![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die aktuellen Preise. "Preisentwicklung" meint die durchschnittliche Wertveränderung pro Jahr zwischen 2011 und 2015. Quelle: zwischengas.com
Wie üblich wird der eine oder andere bezweifeln, dass diese Preise gezahlt werden. Aber sei's drum. Gruß Jörg |
Hallo,
ich hab vor einigen Wochen einen 911 T von 71 in den USA gekauft. Wenig verbastelt mit etwas Rost. Zustand 3- bis 4. Preis 27.5 k zzgl Transport! Steuern und und und 911 Grüsse Rainer |
Moin Richard
Na dann werde ich meinen mal schleunigst auf den Markt werfen...., schneller kann ich Geld nicht verdienen.:reise:
Eigentlich glaube ich ganz gut im aktuellen Marktgeschehen hinschauen zu können. Das, was bislang für extrem gute 2,4T Ölklappen-Coupe´s gezahlt wurde, war eigentlich immer knapp an 100K. Sollten die in den letzen 3 Monaten derartig geschossen sein? Glaube ich einfach nicht. Fragprijs ist noch lange nicht, was auch gezahlt wird. Und auf Auktionen, die schon ein relativ realistisches Bild geben - je nach Auktionshaus - tauchen die 2,4T-Ölklappen so gut wie nie auf. Fast immer sind das S-Modelle, die wegen des aktuellen Hype nicht vergleichbar sind. @ Jörg Die Kurve kenne ich. Selbst danach sind wir für einen guten 2+ bei rund 90K. Sic! Zustand 1 habe ich noch nie gesehen. Von daher sind diese Regionen für 2er erstmal Wolkenkuckungsheime, was in 6 Monaten durchaus anders sein kann - wenn man der Kurve folgt... bis denne Chris |
Nun hat es doch geklappt !
Moin zusammen,
nach fast 3 Monaten harten Verhandeln habe ich den nun doch bekommen ! Letzten Samstag aus der Garage nach Hause gezogen und erstmal den Staub der letzten Jahre abgewaschen. Dabei nun auch die ersten Tuningsachen der 80er und 90er entfernt ! Naja..viel arbeit halt. Nun wird das Öl gewechselt und frischer Sprit drauf gemacht um dann mal zu hören wie er überhaubt klingt ! Als Neuling im Bereich Porsche/Boxermotor bin ich für jede Hilfe sehr Dankbar ;-) Gruss Hexer |
911
[quote=Hexer;198544]Moin zusammen,
nach fast 3 Monaten harten Verhandeln habe ich den nun doch bekommen ! Letzten Samstag aus der Garage nach Hause gezogen und erstmal den Staub der letzten Jahre abgewaschen. Dabei nun auch die ersten Tuningsachen der 80er und 90er entfernt ! Naja..viel arbeit halt. Nun wird das Öl gewechselt und frischer Sprit drauf gemacht um dann mal zu hören wie er überhaubt klingt ! Als Neuling im Bereich Porsche/Boxermotor bin ich für jede Hilfe sehr Dankbar ;-) Gruss Hexer[/quote Hallo, na denn erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb. Da steht ja eine Menge Arbeit ins Haus. Hast Du den Elfer gekauft ohne den Motor gehört zu haben?, mutig, mutig. Viel Erfolg bei der Resto Luftgekühlte Grüße Bernd] |
Hallo Hexer,
herzlichen Glückwunsch, nun weißt Du was Du in nächster Zeit in jeder freien Minute machst. Wie ist die Preis Verhandlung gelaufen, was wollte der Verkäufer haben und wie viel hat er bekommen ? Du hast ja hier gefragt wie die Einschätzungen sind für die Preisgestaltung nun bin ich neugierig. Und bestimmt nicht nur ich..... LG Ralf |
Moin,
-Einstieg : Nein ,bei einem Besuch wurde der Motor gestartet. Da er aber lange stand sollte der Besitzer ihn gleich wieder abstellen. -Doc.911: Wenn ich denke wie die ersten Preisvorstellungen waren, sind wir bei der hälfte angekommen. Heisst, anfangs waren mal 20000€ als erster Preis angesetzt ! DA musste ich zuschlagen, den andere hatten Wind von der Aktion bekommen. Wie gesagt, oder zu sehen, viel Arbeit halt ;-) MFG |
Guten Morgen,
die Hälfte von 20.000 hört sich gut an und auch realistisch. Wie gehst Du vor, rechnest Du die kompletten Kosten zusammen wenn er fertig ist, oder willst Du das lieber nicht wissen ? Ich notiere immer alles, und hebe die Rechnungen auf, ob das gut ist frage ich mich oft. Es sollte doch auch Dinge geben die man für sich macht auch wenn es dann teurer wird. Mich würde interessieren wie es weiter geht, mit Deinem Auto. Vielleicht hast Du Lust uns mit Fotos zu füttern und ab und zu einen Zwischenbericht zu geben. Ich wünsche Dir viel Erfolg und nicht so viele böse Überraschungen, bei der Demontage. LG Ralf |
Klar werde ich die ganze Geschichte mit Fotos festhalten.
Habe gestern schon die Konsole mit dem Radio und den Schaltern zusammen mit dem Riffleblech entfernt. :mad: Wer sowas macht... |
Habe heute mal etwas geschaut..
Diese Nummern konnte ich finden ! Motor: 6522254 Getriebe: 915/02 73273223 Am Motor steht dann noch 901 105 111 0R Hat jemand Ahnung was wofür steht ?? Vielen Dank |
911
Zitat:
die Nummern gehören zumindest zum Baujahr 1972, http://www.elferclassic.de/technik/t...elle_70-79.php ob Du eine "matching number" hast, kannst Du nur über eine Geburtsurkunde von Porsche erfahren. 901 105 111 OR ist lediglich eine Prod. Nummer auf dem Motorgehäuse Luftgekühlte Grüße Bernd |
Mahlzeit Kollegen,
ich möchte mal jemand bitten, der seinen Motor ausgebaut stehen hat, zu messen wie hoch der ist !? Ohne Vergaser ! Geht darum, wenn ich den Motor ausbaue, ist der Platz nach oben bei meiner Werkstatt begrenzt! Vielen Dank.. |
Auspuff
Mahlzeit,
bei zerlegen habe ich jetzt den ESD abgebaut, und der zeigt sich noch gut in Schuss ! Da steht Bischoff 911/1 drauf. Ist das ein Serienteil ? Bzw. Seriennahes Teil ? MFG |
Hallo,
die Firma Bischoff war generell früher (vor der Pleite) Auspuff-Lieferant bei Porsche. Ob der original zu dem BJ passt kann ich Dir aber nicht sagen. LLAP! |
Foto Kofferrraum
Moin Leute,
hat mal wer von euch ein Foto vom Kofferraum ohne Kabel-An-Einbauten ? So von oben gemacht, bei der Restauration o.ä. ?? Dann noch wer ein Tipp, bei mir ist das Ölklappenfach mit Rost befallen, oberhalb vom Tankdeckel,hat das wer Erfahrung mit ? Also wie am besten Repariert usw. ?! Vielen Dank Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG