![]() |
Die Lade Anzeige zeigt mir einen Wert von über 14 Volt an. Da kommt doch bestimmt genug Strom zur Batterie, und so Alt ist der Wagen nicht Bj.2002.,
Werde es aber gleich noch messen. |
Was müsste ich den machen, das komplette Kabel tauschen oder alle Quetschverbindungen erneuern?
|
Die Spannung wird Täglich weniger.
|
Vor dem Tausch erst einmal den Spannungsabfall messen, wenn da wirklich signifikante Übergangswiderstände sind, dann kann man die messen, die lägen dann im Volt-Bereich. Also mit Plus und Minus vom Multimeter die jeweilige Strecke durchmessen, wenn da ein Spannungsabfall größer 0,2-0,3V ist, wäre das eine Bestätigung des Verdachts.
Was meinst Du mit "Ladeanzeige"? Stichwort "Zellenschluss": Wie viel Spannung hat die Batterie noch, wenn Du bspw. einen Verbraucher wie das Radio, oder die Scheinwerfer anmachst? Ich hatte schon mehrfach den Fall, dass eine Autobatterie noch im Leerlauf 12V gebracht hat, wenn man dann aber das Radio (kleiner Verbraucher) eingeschaltet hatte, brach die Spanung zusammen auf unter 10V. Dann dreht u.U. zwar manchmal noch der Anlasser, aber das STG macht dann dicht... Um wieviel fällt die Spannung pro Tag ab? Im Prinzip sollte die Spannung pro Woche imho nicht mehr als 0,1V abfallen, wenn es wesentlich mehr ist, dann ist die Batterie hops oder ein zu großer Verbraucher/unnötiger vorhanden... Gruß, Thomas |
Zitat:
|
Wenn ich abends messe habe ich 12,7 Volt und morgens so um die 12,2 Volt.
Gruß Denis |
Könnte es nicht sein das irgendwo ein Kabel Masse zieht und beschädigt ist.
Bin aber kein Fachmann ich denke dafür muß mann das Ganze Auto Durchmessen oder. i |
Zitat:
Wenn die Spannung der Batterie über Nacht von 12,7 auf 12,2V fällt, dann ist das nicht normal! Angenommen, der Entladestrom ist dauerhaft nicht höher als 50mA (was imho schon viel ist, 10mA wären besser), dann kann eigentlich nur die Batterie fällig sein. Auch das kann eine gute Werkstatt ausmessen (und nicht nur Spannungen, die haben dann auch echte Kapazitätsmessgeräte). Alternativ halt zum Boschdienst. Gruß, Thomas |
Kann mir jemand sagen ob und welche Batterie in einem Porsche 996 2002 reinkommt. Es kann ja auch sein das eine AGM Batterie reinkommt dann habe ich
die falsche drin!!! |
Hallo,
wie gesagt die 50mA Ruhestrom sind schon das maximale was Dein Auto ziehen darf...bei verschlossenem Auto sollte nach ca. 1min. der Strom bei 10mA liegen. Hast Du schon Sicherungen gezogen? Mfg Team Herrmann |
Dennis,
Zitat:
Ansonsten sollte die Info, welche Batterie da hinein muss, im Handbuch stehen. Und wenn man sich gar nicht zu helfen weiß, dann sollte man auch mal als 911 Fahrer in der Lage sein, mal mit Google zu suchen: https://www.varta-automotive.de/de-de/battery-finder :motz: Gruß, Thomas |
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. :up::up: |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG