![]() |
Irgendwie
bin ich noch die Lösung des Problems schuldig, - Anlasser war okay, Masseverbindung war ziemlich schlecht, nach Reinigung gibt es keine Probleme mehr mit dem Anlasser - bei der Gelegenheit haben wir entdeckt, daß hinten 2 verschiedene Stoßdämpfer verbaut waren - einer weich, der andere dafür hart - also beide Stoßdämpfer ersetzt - Masseproblem habe ich immer noch, aber es gibt auch einige Kabel, deren Konsistenz nicht sehr überzeugend ist -- muß ich folglich noch dran arbeiten - so langsam entwickelt sich das Auto zum "Groschengrab" oder besser zum "Eurograb" LG Norbert (tief im Westen) |
911
- so langsam entwickelt sich das Auto zum "Groschengrab" oder besser zum "Eurograb"
LG Norbert (tief im Westen)[/quote] Hallo Norbert, wenn ich das richtig mit verfolgt habe, hast Du bis jetzt nur Kleingeld ausgegeben. Dein Elfer ist über 30 Jahre alt und wurde nicht für die Ewigkeit gemacht, da ist die Verschleissgrenze bei vielen Teilen erreicht. Ich habe über 36 Jahre alle Ausgaben dokumentiert: ohne Steuer, Versicherung und Kraftstoff. Aber mit Reifen, Wartungen, Reparaturen, Überholungen etc. habe ich bis heute 48.500 € aufgewendet, also 1.347 €/ Jahr. (Den Wertzuwachs von 17.000 € seit dem Kauf habe ich nicht gerechnet.) Allein die für die seltenen Reifenformate wurden über 10.000 € ausgegeben. Ein großer Teil der o. g. Kosten entfiel allerdings auf die letzten 10 Jahre. Mit solchen Kosten kannst Du heute keinen Golf fahren Luftgekühlte Grüße Bernd |
- so langsam entwickelt sich das Auto zum "Groschengrab" oder besser zum "Eurograb"
______ Hallo Norbert, Du darfst Deine Investitionen in den 11er nicht als Groschengrab sehen... ...jeden Euro den Du mehr in den SC investierst ist er letzendlich auch wert und macht mehr spaß... Ich habe meinen 86er Targa in einem Projektgang restauriert und die kosten waren letztendlich drei mal so hoch als ich es zu beginn geplant habe...aber das wichtigste daran ist das ENDERGEBNIS und wenn das paß ist alles OK... Kopf hoch :smile: und viele Grüße Thomas |
Eigentlich
ist alles okay, ein 30 Jahre altes Auto benötigt auch ein größeres Maß an Pflege. Die Vergütung erfolgt durch Fahrfreude und Spaß - liege auch in dem vorher kalkulierten Rahmen. Nur ab und an wundere ich mich was so alles kaputt sein kann und Porsche ist alles, aber nicht billig ...... LG Norbert (tief im Westen) |
Hallo,
ich habe immer noch ein Masseproblem, immer wenn ich die elektrische Spiegelverstellung bestätige zucken die beiden linken Anzeigen. Irgendwann hatte ich mal die Idee, durch ziehen verschiedener Sicherungen, einzelne Stromkreise zu unterbrechen, um dadurch den Fehler einzukreisen -- geht das ??? LG Norbert (tief im Westen) |
911
Zitat:
kannst Du machen. Schau mal in den Deckel des Sicherungskastens vorne im Kofferraum, da sind die Sicherungen und Relais bezeichnet Luftgekühlte Grüße Bernd |
Kontakt im Schalter
Zitat:
Hatte ein ähnliches Problem am 82er SC. Bei Nachtfahrt und aufblenden der Scheinwerfer gingen diese nach ca. 30 Sekunden aus und nur das Abblendlicht brannte weiter. Ein weiters Aufblenden war nicht mehr möglich. Beim nächsten mal dasselbe Spiel, einmal aufblenden nach 30 Sekunden Schluss. Natürlich schaute ich als erstes nach den Sicherungen, die waren noch o.k., aber mir fiel auf, die Isolierung an einem Kabel vorn am Sicherungskasten etwas unförmig war, sah aus wie etwas zu heiß geworden. Ein Freund mit einem ungeheuren Wissen in Kfz-Technik und zehn goldenen Fingern was Autoreparaturen anbelangt, baute kurzerhand das Lenkrad ab und den Blinker/Aufblendschalter auseinander. Dort stellte er fest, dass ein Kontakt etwas verbogen war und nach dem Aufblenden einen Kurzschluß mit den Abblendlicht herstellte, wodurch der Kontakt erhitzte und dann nachgab und den Kontakt des Fernlichtes unterbrach. Nachdem das Ablendlicht ausgeschaltet war, kühlte der Kontakt wieder ab und beim nächsten Mal funktionierte das Fernlicht wieder für 30 Sekunden. Ein einfaches Zurechtbiegen des Kontaktes im Hebelschalter reichte aus, damit das Fernlicht wieder einwandfrei funktionierte. Vielleicht ist dies auch bei Deinem Problem der Fall. Wo man da am Besten nachschaut, weiß ich allerdings nicht. Aber vielleicht hängt der Spiegelversteller und der Wischer irgendwie zusammen. Funktioniert denn der Wischer mit dem regulären Wischerschalter anschließend noch? Oder ist der dann auch tot? |
911
[q
Vielleicht ist dies auch bei Deinem Problem der Fall. Wo man da am Besten nachschaut, weiß ich allerdings nicht. Aber vielleicht hängt der Spiegelversteller und der Wischer irgendwie zusammen. Funktioniert denn der Wischer mit dem regulären Wischerschalter anschließend noch? Oder ist der dann auch tot?[/quote] Hallo Michael, danke für Deine Rückmeldung. Wischer, Wischerschalter und Poti funktionieren vorschriftsmäßig. Nach Rücksprache mit einigen Elektrospezies ist man ratlos, da es definitiv keine Verbindung gibt. Wie schon gesagt, es stört mich nicht, ist nur kurios. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo, erstmal :)
als Zwischmeldung, die Öldruckanzeige ist durch die Reparatur des Motor-massebands deutlich besser geworden und erreicht jetzt schon den Wert: 3. Habe aber immer noch wilde Zuckungen in den linken beiden Anzeigen, wenn ich die Spiegeleinstellung betätige - werde wohl mal wieder die Türverkleidung entfernen und den Spiegleschalter und die Kabelführung prüfen. LG Norbert (tief im Westen) |
911
Zitat:
mir wäre der Öldruck zu wichtig, ich würde wissen wollen warum es nur 3 bar sind. Ich würde jetzt noch den Öldruckgeber tauschen, um Messfehler auszuschließen. http://www.pff.de/porsche/board104-p...eber-tauschen/ Luftgekühlte Grüße Bernd |
Habe
eine größere Bestellung gemacht und auch einen neuen Öldruckgeber bestellt. 50,94 € fand ich okay :rolleyes: LG Norbert (tief im Westen) |
Öldruckgeber
gewechselt - Anzeige nach dem Start so bei 4,5 - während der Warmlaufphase entsprechend der Drehzahl langsam sinkend - im warmen Zustand so ungefähr bei 2000 Touren 2 bei 3000 - 3 usw - über 4000 habe ich mich nicht getraut - Strecke war zu kurz -bei synthetischem Öl. - ein Problem weniger :wink: LG Norbert (tief im Westen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG