruss tommi

2.4-er 30.05.2014 06:54

Moin Andreas

Danke für die weiteren Infos- ich nehme meine vorherige Aussagen zurück, die zicken ja doch rum :D

Mich würde halt mal das "jaulen" interessieren: klingt es so wie wenn die Pumpe immer angestrengter läuft bis nix mehr geht oder klingt es eher so Richtung rasseln. Schwierig zu beschreiben.

Sind die Ansaugschläuche auch neu? meine Schläuche sind nach ein paar Wochen auch eindeutig weicher/geschmeidiger geworden. Wenn jetzt noch ein falscher Bogen dazukommt reicht das evt zum zusammenziehen.

Der Ansatz von tommi ist sehr gut und würde mal eine Grenze ziehen zwischen vorne und hinten...

Viel Erfolg
Marco

b.caliente 30.05.2014 12:28

Moin,

der Wagen ist in der Werkstatt.
Auf dem Weg dahin (3Km)gleiches Procedere, aber die Pumpe jault nicht mehr laut auf, aber das Surren ist sehr laut.
Für mich klingt das eindeutig so, als wenn die Pumpe keinen Sprit/Druck
bekommt und hochdreht.
Über 60Km/h kommt das Stottern direkt, darunter dauerts ca. 600-800m.

Probefahrt mit und ohne Tankdeckel brachte keinen Unterschied, ohne
Tankdeckel ging der Wagen im Stand m.E. etwas schneller aus.

An Leitungen hatte ich nur das Stück Schlauch vom Tank zur Pumpe
und die Schellen erneuert.

Grüße
Andreas

2.4-er 30.05.2014 13:29

Zitat:

Zitat von b.caliente (Beitrag 188420)
das Stück Schlauch vom Tank zur Pumpe

Na das reicht doch; würde doch genau diese Probleme erklären, wenn es diesen zusammenzieht...

Bin gespannt was kommt :wink:

Gruess
Marco

Einstieg 30.05.2014 15:42

Probefahrt mit und ohne Tankdeckel brachte keinen Unterschied, ohne
Tankdeckel ging der Wagen im Stand m.E. etwas schneller aus.
An Leitungen hatte ich nur das Stück Schlauch vom Tank zur Pumpe
und die Schellen erneuert.


Hallo Andreas,
Unterdruck im Tank scheidet dann als Problem für die Pumpe wohl aus,
und wenn Du einen vorschriftsmäßigen Schlauch montierst hast, kann der auch nicht einknicken.
Dass die Rücklaufleitung einen Fehler hat, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin mal gespannt, was die Werkstatt herausfindet
Viel Erfolg
Bernd

b.caliente 10.06.2014 18:55

Hallo Zusammen,

mein Problem besteht nach wie vor.
Leitungen sind frei, Einspritzanlage wurde gereinigt, Druckspeicher
und Kraftstoff-Filter erneuert.
Wagen fuhr zunächst 15Km einwandfrei, jetzt fast immer genau 5Km
bevor das Problem auftritt.
Nach 5Km fällt der Benzindruck auf ca. 2,4bar, was natürlich zu wenig ist.
Dann beginnt der Targa zu ruckeln.
Wenn man dann den Zündschlüssel während der Fahrt einmal dreht, läuft der Wagen sofort wieder einwandfrei.
Wagen springt warm wie kalt ohne Probleme an.


Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG