![]() |
Hallo,
habe mir seinerzeit die Kunststoffschalen/Gehäuse wie auf Deinen Bildern im PZ bestellt, ware noch verfügbar. Da ich 16 cm-Lautsprecher montieren wollte und deren Magnet auf der Rückseite nicht in die Kunststoffschalen gepasst hätte, habe ich auf der Rückseite der Kunststoffschalen ein bisschen was weggeschnitten, bis der Laufsprecher reinfluppte. Dennoch habe ich noch etwas Nässeschutz für die Lautsprecher. Wenn die Kunststoffschalen unangetastet bleiben sollen, dann passen m. W. nach nur quadratische 13 cm-Lautsprecher, weil deren Magnete im Durchmesser kleiner sind. Habe Lautsprecher von Mac Audio verbaut, sowas da: https://www.amazon.de/Mac-Audio-Mobi...il+Street+13.2 Grüße, Christian |
Zitat:
wie ich schon schrieb hatte ich die die Türlautsprecher in meinem 77er Targa drin und habe sie damals nach ein paar Jahren durch andere, leistungsfähigere ersetzt. Die Teile wie Abdeckungen, Gehäuse und LS habe ich seinerzeit ausgebaut und die liegen hier seit über 30 Jahren auf Lager. Bzgl. deren Abmessungen könnte ich also Angaben machen, müsste mir nur mal die Teile herauskramen und wissen, welche Angaben Du brauchst. Gruß Dianos |
Zitat:
Hallo Dianos, danke für deine Infos! Waren die Gehäuse serienmäßig verbaut? Es wäre schön, wenn du mir Durchmesser, Tiefe und Lochabstände der Abdeckungen, LS und Gehäuse und vielleicht Fotos übermitteln könntest!? Sind die Teile im originalen Zustand und noch intakt und könnte ich sie erwerben? Danke im voraus! Gruß Arno |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
anbei die ungefähren Abmessungen in mm: Teil, Durchm., Lochabst., Tiefe Abdeckg., 155 LS, 130, 95, 33 Gehäuse 151x 134, 4x95 / 1x 130, 39 Die Lautsprechermembranen sind natürlich nicht mehr ok, das ist ein übliches Alterungspröblem nach so vielen Jahren. Die Teile waren zusammen mit dem Radio eingebaut, 1981, als ich den Elfer erwarb. Ich nehme an, dass alles original ist. Muss schon so sein, auf der LS-Rückseite steht ja noch die Original-Teilenr. von Porsche drauf, 911 645 403 03, Blaupunkt made in Germany. Gruß Dianos PS: Das Foto ist deshalb so unscharf, weil die Dateigröße hier Im Forum arg beschränkt ist und ich es komprimieren musste. Das 2te Foto folgt im nächsten Beitrag. Mit dem Hochladen von Fotos hier stehe ich mittlerweile auf Kriegsfuß. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Arno,
2.tes Foto, die Rückseite. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
danke für alle Beiträge! Habe zwischenzeitlich folgende Teile erworben: 2 Hecklautsprecher Originalmaße (4Ohm, 8Ohm nicht lieferbar) - Königs-Klassik-Radios 2 Türlautsprecher Originalmaße (4Ohm, 8Ohm nicht lieferbar) - Königs-Klassik-Radios 1 Überblendregler zur Anpassung der Impedanz Radio-Lautsprecher und Klangverteilung vorne-hinten - Königs-Klassik-Radios 2 Abdeckungen für Türlautsprecher Originalmaße - Königs-Klassik-Radios 2 Gehäuse Türlautsprecher (s. Anlage) Originalmaße - PZ-Niederrhein-Moers (4€ pro Stück!!!) Damit ist das 'Projekt' Radioempfang/Beschallung, unter Verwendung originaler, selbst restaurierter Komponenten (Blaupunkt Bamberg electronic und Hirschmann Auta 6000H) und o.a., originalgetreuer Nachbauten abgeschlossen Alles wurde mechanisch und elektrisch getestet, eingelagert und wird nach Fertigstellung meines 'Babys' eingebaut. Gruß Arno |
2-Wege Koaxial-Einbaulautsprecher 250 W Kenwood KFC-E1365
Technische Daten
Belastbarkeit Musik (max.) 250 W Belastbarkeit RMS 30 W Schalldruck 92 dB Frequenzbereich 40 ‑ 22 000 Hz Kategorie 2‑Wege Koaxial‑Einbaulautsprecher Außen-Durchmesser 157 mm Einbau-Ø 112 mm Einbautiefe 43.5 mm Impedanz 4 Ω könnte passen.......?? bei https://www.conrad.de/de/2-wege-koax...5-1005153.html 32,99 € das Paar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG