![]() |
Hallo Martin,
stimmt, habe jetzt einen größeren Bolzen von Eckert genommen und es ist jetzt deutlich leiser. Mache jetzt ein ✔️ dran, so gut war es noch nie. Jetzt bleibt noch das Problem mit dem Leistungsabfall. Werde einen Tipp von Hans, betreffend der Benzinmenge testen. Übrigens habe ich jetzt ein fertiges 38cm Lenkrad von Christian. Sieht klasse aus, nur ist es noch zu nahe an dem Dashboard dran, sodass man sich ober die Finger klemmt. Hoffe nach Montage des Original Armaturenbretts paßt es dann.... Schritt für Schritt Richtung Perfektion....:up: |
Übrigens habe ich jetzt ein fertiges 38cm Lenkrad von Christian. Sieht klasse aus, nur ist es noch zu nahe an dem Dashboard dran, sodass man sich ober die Finger klemmt. Hoffe nach Montage des Original Armaturenbrett paßt es dann....
Schritt für Schritt Richtung Perfektion....:up:[/quote] Hallo Richard, der Abstand zwischen Lenkrad und Armaturenbrett ist serienmäßig einfach zu gering, ca. 2 cm Mit etwas größeren Händen zerhackt man sich das Armaturenbrett mit den Fingernägeln. Ich habe eine Nabenverlängerung von 2 cm eingebaut, und 4 cm Abstand, jetzt bleibt das Armaturenbrett unbeschädigt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
so etwas benötige ich auch dringend Hast Du das Teil selbstgebaut oder kann man die Nabenverlängerung irgendwo kaufen? Habe außer für Momo nichts gefunden! Wäre ja furchtbar, wenn das neu bezogene Armaturenbrett verkratzt wäre. Hast Du zufällig ein Foto wie das bei Dir aussieht? Lieben Gruß RichardII |
911 Nabenverlängerung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich habe meine vor vielen Jahren bei Mittelmotor gekauft und selbst eingebaut aber nicht dokumentiert. Ich fahre ein Momo Lenkrad. Hier wurde das Thema diskutiert: http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=11212 oder im lenkradshop.de nachfragen Luftgekühlte Grüße Bernd In den 80 ziger Jahren bot Porsche eine um 30 mm erhöhte Nabe an, als M Code 018 Alternative: Geschüsseltes Lenkrad einbauen |
Ohje, das hört sich komplziert an. Jetzt super Lenkrad und keine passende Nabe, notfalls müssen meine Leute aus der Firmen - Werkstatt dran:floet:
|
Zitat:
wo ist das Problem? Ich habe die Nabenverlängerung bis 1973 bei Mittelmotor gefunden http://www.mittelmotor.de/webshop/de...sp?id=1,44008Z Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
was würden wir ohne Dich machen. Super Idee, vielen Dank. Ich werde das am besten mit 3xm bestellen. Bin etwas unter 1.80, da müßte das passen. Ohne geht gar nicht, dann würde ich lieber wieder das 40cm Rad nehmen. Im Moment ist nur ein cm Platz, ohne Dashboard vielleicht 1,4. Da würde die Nabenverlängerung mit den 3 cm auf das von Dir gezeigt Niveau von 4,5 cm kommen! LG RichardII |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG