Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölwechsel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24046)

flitzi 25.09.2014 17:57

Hi Michael,
ich glaube nicht, dass es den McOil noch geben würde, wenn er missbräuchlich den Marken-/Produktnamen von Shell oder anderen Mineralölkonzernen verwenden würde.
Es bleibt jedem selbst überlassen, für das selbe Produkt/Dienstleistung mehr Geld auszugeben.:reise:

Käptn Haddock 26.09.2014 11:37

Und warum steht da Schell drauf?

Gruß - Christoph

jensschumi 21.10.2014 20:50

Noch ein Outing, war ja bereits angekündigt :reise:

War gestern beim Oil Mac in München und habe mir eine Ladung Helix HX5 verpassen lassen.
War rechtzeitig vor der Mittagspause da, Wartezeit ca. 30min - falsche Spur erwischt :o

Zuschauen ging leider nicht, ich mußte wg. Heckmotor ganz nach vorne fahren.
Bin dann ausgestiegen und habe mir die Arbeit durch das Tor angesehen.
Einwandfreie Arbeit, sorgfältig und sauber.
Nachher bei laufendem Motor geduldig Öl nachgefüllt, bis es passte.
Das 15W40 kam aus einem (Shell gelabelten) Faß direkt an der Grube.

Die ganze Aktion hat knapp 30 Min gedauert, bin sehr zufrieden.

Witzig: der Chef arbeitet mit, mit Krawatte :up:

Gruß
Jens

Flojo 22.10.2014 08:30

ich nehme das blaue LiquiMoly 15w40... im internet 20l für 100 inkl. versand

Einstieg 22.10.2014 08:50

911
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 192155)
ich nehme das blaue LiquiMoly 15w40... im internet 20l für 100 inkl. versand

Hallo Flo,
das war auch mein Öl, 2 x 5l Kanister aus dem Baumarkt a`23,40 €

Aber durch den ganzen Aufwand, die ganze Sauerei beim Selbstwechsel, die Entsorgung, dem Preis bin ich ebenfalls ein Freund von McOil geworden und bin sehr zufrieden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Elfer123 26.10.2014 04:50

Ich will hier keinen ÖL Krieg entfachen aber zu Liqui Moly muss man eines wissen nämlich das es ausschließlich aufbereitetes Altöl ist!


Nur wenige Marken verwenden reines Frischöl aus der Raffinerie ohne es mit Altöl oder sonstigen billigen Mist zu panschen!!

Flat6 26.10.2014 10:53

Ölwechselintervalle
 
Zitat:

Zitat von Targahorst (Beitrag 191553)
Ölwechsel mache ich immer so alle 2-3 Jahre, bei der geringen Km Leistung bei Saison 04-10

Da würde ich nicht 'dran sparen sondern jedes Jahr das Öl wechseln. Ich lasse den Ölwechsel immer zum Anfang der Saison im PZ (Bensberg) machen; allerdings bringe ich das 5W 50, nach vorheriger Absprache, mit. Kostet dann auch nicht die Welt...

Flat6 26.10.2014 10:53

Zitat:

Zitat von marcaurell (Beitrag 192239)
Ich will hier keinen ÖL Krieg entfachen aber zu Liqui Moly muss man eines wissen nämlich das es ausschließlich aufbereitetes Altöl ist!


Nur wenige Marken verwenden reines Frischöl aus der Raffinerie ohne es mit Altöl oder sonstigen billigen Mist zu panschen!!

Welche Marken sind das denn? Vielen Dank!

Elfer123 26.10.2014 12:16

Zitat:

Zitat von Flat6 (Beitrag 192243)
Welche Marken sind das denn? Vielen Dank!

Schell und Mobil zum Beispiel.

Flat6 26.10.2014 12:53

Zitat:

Zitat von marcaurell (Beitrag 192245)
...Mobil zum Beispiel.

Na dann habe ich ja Glück gehabt...:D

r12winnie 02.11.2014 19:44

...oder 20w50 vom louis-motorradhandel, erstraffinat zu einem vernünftigen preis, 4 liter ca. 25 euro...für die selberwechsler.
grüsse, winnie

ollynchen 03.11.2014 12:44

Ja hallo,

ich will ja auch keinen Krieg und ich schätze den Bernd sehr und selbstverständlich respektiere ich jede Meinung, aber: 29,90 für Öl- und Filterwechsel - bei mir auf der Rechnung steht: 13l Motoröl 15/50 214,50€, W940/29 Ölfilter 14,25€ und weiter unten etwas von Arbeitsstunden und Mehrwertsteuer.... Da frage ich mich: was machen die Schwaben mit den Rheinländern? Oder ist heute turbo-fahren 8-mal so teuer? Bin ich der einzig Bekloppte? Je mehr ich darüber nachdenke um so unglücklicher werde ich.

Schönen Tag - Olly

Einstieg 03.11.2014 13:05

911
 
Zitat:

Zitat von ollynchen (Beitrag 192512)
Ja hallo,

ich will ja auch keinen Krieg und ich schätze den Bernd sehr und selbstverständlich respektiere ich jede Meinung, aber: 29,90 für Öl- und Filterwechsel - bei mir auf der Rechnung steht: 13l Motoröl 15/50 214,50€, W940/29 Ölfilter 14,25€ und weiter unten etwas von Arbeitsstunden und Mehrwertsteuer.... Da frage ich mich: was machen die Schwaben mit den Rheinländern? Oder ist heute turbo-fahren 8-mal so teuer? Bin ich der einzig Bekloppte? Je mehr ich darüber nachdenke um so unglücklicher werde ich.

Schönen Tag - Olly

Hallo Olly,
selbstverständlich kann das jeder so handhaben wie er möchte.
Aber einige Anmerkungen seien mir gestattet.
13 L Öl passen in Deinen Motor nur nach einer Zerlegung
Bei einem Ölwechsel werden kaum mehr als 10 L gebraucht.
Das PZ zahlt für das 15/50 weniger als 2 € /L und für den Filter weniger als 4 €

Wenn bei McOil, die nur das Markenöl Shell Helix verwenden, nur 29,90 € einschl. Filter berechnet wird, so ist das sicher kein gutes Geschäft.
Da die aber täglich hunderte Ölwechsel mit 2,5 - 4 L einschl. Filter machen, fallen die wenigen Elfer nicht ins Gewicht.
Vorteil: Alle luftgekühlten Elferfahrer
Luftgekühlte Grüße
Bernd

kastala 03.11.2014 17:29

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 192513)
Hallo Olly,

Wenn bei McOil, die nur das Markenöl Shell Helix verwenden, nur 29,90 € einschl. Filter berechnet wird, so ist das sicher kein gutes Geschäft.
Da die aber täglich hunderte Ölwechsel mit 2,5 - 4 L einschl. Filter machen, fallen die wenigen Elfer nicht ins Gewicht.
Vorteil: Alle luftgekühlten Elferfahrer
Luftgekühlte Grüße
Bernd


Hallo,

genau so sieht das aus - Bernd

jensschumi 03.11.2014 18:56

+1

wurde aber schon einige Male erläutert.

Gruß
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG