![]() |
Zitat:
Bei mir war übrigens auch der neue Öldruckschalter nach einem halben Jahr wieder defekt... Gruß Tom |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
das Ergebnis von BMW (bring mich Werkstatt) war ja, jetzt machen wir erstmal Ölwechsel. @Team Hermmann: den Namen der Werkstatt sende ich per pn. Ansonsten habe ich heite mal versuch Bilder zu machen. Das Bermudadreieck sehe ich wohl ohne Schrauben nicht, oder? Ansonsten sieht der Motor im Moment recht trocken aus. Nach dem Abstellen nach der Fahrt in die Wintergragenhatte ichnaber sofort wieder eine Tropfen Ölmunterm Auto. Anbei ist jetzt noch ein Bild, auf dem man noch Öl sieht. An der Mutter des Ventildeckels links daneben war auvh immer Öl. Momentan habe ich nicht die Möglichkeit, das Auto hoch zu heben. Das mache ich dann nach Weihnachten. Dann gibt es hoffentlich aussagekräftige Bilder. Danke schon mal für die Tipps. Viele Grüße Asterix |
911
Hallo Asterix,
Ventildeckel sind oft verantwortlich für Ölverlust. Das Bermudadreieck kann man mit Lampe und Spiegel einsehen, besser jedoch, wenn man die Lufthutze ausbaut. Mitunter reicht auch schon ein Foto Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Bernd,
so sieht es hinten rechts hinter der K-Jetronik aus. Ziemlich viele Deckel ..... Auf Ventildeckel hoffe ich auch ;-) Viele Grüße Asterix |
911 Bermudadreieck
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
das sieht eigentlich gut aus, das grüne ist die Verlängerung der Luftführung zum Ölkühler, das ist aber nicht die Problemstelle, die liegt hinter dem Saugrohr und betrifft den Schlauch der Kubelgehäuseentlüftung, den Öldruckschalter und den Öltemperaturregler. Wenn es dort sauber ist, dürfte es der Ventildeckel sein. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Wiederhole mich: Leckagen am kleinen Ölkühler machen Öltropfen an der vorderen unteren Ventildeckelmutter.
Gruß - Christoph |
Hallo zusammen,
danke für Eure Tipps. Dann schaue ich nochmal nach dem kleinen Ölkühler und hoffe auf den Ventildeckel ;-) Muss jetzt mal schauen, dass ich den hinten hoch nehme und richtig drunter krabbeln kann. Das wird aber erst nach Weihnachten sein. Und wenn die Strassen mal wieder sauber sind, gehts zum Schrauber. Viele Grüße Asterix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG