![]() |
@ Rolf K und Markus:
Bei den Metallkatnachrüstungen ist nicht der Durchsatz das Problem (Der Metallkat hat keinen großen Widerstand innen), sondern die "alte" Motronic. Die ist einfach nicht schnell genug. Da hilft auch kein Tuning-Chip oder sonst was. Letztendlich hilft nur die Lenz-Lösung mit dem neuen Motorsteuergerät. Das ist wirklich eine tolle Sache und wer jemals mit Thorstens Auto gefahren ist wird mir sicherlich zustimmen. Da passt einfach alles und bei der Lösung, wie sie Thorsten hat, und 250 oder 260 PS sind bestimmt keine Übertreibung. Wer es sich mal durchlesen möchte: >>>>>>>>Lenz Internetseite<<<<<<<<<& lt;< |
Was kosten die 310/340 PS-Varianten für 964 C4? Und lohnt es? Speziell der Sprung auf 340 PS (Alltagstauglichkeit!)?
|
der lenz-kit ist wirklich eine prima sache, wenn auch nicht ganz billig.
leider gibts den kit momentan nur mit euro1, laut der lenz-seite wäre aber euro 3 in vorbereitung. @ andreas der 340 ps-kit für den 964 kostet richtig geld, da setzt du dich auf den hosenboden. einen genauen preis hab ich leider nicht zur hand. ruf einfach mal dort an. grüße andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Andreas964C4Cabrio:
<STRONG>Was kosten die 310/340 PS-Varianten für 964 C4? Und lohnt es? Speziell der Sprung auf 340 PS (Alltagstauglichkeit!)?</STRONG>[/quote] Der Preis und die Alltagstauglichkeit (Mehrverbrauch) würde mich auch interessieren. @ Andreas 1.2.3.2: Der Andreas964Cabrio setzt sich glaube ich nicht soooo schnell auf den Hosenboden. Ich sag nur PZ. Grüsse Markus |
Och Markus,
dann hast Du die Preise für die Lenzkats noch nicht zur Kenntnis genommen :D Da legst di nieder! Nichtsdestotrotz finde ich die Lenzversionen wirklich klasse. Der Mann hat zweifelsohne richtig was aufem Kasten. Daher ist der Preis sicher gerechtfertigt, denn wer arbeitet schon umsonst? Gruß Martin |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.:
<STRONG>Och Markus, dann hast Du die Preise für die Lenzkats noch nicht zur Kenntnis genommen :D Da legst di nieder!.... Gruß Martin</STRONG>[/quote] Ich wäre für eine ungefähre Hausnummer beim 964 Leistungskit schon dankbar. Markus der sich mal niederlegen will |
Nur die vom SC-Kat habe ich noch im Kopf!
Da sind so ca. 3500 Euro fällig :eek: Kannst ja mal hochrechnen :D Gruß Martin |
Also ich hab damals beim PZ nachgefragt, was ein Kat theoretisch kosten würde und da kamen die auch schon auf ca. 6000 DM da bei meinem frühen 930/20 das Steuergerät getauscht werden sollte.Soll heißen, mir ist die ausgeräumte Lösung lieber,auch wenn die Steuer hoch ist aber 1. fahr ich nur halbjährlich und 2. kann der Motor so frei atmen. Und die Billig-Lösung würde mir wohl den Fahrspaß nehmen...
Gruß, Dirk. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von MG:
<STRONG> Ich wäre für eine ungefähre Hausnummer beim 964 Leistungskit schon dankbar. Markus der sich mal niederlegen will</STRONG>[/quote] @markus ich möchte hier nicht irgendwelche haltlosen zahlen in die gegend streuen. beim rheinmainer-stammtisch hatte jemand eine preisliste dabei. ruf doch mal bei lenz, da ist doch nix bei! Tel: 08091-3032 Fax: 08091-3038 eMail: info@lenz.de grüße andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Also ich hab damals beim PZ nachgefragt [/quote]
@ dirk wann genau war "damals"? steuergerät tauschen, aha ;) |
Hallo zusammen
Ist zwar OT, aber für die, die es interessiert: Habe gerade bei Lenz angerufen und zwei ungefähre Hausnummern gesagt bekommen. Für 964 C2/C4 310 PS für ca. 7000 Euro, 340 PS (scharfe Nocken) ca. 13000 incl. MWST und Einbau. Nur so ungefähr, da sie an Euro3 arbeiten... Markus der sich jetzt erstmal hingelegt hat |
@Markus:
siehste, lag ich ja nicht falsch mit dem Tip der Hochrechnung ;) Aber nochmal, wer edles will, muss auch zahlen! Gruß Martin |
@Andreas: Ich glaub, das war 1997. Wenn ich mich richtig erinnere sollte das neue Steuergerät nur bei frühen 930/20 nötig sein. Vielleicht haben die späteren ja ab Werk ein neueres bekommen ?
Gruß, Dirk. |
Ab Modelljahr 86 sind die DME´s und Kabelbäume KAT-fähig
Gruß Dieter |
Hallo Jungs,
habe in meiner Schleuder ;) auch das Cargraphic-System drinne. Teillastruckeln hält sich eigentlich im Rahmen. Wenn der Dieter mal endlich ;) seine Fatlady mit dem neuen Chip prügelt und anschliessend mit einer positiven Bewertung rüberkommt, dann ist es doch nur noch eine Frage der Zeit und ich werde mich mal mit dem Bernd in Verbindung setzen :D. Ausserdem wollte ich immer mal, dass der Diddä meinen Kleinen unter die Hufe nimmt, um mal eine unparteiische "Leistungsgefühlsbeschreibung" von einem alten Porschehasen zu erhalten. Greetz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG