Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Instandsetzung Porsche Heckblende Reflektorleiste G-Modell 911 SC (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24375)

Einstieg 14.06.2016 13:40

911
 
Zitat:

Zitat von turbo81 (Beitrag 203030)
Hallo Bernd,
hallo Thorsten,
besten Dank für Eure Beiträge. Inzw. habe ich versucht die Heckblende zu reparieren, das scheitert bereits beim Entfernen der letzten Lackreste (Silber, Decklack).
Nun habe ich noch diesen Anbieter gefunden und wüsste gerne eure Einschätzung hinsichtlich Qualität, Abwicklung (England, Pfund). Könnt Ihr hierzu etwas sagen?

http://www.tech9.ms/classic-parts/ex...89-91163143203

Den Händler im Bergischen werde ich womöglich aufsuchen um das Produkt bestenfalls mal anzusehen.
Beste Grüße
Clemens

Hallo Clemens,
da ist jeder Rat falsch, keine Ahnung wo die Dinger herkommen, wenn selbst die von Porsche schon Schrott sind, wie Thorsten schreibt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=91163143203
Bleibt nur, eigene Erfahrung machen, vielleicht mal im Bergischen vorbeischauen, aber Achtung die sind nicht vorrätig, vorher mal anrufen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

turbo81 15.06.2016 15:43

Hallo Thorsten,

Du schriebst:
"Nach Wochen kam ich mit dem neuen Band mal in den Regen und man glaubt es nicht da ist doch tatsächlich Wasser im bereich der rechteckigen Katzenaugen reingelaufen und hat dann beim abtrocknen Wasserflecken hinterlassen auf dem inneren Reflektor. Neee! Allerletzte Qualität. Das Teil wird in Italien bei EUROLENS hergestellt"

konntest Du heraus finden wie das Wasser in Deine Heckblende eindringen konnte? Ggf. ließe sich eine mögliche Naht oder Loch mit Silikon abdichten.
Derzeit sind weder gut erhaltene Blenden noch aus der Bosch-Produktion am Markt erhältlich sondern nur von EUROLENS.
Da werde ich wohl die bittere Pille schlucken müssen...würde dann nur gerne diese Heckblende "pimpen" dass die Rflektoren trocken bleiben.

Beste Grüße
Clemens

Thorsten 911 15.06.2016 19:58

Hallo Clemens!
Also wenn du dir das antuen willst für so viel Geld!:frown;.Aber das musst du wissen. Ich würde sie nicht mehr kaufen. War voll entäuscht was Porsche einem da vertickt an Qualität:mad:. Ich habe bei meinem Band als das ganze Wasser dann verdunstet war dann eine kleine Silikonnaht gezogen um die beiden Katzenaugen ausenrum wo sie in die Blende eingelassen sind. Also quasi den kleinen Spalt aufgefüllt mit Silikon und sauber alles abgezogen. Jetzt ist es nicht mehr aufgetreten bei Nässe. Aber der Schatten wo das Wasser unten mal drinn stand im Katzenauge sieht man aber immer wenn man genau hinsieht. Na Ja! Es gibt schlimmeres aber einfach blöd so was.

:reise:Thorsten

UDO993Targa 15.06.2016 20:45

Hallo zusammen,

ich habe meine alten gammeligen Rückleuchten bisher immer Klarlack lackiert, sehen danach aus wie neu und ist gleichzeitig ein gewisser UV Schutz, aufpolieren jederzeit möglich.
Hilft natürlich nur bei Schäden an der Außenseite, damit lassen sich sogar kleine Risse kaschieren.
Das Katzenauge wäre damit auch versiegelt.

VG
Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG