![]() |
So etwas passiert eben, wenn man nicht mit Profis zusammenarbeitet;).
Es gibt noch genügend neue Lenkgetriebe.... Mfg Team Herrmann |
.... das schlimme ist, das ist ein Profibetrieb. Die machen mit mehreren Mitarbeitern den ganzen Tag nichts anderes als Lenkgetriebe "aufzuarbeiten".
Neue Lenkgetriebe gibt es schon, nur sollen die min. schlanke ~ 1.400,-€ kosten und sind eine andere Bauform. Oder kenne ich da eine gute Quelle noch nicht? Gruß Stefan PS: Habe gerade mit ZF telefoniert. ZF hat ihre Lenkgetriebespart Mitte des Jahres an Bosch verkauft. Mal schauen ob ich da weiterkomme. |
911
Zitat:
wer pauschaul für 190 € ein Lenkgetriebe überholen will, kann keine gute Arbeit abliefern. Such mal bei google mit folgenden Nummern: 914 347 010 FX 914 347 010 06 oder schau mal hier bei Mittelmotor im Austausch https://www.mittelmotor.de/cms/de/1-...11A-neu-detail Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
das ist ja genial, Mittelmotor verkauft neue Zahnstangen und Ritzel !!! (Sportausführung) Das hatte ich nicht auf dem Radar. Wenn die Sport-Übersetzung nicht zu stark von der Normalversion abweicht ist das ein heißer Kandidat. DANKE Gruß Stefan |
Servus,
die Umbauteile auf 2,5 Umdrehungen die MM verkauft kommen von Quaife. https://shop.quaife.co.uk/porsche-91...pinion-kit-2-5 Kann man dort auch einfach direkt bestellen... Solange man nicht Slalom fährt will man das in einem 11er aber eigentlich nicht haben... Grüße |
Hallo Gemeinde,
ein frohes Neues wünsche ich allen. So, habe gerade mal mit Mittelmotor telefoniert. Mittelmotor vergibt die Aufarbeitung der Lenkgetrieben auch an einen Dritten. Neue, originale Ritzel und Zahnstangen sind auch dort beim Aufarbeiter nicht verfügbar. Im Tausch würde ich bei Mittelmotor also auch nur "gut gebrauchte" Ritzel und Zahnstangen im überarbeiteten Lenkgetriebe erhalten. Wer weiß, vielleicht ist es ja sogar der gleiche Aufarbeiter mit dem ich so meine Erfahrungen hatte. :eek: Von Bosch habe ich auch noch keine Info erhalten. Glaube aber nicht, dass es da noch was gibt. Wenn ja, würden sie es mir wahrscheinlich nicht verkaufen. Original hat das Lenkgetriebe von Anschlag zu Anschlag 3,5 Umdrehungen. Da finde ich die Sportübersetzung von 2,5 Umdrehungen schon "sehr sportlich". Tom du hast recht, fällt also aus. Was z. Zt. in der Bucht so an gebrauchten Lenkgetrieben angeboten wird sieht auch komplett abgerockt aus. Für die Preise keine Option. Als Nachbau vom F-Model von JP-Dansk für min. ~1.400€. Puh.... Da sind sie wieder, meine drei Probleme.....:confused: Gruß Stefan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Stefan,
ärgerliche Geschichte das. Bei zwei "Spezialisten" unbrauchbares Ergebnis und nur Geld versenkt :( Gebraucht tauchen immer wieder zumindest augenscheinlich brauchbare Lenkgetriebe auf, musst den Markt halt länger beobachten und die üblichen Verdächtigen direkt kontaktieren. Das Teil würde ich dann selbst überholen, sprich zerlegen, reinigen und neue Fettpackung. Im original Porsche Handbuch ist die Prozedur beschrieben, auch im Pelikanforum finden sich Berichte. Die äußeren ZJ 40 Seeger-Zackenringe sind Normteile, die solltest Du dringend erneuern. Bei meinem Lenkgetriebe war einer gebrochen (passiert öfter), dann wandert die Führungsbuchse nach außen, dabei geht sie kaputt. Ansonsten werden an Endverbraucher keine Ersatzteile weitergegeben. Viel Erfolg! Armin |
Hallo Armin,
mit Mittelmotor hatte ich ein sehr faires und offenes Gespräch. Ich habe erklärt, dass mein Ritzel und die Zahnstange defekt sind, der Rest des Getriebes jedoch schon aufgearbeitet ist. Der Mitarbeiter hat umgehend beim Aufarbeiter angerufen um zu erfahren ob Neuteile verfügbar sind. Innerhalb von 10 Min hatte ich die Rückmeldung. Da gibt es nix zu meckern. Ist aber schon erstaunlich, scheinbar leben alle Instandhalter bei den Zahnstangen und Ritzeln von guten Gebrauchtteilen. Die Überlegung, dass der Aufarbeiter der gleiche ist war nur ein böser Gedanke von mir :wink: Die Gleitlager wurden bei der Aufarbeitung bei meinem Getriebe durch Neuteile ersetzt. Das passte schon mal. Ich werde mir die Seegerringe aber noch mal genauer ansehen. Gruß Stefan |
Hallo Stefan,
schon mal hier probiert: http://sportwagen-eckert.com/index.p...kgetriebe.html Neuteil im Tausch 827,05 €, instandgesetzt im Tausch 474,81 €. Und die 190,- € als Lehrgeld abhaken...:floet: Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG